Ransom: 2 Checkboxen, mindestens eine muss aktiviert sein

Hallo,

ich möchte vor dem Absenden ein Formular überprüfen lassen. In dem Formular kommen 2 Checkboxen vor, von denen mindestens eine aktiviert sein sollte. Ist keine der beiden Checkboxen aktiviert, soll per alert eine Fehlermeldung ausgegeben werden.

Wie muss die Funktion aussehen, die prüft, ob mindestens eine der Checkboxen angeklickt ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Ransom

  1. Selfhtml soll hier gleich um die Ecke sein.
    Also tu mir den Gefallen und schau so einfache Dinge einfach mal nach, Junge.

    1. Hi Siro,

      Also tu mir den Gefallen und schau so einfache Dinge einfach mal nach, Junge.

      für ungeübte ist es nicht gerade leicht zu unterscheiden, ob es sich nun um ein einfaches oder weniger einfaches Problem handelt. Des weiteren wirst Du den Großteil aller Fragestellungen hier im Forum mit SelfHtml beantworten können. Vielleicht könntest Du in Deinen Antworten ja mal den ein oder anderen Link zu den betreffenden Kapiteln anbieten.

      Und außerdem ist es immer schön, wenn es ein "Hallo" und eine Verabschiedung gibt... (s. Forums-FAQ!)

      Grüße,
      bluntburn

      --
      jeden Tag 'ne Currywurst...
    2. Selfhtml soll hier gleich um die Ecke sein.
      Also tu mir den Gefallen und schau so einfache Dinge einfach mal nach, Junge.

      Erst mal vielen Dank für den netten Umgangston.
      Damit du das auch weißt: Ich habe mit per Suchen das GANZE SelfHTML durchsucht, bevor ich meine Frage gepostet habe, bin dabei aber nicht auf die richtige Lösung gestoßen.

      Auch Dir freundliche Grüße

      Ransom

      1. Hallo,

        Damit du das auch weißt: Ich habe mit per Suchen das GANZE SelfHTML durchsucht, bevor ich meine Frage gepostet habe

        dann bist du sicher auch auf http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/formulareingaben.htm gestoßen. Was hast du daran nicht verstanden?

        Peter

  2. Hi!

    Mir würde spontan folgende Lösung einfallen:

    if((document.form.checkbox1.checked == false) && (document.form.checkbox2.checked == false)){
       alert("Das geht nicht");
    }

    ---------------------------------------------------------

    Grüße,

    Fabian St.

  3. Hallo Ransom,

    wie wär's mit Radiobuttons?

    CYa
    GONZO

    1. Hallo GONZO,

      wie wär's mit Radiobuttons?

      Ransom sagte _mindestens_ eine. Es muss also auch möglich sein, dass beide gecheckt sind, was mit Radiobuttons nicht geht. Da ist die Antwort von Fabian schon sinnvoller, auch wenn ich mich frage, ob er schon mal was vom "Nicht"-Operator gehört hat.

      if (!document.form1.checkbox1.checked && !document.form1.checkbox2.checked) {
        alert("Is nich!");
        return false;
      }

      Abgesehen davon sollten Formulareingaben sowiso serverseitig geprüft werden; die Javascriptabfrage kann nur _zusätzlich_ dazu dienen, dass nicht jedesmal bei einer Fehleingabe die Seite neu geladen werden muss.

      Grüße
      Andreas

      --
      "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
      (Rich Cook)