alex_: wamp

hallo!

also ich habe wamp installiert und damit er auch im internet erreichbar ist muss ich dynDNS verwenden wenn ich ne dynamische ip habe.
ich habe aber eine fixe und finde nix darüber im internet(google, usw...).
in der httpd.conf habe ich Listen 80 eingestellt.

kann mir jemand helfen..
thx, mfg.alex

  1. hi,

    also ich habe wamp installiert und damit er auch im internet erreichbar ist muss ich dynDNS verwenden wenn ich ne dynamische ip habe.

    richtig, weil darüber die browser anderer leute immer wissen, welche IP du aktuell hast.

    ich habe aber eine fixe und finde nix darüber im internet(google, usw...).

    was willst du da noch viel finden?
    dann sollte doch http://{deine_fixe_IP}/ vollkommen ausreichend sein, um auf deinen webserver von außen zuzugreifen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. was willst du da noch viel finden?
      dann sollte doch http://{deine_fixe_IP}/ vollkommen ausreichend sein, um auf deinen webserver von außen zuzugreifen.

      das denke ich ja auch nur ist dem leider nicht so..

      mfg. alex

      1. Hallo,

        dann sollte doch http://{deine_fixe_IP}/ vollkommen ausreichend sein, um auf deinen webserver von außen zuzugreifen.

        das denke ich ja auch nur ist dem leider nicht so..

        Sitzt u vielleicht hinter einem Router / Proxie mir NAT?
        Wenn ja, musst du den so konfigurieren, dass er auf Ping aus
        dem Internet konfiguriert und Anfragen an Port 80 an deinen
        Rechner (lokale IP des Servers) weiterleitet.

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
        http://againsttcpa.com
        1. nein habe eine keinen router

          mfg. alex

          1. Hallo,

            Was für einen Internet Anschluss hast du denn?
            Und bei welchem Provider bist du?

            Gruß
            Alexander Brock

            --
            SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
            http://againsttcpa.com
            1. Was für einen Internet Anschluss hast du denn?
              Und bei welchem Provider bist du?

              kabelmodem, breitband bei chello

              mfg. alex

              1. Hallo,

                kabelmodem, breitband bei chello

                Kenn ich mich nicht mit aus :-(

                Was passiert, wenn du http://<deine_IP>/, was passiert,
                wenn ein Freund http://<deine_IP>/ im Browser aufruft?
                Was passiert, wenn du http://127.0.0.1/ aufrufst?

                Gruß
                Alexander Brock

                --
                SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                http://againsttcpa.com
                1. Was passiert, wenn du http://<deine_IP>/, was passiert,

                  der apache

                  wenn ein Freund http://<deine_IP>/ im Browser aufruft?

                  der server wurde nicht gefunden

                  Was passiert, wenn du http://127.0.0.1/ aufrufst?

                  der apache

                  mfg. alex

                  1. Hallo,

                    wenn ein Freund http://<deine_IP>/ im Browser aufruft?
                    der server wurde nicht gefunden

                    Schlecht.
                    Was gibt denn (unter Windows, den Linux Befehl kenne ich nicht)
                    tracert <deine_IP>
                    bei deinem Freund aus?

                    Gruß
                    Alexander Brock

                    --
                    SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                    http://againsttcpa.com
                    1. Hallo Alexander,

                      Was gibt denn (unter Windows, den Linux Befehl kenne ich nicht)
                      tracert <deine_IP>

                      Die Linuxversion heißt

                      traceroute

                      man traceroute

                      bei deinem Freund aus?

                      Der OP sollte bitte seine Rechnerkonfiguration posten, d.h. insbesondere das Betriebssystem. Eine einfache Möglichkeit ist es, dass die in Windows XP eingebaute Firewall diese Anfragen blockt.

                      Freundliche Grüsse,

                      Vinzenz

                      1. Hallo,

                        Die Linuxversion heißt

                        traceroute

                        man traceroute

                        Danke für die Info :-)

                        bei deinem Freund aus?

                        Der OP sollte bitte seine Rechnerkonfiguration posten, d.h. insbesondere das Betriebssystem. Eine einfache Möglichkeit ist es, dass die in Windows XP eingebaute Firewall diese Anfragen blockt.

                        Stimmt, wieso komme ich nicht auf so was ?

