met: nbsp

was ist das &nbsp?

  1. Hallo.

    was ist das &nbsp?

    &nbsp ist ein Lehrzeichen.
    Aber sowohl Google als auch die Self-Suche hätten dir helfen können.
    Wenn du bei der Self-Suche &nbsp eingibst wandelt diese dir das nähmlich automatisch um in ein " " *g*

    http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#geschuetzte_leerzeichen
    Unter diesem Link gibt es nochmal ein paar mehr Infos zum geschützem Leerzeichen.

    Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

    --
    #*~!:     Endlich Ferien.
    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
    Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo.

      &nbsp ist ein Lehrzeichen.

      Ich vergaß zu erwähnen, dass es korrekt   heißt und dass es ein Leerzeichen ist, was nicht umbricht.
      Notierst du z.B. "( Klammerinhalt )" könnte es passieren, dass es bei einem User z.B. so angezeigt wird:
      Text...Text...Text...Text...Text...Text...Text...Text...Text...Text...Text... (
      Klammerinhalt )

      Notierst du aber "( Klammerinhalt )" wird "( Klammerinhalt )" ganz sicher in einer Zeile stehen. Notfalls schiebt der Browser einen horizontalen Scrollbalken ein.

      Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

      --
      #*~!:     Endlich Ferien.
      Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
      Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      1. Hallo H2O,

        Notierst du z.B. "( Klammerinhalt )"

        korrekt wäre aber "(Klammerinhalt)" ...

        Notierst du aber "( Klammerinhalt )" wird "( Klammerinhalt )" ganz sicher in einer Zeile stehen. Notfalls schiebt der Browser einen horizontalen Scrollbalken ein.

        aber nur wenn der Anzeigebereich kleiner als das was "( Klammerinhalt )" an Platz braucht, sonst wird die Klammer in die nächste Zeile geschoben.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        1. Hallo.

          korrekt wäre aber "(Klammerinhalt)" ...

          Ja. Korrekt wäre es, aber vor kurzem war hier jemand, der hatte immer ein Leerzeichen dazwischen und da ist mir das so spontan als Beispiel eingefallen.

          aber nur wenn der Anzeigebereich kleiner als das was "(&nbsp;Klammerinhalt&nbsp;)" an Platz braucht, sonst wird die Klammer in die nächste Zeile geschoben.

          Ich habe ja auch notfalls geschrieben, ich dachte es wäre klar, was damit gemeint war.

          Schönen Tag noch, H2O

          --
          #*~!:     Endlich Ferien.
          Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
          Infos:    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hi,

    was ist das &nbsp?

    Ein _nichtumbrechendes_ Leerzeichen.

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

  3. Moin!

    was ist das &nbsp?

    Richtiger: &nbsp;
                    ^
    Bedeutet: NoBreakSPace
    -> ein vor zeilenumbrüchen geschütztes Leerzeichen.

    tschüss ichen

    --
    Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
  4. Tach,

    was ist das &nbsp?

    das ist ein non breaking space http://de.selfhtml.org/html/text/zeilenumbruch.htm#geschuetzte_leerzeichen.

    mfg
    Woodfighter

  5. hi,

    was ist das &nbsp?

    eine zeichenkette, bestehend aus einem "kaufmanns-und" und den vier buchstaben n,b,s und p.

    mehr nicht.

    allerdings wäre sie so in HTML falsch notiert, da das & als &amp; kodiert werden muss.

    gruß,
    wahsaga

    --
    I'll try being nicer if you'll try being smarter.