Tobi: Tooltip mit Java und php

Hallo Leute.

Wie schaffe ich es einen php-Inhalt in einen Java Tooltip
einzufügen? Hier der konkrete code der nicht funktioniert:

$toernart1= "<font color='#FFFFFF'><b><font size='-1'><a href='toern.php?toernnr=$toernnr&auswahl=toernart'style='color:#003366' target='toern$toernnr'  onmouseover="return escape('$test')">$toernart</a></font></b></font>";

Vielen Dank schon mal

Tobi

  1. Hi,

    Wie schaffe ich es einen php-Inhalt in einen Java Tooltip
    einzufügen? Hier der konkrete code der nicht funktioniert:

    $toernart1= "<font color='#FFFFFF'><b><font size='-1'><a href='toern.php?toernnr=$toernnr&auswahl=toernart'style='color:#003366' target='toern$toernnr'  onmouseover="return escape('$test')">$toernart</a></font></b></font>";

    Da hier kein Java-Applet vorhanden ist: wie soll da ein Java-Tooltip erscheinen?

    Selbst für einen Javascript-Tooltip sehe ich keinerlei Code.

    Für tooltips eignet sich das title-Attribut.

    Welchem Zweck dient das äußere font-Element? Es färbt enthaltenen Text weiß - der einzig enthaltene Text ist der Link, der aber seine eigene Farbdefinition hat...
    Das b und das innere font könnte man auch gleich durch CSS im a ersetzen.
    Vor dem style-Attribut fehlt whitespace.
    Das & in der URL muß durch &amp; ersetzt werden.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. hi,

      Welchem Zweck dient das äußere font-Element? Es färbt enthaltenen Text weiß - der einzig enthaltene Text ist der Link, der aber seine eigene Farbdefinition hat...

      da es sich mittlerweile bis in den letzten winkel herumgesprochen hat, dass "quelltext verstecken" nicht geht, greift mancher jetzt offenbar zum "code bloating" - blähe das ganze derart auf, dass kein normaler mensch mehr durchblickt ...

      gruß,
      wahsaga

  2. Huhu Tobi

    Dein Problem sollte sich lösen lassen, wenn Du Dir dieses anschaust:

    http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php

    Font-Tags sind nicht mehr zu verwenden.
    Du benutzt ja sogar ein Style-Attribut, also sei konsequent und benutze ausschliesslich CSS.

    Und Java ist etwas völlig anderes als JavaScript, auch wenn viele meinen Java sei ein Kosename bzw. Geek-Sprech für JavaScript.

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday