Koontz: Probleme mit CSS-Darstellung in IExplorer6.0

Hiho,

aus irgendwelchen Gründe interpretiert der InternetExplorer folgende CSS-Angaben nicht bzw. nur teilweise:

Meine CSS-Datei (style.css) hat folgenden Inhalt:

<!--
.link {text-decoration: none; color:white}
HM {font-family:Arial; color:white; font-size:8pt; font-weight:bold}
USS {font-family:Arial; color:black; font-size:9pt; font-weight:bold}
AF {font-family:Arial; color:black; font-size:7pt; font-weight:bold}
#USEB {BACKGROUND-COLOR: #000000; font-family: verdana; font-size :11; color : #FFFFFF; border-bottom-color: #FFFFFF; border-top-color: #FFFFFF; border-left-color: #FFFFFF; border-right-color: #FFFFFF; border-top-width: 1; border-bottom-width: 1; border-left-width: 1; border-right-width: 1; border-style : solid;}

#rundrum {
  border-width:1px;
  border-style:solid;
  border-color:blue;
  padding:1cm;
  text-align:justify; }
}
-->

In meiner HTML-Datei hab ich die CSS-Datei mit
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../css/style.css">
eingebunden.

Wenn ich nun zum Beispiel in der HTML-Datei
<HM>Das ist ein Test</HM>
schreibe, wird die in der CSS-Datei angegebene Formatierung einfach ignoriert. Weder die richtige Schrift, noch die Schriftgrösse wird angezeigt.

Wenn ich nun jedoch einen Button mit
<input type="Text" name="name" value="" size="" maxlength="20" id="USEB">
definiere, wird er korrekt formatiert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Im Mozilla-Firefox-Browser wird z.B. alles völlig korrekt angezeigt. Wieso im IExplorer nicht?

Gruss,
Koontz

  1. Hallo,

    <HM>Das ist ein Test</HM>
    schreibe, wird die in der CSS-Datei angegebene Formatierung einfach ignoriert. Weder die richtige Schrift, noch die Schriftgrösse wird angezeigt.

    Ähm was soll denn <HM> bitteschön darstellen? Beschrenke dich doch bitte auf ganz normale Tags, dann wird das schon klappen.

    Wenn ich nun jedoch einen Button mit
    <input type="Text" name="name" value="" size="" maxlength="20" id="USEB">
    definiere, wird er korrekt formatiert.

    Warum sollte er dass denn auch nicht, ist ja alles richtig angegeben.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Meine Referenzen hat mein alter hoster als seine angegeben
    »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
    1. Ahso, das klappt also nur mit den vorgegebenen Tags. Wie kann ich denn eigene Tags (wie z.B. "HM") definieren?

      1. Hi

        mit Klassen...

        Such dazu mal bitte in Selfhtml... dazu steht genügend drin....

        zum beispiel in der css-Datei:

        .neu {deine formatierung}

        und im HTML-Code dann:

        <p class=neu>dein Text nun formatiert</p>

        Grüße

        1. Hallo,

          <p class=neu>dein Text nun formatiert</p>

          Ich würde gleich empfehlen sich an den XHTML Standard zu halten und

          <p class="neu">dein Text nun formatiert</p>

          zu verwenden. Wenn man sich gleich von Anfang daran gewöhnt hat man dann später nicht so viele Probleme beim umsteigen.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          Meine Referenzen hat mein alter hoster als seine angegeben
          »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
          1. Hi zurück....

            <p class="neu">dein Text nun formatiert</p>

            hast natürlich recht.... grins... Mit Anführungsstriche besser...

            Grüße

      2. Hallo,

        Ahso, das klappt also nur mit den vorgegebenen Tags. Wie kann ich denn eigene Tags (wie z.B. "HM") definieren?

        Warum solltest du das wollen? Such dir einfach eines von den vorgegebenen Tags aus das dazu am besten passt. Eigentlich habe ich immer irgendwas gefunden, das wirst du auch. Wenn nicht dann sag mal was für Inhalt da rein soll, und wir versuchen dir eins aussuchen helfen.

        Bei XML kann man das natürlich machen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass du das nicht machen willst.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Meine Referenzen hat mein alter hoster als seine angegeben
        »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
  2. Hallo Koontz,

    aus irgendwelchen Gründe interpretiert der InternetExplorer folgende CSS-Angaben nicht bzw. nur teilweise:

    URL?

    HM  [...]
    USS [...]
    AF  [...]

    verwendest du XML?

    #USEB {BACKGROUND-COLOR: #000000; font-family: verdana; font-size :11; color : #FFFFFF; border-bottom-color: #FFFFFF; border-top-color: #FFFFFF; border-left-color: #FFFFFF; border-right-color: #FFFFFF; border-top-width: 1; border-bottom-width: 1; border-left-width: 1; border-right-width: 1; border-style : solid;}

    das geht mit:
     #USEB { background-color:#000; font-family:Verdana,sans-serif; font-size:1em; color:#FFF; border:1px solid #FFF; }
    wesentlich kürzer (die drei Fehler habe ich auch gleich noch korrigiert)

    Wenn ich nun zum Beispiel in der HTML-Datei
    <HM>Das ist ein Test</HM>

    also doch eine HTML-Datei - hier gibt es keine Elemente HM, USS oder AF.

    Wenn ich nun jedoch einen Button mit
    <input type="Text" name="name" value="" size="" maxlength="20" id="USEB">
    definiere, wird er korrekt formatiert.

    klar, das ist ja auch korrektes HTML.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

  3. Hi,

    Meine CSS-Datei (style.css) hat folgenden Inhalt:
    <!--

    Darauf reagieren Browser u.U. damit, daß sie die gesamte Ressource ignorieren.

    HM {font-family:Arial; color:white; font-size:8pt; font-weight:bold}
    USS {font-family:Arial; color:black; font-size:9pt; font-weight:bold}
    AF {font-family:Arial; color:black; font-size:7pt; font-weight:bold}

    Diese Selektoren sind nur in Zusammenhang mit XML sinnvoll, bei HTML haben sie nichts verloren.

    #USEB {BACKGROUND-COLOR: #000000; font-family: verdana; font-size :11;

    unsinniger Wert bei Font-size.

    color : #FFFFFF; border-bottom-color: #FFFFFF; border-top-color: #FFFFFF; border-left-color: #FFFFFF; border-right-color: #FFFFFF; border-top-width: 1;

    unsinniger Wert bei border-top-width;

    border-bottom-width: 1; border-left-width: 1; border-right-width: 1;

    noch 3 unsinnige Werte.

    border-style : solid;}

    In meiner HTML-Datei hab ich die CSS-Datei mit

    Aha, also kein XML - was sollen dann die Selektoren HM, USS, AF?

    Wenn ich nun zum Beispiel in der HTML-Datei
    <HM>Das ist ein Test</HM>

    HM ist kein HTML-Element, also kann es sich nicht um eine HTML-Datei handeln.

    schreibe, wird die in der CSS-Datei angegebene Formatierung einfach ignoriert.

    Das dürfte eine Folge der unsinnigen Elemente sein.

    Wenn ich nun jedoch einen Button mit
    <input type="Text" name="name" value="" size="" maxlength="20" id="USEB">
    definiere, wird er korrekt formatiert.

    Das ist aufgrund der Fehler im CSS eher Zufall.

    Im Mozilla-Firefox-Browser wird z.B. alles völlig korrekt angezeigt.

    Aufgrund der Fehler im "HTML" und CSS ist das eher Zufall.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.