                        Gruß
                        Alexander Brock

                        --
                        SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                        http://againsttcpa.com
                        1. hallo,

                          ich fürchte fast, das, was ihr hier so freundlich und richtig ggeraten habt, ist vergeblich. Exakt dieselbe Frage hat alex schon vor ein paar Tagen gestellt und er hat auch exakt dieselben Hinweise bekommen. Er hat sie nicht "verarbeitet" und vor allem hat er seinen Telegrammstil beibehalten, so daß es wieder erst nötig ist, ihm die nötigen Informationen über seine Konfiguration zu entlocken. Wenn alex nicht lernt, daß er wenigstens ein paar Angaben mitliefern muß und nicht lernt, Hilfestellungen zu berücksichtigen, wird ihm nicht zu helfen sein.

                          Grüße aus Berlin

                          Christoph S.

                          1. stimmt ich habe diese frage vor ein paar tagen gestellt und der server war dann auch übers internet erreichbar. nur ging der server nicht mehr als ich meinen pc das nächste mal eingeschalten habe.
                            ich werde in zukunft versuchen meinen telegramm still zu ändern und alle mir bekannten infos preisgeben.

                            mfg. alex

                            1. Moin!

                              ich werde in zukunft versuchen meinen telegramm still zu ändern und alle mir bekannten infos preisgeben.

                              Nur... warum machst Du das nicht gleich?

                              • Dein Betriebssystem?
                              • Hat Dein Rechner mehrere Netzwerkkarten. wie sind diese konfiguriert?
                              • Hast Du eine Firewall, wenn ja: welche. Wie ist diese bezüglich des Port 80 konfiguriert?

                              Wir wissen bis jetzt folgendes,was auf eine Firewall schließen lässt:

                              Der Apache ist lokal (127.0.0.1) zu erreichen, über die IP des Rechners nicht.
                              Der Rechner antwortet nicht auf Pings (traceroute/tracert pingt letztendlich).

                              MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                              fastix®

                              --
                              Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                              1. ok.

                                also ich habe win xp pro mit sp2
                                eine netzwerkkarte
                                norton personal firewall

                                ich danke dir du hast mir sehr geholfen indem du mich gefragt hast wie meine netzwerkkarte konfiguriert ist, jetzt geht der server..

                                thx, mfg.alex

                                1. Hallo,

                                  ich danke dir du hast mir sehr geholfen indem du mich gefragt hast wie meine netzwerkkarte konfiguriert ist, jetzt geht der server..

                                  Könntest du uns noch sagen, was du geändert hast? Dann könnten wir später
                                  bei ähnlichen Fragen diesen Thread als Referenz benutzen.

                                  Gruß
                                  Alexander Brock

                                  --
                                  Deshalb könne Pinguine nicht fliegen:
                                  Denn was nicht fliegt, kann auch nicht abstürzen
                                  1. Könntest du uns noch sagen, was du geändert hast? Dann könnten wir später

                                    natürlich...
                                    also es war eingestellt das der zugriff aus dem internet auf den computer eingeschränkt wird umn den pc zu schützen, das habe ich jetzt umgestellt.

                                    außerdem möchte ich noch den anderen für ihre bemühungen danken.

                                    mfg. alex

                    2. Was gibt denn (unter Windows, den Linux Befehl kenne ich nicht)
                      tracert <deine_IP>
                      bei deinem Freund aus?

                      routenverfolgung zu chello080108016247.20.11.vie.surfer.at [80.108.16.247] ...
                      zeitüberschreitung der anforderung...

                      mfg. alex

                1. http://home.deu.chello.at/upcmnfc/startseite/support/faq/service/902/9028572.html#7

                  der server ist ja nur für ein referat und wird nachdem ja wieder entfernt. im referat muss auch beschrieben werden wie der server im internet zu erreichen ist und ich denke das man das nur übers internet testen kann außerdem wusste ich nichts davon das man keinen server betreiben darf..
                  einen server zu betreiben würde sich sowieso nicht auszahlen weil der upload von chello zu gering ist um einen schnellen server zu haben..

                  mfg. alex

                2. Hi Axel,

                  http://home.deu.chello.at/upcmnfc/startseite/support/faq/service/902/9028572.html#3

                  Anschluss seit: Ende 2002
                  IP-Wechsel bisher: 0

                  http://home.deu.chello.at/upcmnfc/startseite/support/faq/service/902/9028572.html#7

                  Das bisschen Traffic fällt bestimmt nicht auf.

                  Grüße,
                   Roland