Sascha Thomas: Tabellenzeilen abwechselnd färben

Hallo Leute!

Ich hab mich durch Google gekämpft, aber nichts passendes gefunden, weil bei meiner Tabelle nicht "geloopt" wird.
Wie kann ich bei diesem Beispiel die Zeilen abwechseln grau und weiß färben?

<table cellspacing="0" border="0">
<tr>
<td>test1:</td>
<td>1</td>
</tr>
<tr>
<td>test2:</td>
<td>2</td>
</tr>
<tr>
<td>test3:</td>
<td>3</td>
</tr>
</table>

Danke schonmal.

  1. Moin!

    Wie kann ich bei diesem Beispiel die Zeilen abwechseln grau und weiß färben?

    Ganz einfach:

    <table cellspacing="0" border="0">

    <tr style="background-color:#ccc">

    <td>test1:</td>
    <td>1</td>
    </tr>

    <tr style="background-color:#fff">

    <td>test2:</td>
    <td>2</td>
    </tr>

    <tr style="background-color:#ccc">

    <td>test3:</td>
    <td>3</td>
    </tr>
    </table>

    Danke schonmal.

    Bitte.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Jahaha, aber die Tabellenzeilen werden nur angezeigt wenn vom Benutzer das Feld ausgefüllt wurde.
      Da ich vorher nicht wissen kann welches Feld ausgefüllt wurde muss die Zeile über PHP gefärbt werden.

      1. Moin!

        Wenn Du die Freundlichkeit aufbringen würdest uns _Dein_ Problem so darzustellen, dass wir nachvollziehen können wie Dein Tabellenkunstwerk errichtet wird, ohne die Glasgoogle zum Platzen bringen zu müssen,so könnten wir Dir gewiss helfen.

        Nähere Hinweise in dem Sachbuch von John Quest: "Wie erklär ich's meiner Oma?"

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Wenn Du die Freundlichkeit aufbringen würdest uns _Dein_ Problem so darzustellen, dass wir nachvollziehen können wie Dein Tabellenkunstwerk errichtet wird, ohne die Glasgoogle zum Platzen bringen zu müssen,so könnten wir Dir gewiss helfen.

          User gibt Daten ein ->Script erstellt eine Tabelle mit den Daten.
          Leergelassene Formularfelder sollen in der Tabelle nicht mit aufgeführt werden.
          Die einzelnen Tabellenzeilen mit den eingegebenen und nicht leergelassenenen Daten sollen abwechselnd grau und weiß sein.

          1. Moin!

            Wenn Du die Freundlichkeit aufbringen würdest uns _Dein_ Problem so darzustellen, dass wir nachvollziehen können wie Dein Tabellenkunstwerk errichtet wird, ohne die Glasgoogle zum Platzen bringen zu müssen,so könnten wir Dir gewiss helfen.

            User gibt Daten ein ->Script erstellt eine Tabelle mit den Daten.
            Leergelassene Formularfelder sollen in der Tabelle nicht mit aufgeführt werden.
            Die einzelnen Tabellenzeilen mit den eingegebenen und nicht leergelassenenen Daten sollen abwechselnd grau und weiß sein.

            Wenn Du die Freundlichkeit aufbringen würdest uns _Dein_ Problem so darzustellen, dass wir nachvollziehen können wie Dein Tabellenkunstwerk errichtet wird, ohne die Glasgoogle zum Platzen bringen zu müssen,so könnten wir Dir gewiss helfen.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. Lass stecken, ich such mir ein anderes Forum

  2. Hi,

    Wie kann ich bei diesem Beispiel die Zeilen abwechseln grau und weiß färben?

    indem Du die entsprechenden CSS-Eigenschaften mit vermittelst. Aber was hat das mit PHP zu tun?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. HI Cheatah
      indem Du die entsprechenden CSS-Eigenschaften mit vermittelst. Aber was hat das mit PHP zu tun?

      Typische Antwort eines Ingenieurs, sachlich absolut richtig aber in der Praxis zu überhaupt nix zu gebrauchen. :-)

  3. Angesichts Deine rüden Tons hätte ich beinahe die Lust verloren Dir was  zu erklären also mässige den Ton ein wenig.

    Dein Problem ist über eine sehr simple Schleife zu lösen:
    if ($i%2==0){
    bala bla bal für weissse Zeile...}
    else {
    blablablabla für graue Zeile}

    Ansonsten bleibt nur anzumerken was der Fastix Dir schon schrieb:
    Glaskugeln sind manchmal in der Reinigung, nicht jeder versteht an Hand Deiner Beschreibung was Du von uns möchtest.
    Z.Bsp. wo kommen Deine Daten her, und wie kommen Die in das Skript.
    Prinzipiell wüßte ich nicht was Du damit meinst das Daten "geloopt" werden sollen?
    Läst Du Deinen Computer Achterbahn fahtren, das die Daten geloopt werden sollen?
    Alles in allem bist Du scheinbar ein blutiger Anfänger also lese die Antworten sorgfältig, wenn Du was nicht verstehts dann frage nach.
    In der Regel sind die Antworten hier mehr zielführend als Dir lieb sein wird, weil Du neben der eigentlichen Antwort auf Deine Frage auch noch einige Ungereimtheiten Deines Stils mit aufs Brot geschmiert bekommst.
    Das ist am Anfang ungewohnt und hart hilft aber mehr als Weichgespültes Rumgesäusel.

    TomIRL

  4. Hello,

    Wie kann ich bei diesem Beispiel die Zeilen abwechseln grau und weiß färben?

    <table cellspacing="0" border="0">
    <tr>
    <td>test1:</td>
    <td>1</td>
    </tr>
    <tr>
    <td>test2:</td>
    <td>2</td>
    </tr>
    <tr>
    <td>test3:</td>
    <td>3</td>
    </tr>
    </table>

    Mit CSS zum Beispiel.
    oder mit inline-CSS

    $_color = array('#cccccc','#ffffff');

    $zeile = 0;

    while( !$ende)
      {
        echo "<tr style="background-color:{$_color[++$zeile % 2]};">\n";
        echo "  <td>$zeile</td>\n";
        echo "  <td>test$zeile</td>\n";
        echo "</tr>\n";
      }

    Das sollte so nun bis $ende laufen und immer hübsch abwechselnd graue und weiße Zeilen malen.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau