Klaus: Outlook von Office XP

Guten Morgen,

hmm ich bin gerade dabei meinen Rechner neu zu installieren da ich einen neuen habe. Nun will ich gerne die Daten von meinem Outlook von Office Xp auch brennen geht das denn? Also dass ich auch die Ordner und alles wieder habe? Das währe echt sehr gut.

Gruß Klaus

  1. hallo Klaus,

    hmm ich bin gerade dabei meinen Rechner neu zu installieren da ich einen neuen habe.

    Glückwunsch zum neuen Rechner.

    Nun will ich gerne die Daten von meinem Outlook von Office Xp auch brennen geht das denn? Also dass ich auch die Ordner und alles wieder habe?

    Selbstverständlich geht das, genausogut wie mit allen anderen Dateien auf deinem Rechner. Aber wenn du eh einen neuen Rechner hast, brauchst du das gar nicht. Bau einfach die alte Festplatte aus, stecke sie als zweite Platte in deinen Neuen, schon kannst du die ganzen Sachen säuberlich dorthin verschieben, wohin du sie gerne haben möchtest und mußt nicht erst eine CD brennen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo,

      das geht leider nicht da ich ein Notebook jetzt habe :-)

      Hmm wie kann ich die ganzen Daten von Outlook von Office XP in das Outlook vom neuen Rechner bekommen? Auch die ganzne Ordner und alles :-)

      Gruß Klaus

      1. Hallo,

        also es geht in "normal" und in "luxuriös". Luxuriös sind Outlook-Sicherungstools, für einen einmaligen Transfer kann man da immer mal eine Testversion missbrauchen. Google mal nach "Outlook Backup", da finden sich ein paar, hab leider den Namen vergessen, aber es gibt da welche die lediglich nach 30 Tagen abschalten. Die sichern dann auch alle Regeln, Konten etc. Das kann man auch irgendwie von Hand, da kann ich dir aber gerade nicht weiter helfen - Vielleicht steht was bei http://www.docoutlook.de.

        Ansonsten mit den Bordmitteln von XP:
        Zunächst irgendwo im Startmenü den Sicherungsassistenten bemühen, der nimmt schon mal dich meisten Einstellungen mit. Ich wär damit etwas vorsichtig, falls du auf dem neuen Rechner eine andere Verzeichnisstruktur hast, da hatte ich schon mal ein paar Probleme. Was dagegen problemlos geht ist über das Dateimenü von Outlook ein Export in eine Datei vom Typ "Persönliche Ordner Datei" (pst). Da einfach den obersten Ordner auswählen und auf dem neuen Rechner wiederherstellen. Das sind sämtliche E-Mails, Termine, Kontakte etc. Was fehlt ist alles was eben nicht direkt an diesem Ordnersystem dran hängt, insbesondere Kontoeinstellungen und Regeln.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
        1. hallo Rouven,

          Ansonsten mit den Bordmitteln von XP:

          Der Weg ist richtig, aber die Methode viel zu umständlich.

          Zunächst irgendwo im Startmenü den Sicherungsassistenten bemühen

          Überflüssig. Man muß lediglich wissen, wo die *.pst oder *.db-Dateien liegen (welche Dateiendung gebraucht wird, ist von den Einstellungen abhängig). Die Dinger kann man wie jede andere Datei auch kopieren, verschieben und brennen  -  und dann eben auf dem "neuen" Rechner an derselben Stelle wieder einspielen. Iregendwelche Tools braucht man dazu nicht. Alles, was es bei Google zu finden gibt (einiges davon ist teuer) baut eh darauf, daß ein Normaluser zu doof ist, herauszufinden, wie Outlook funktioniert und wo die Dateien denn nun zu finden sind. Ergo sind diese Tools alle miteinander in Bausch und Bogen unnütz. Wer sein System kennt, wird wissen, wie er an die Daten und Dateien herankommt.

          falls du auf dem neuen Rechner eine andere Verzeichnisstruktur hast

          Das ist zwar ein ernstzunehmender Hinweis, aber nicht mehr. Auch in eine "neue Verzeichnisstruktur" lassen sich die Strukturdaten von Outlook problemlos hineinkopieren.

          Und zuguterletzt: wir wissen zwar, daß es um Outlook XP geht, aber wir wissen noch nicht, um welches Betriebssystem es geht (Outlook XP läuft auch mit Win98).

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo,

            so hab die nun auf meine CD gebrannt und wollte die auf dem Lappi importieren nun kommt aber folgende Meldung:

            Sie haben keine Berechtigung diese Datei zu importieren.

            * grml *

            an was liegt das denn?

            Gruß Klaus

            1. Hallo euch allen,

              OK das ging nun. Aber nun habe ich noch ewine Frage. Und zwar wie kann ich unter dem Firefox die Favoriten sichern? Wenn ich das habe dann ist alles OK :-)

              Danke für die Hilfe

              Gruß Klaus

              1. hallo Klaus,

                wie kann ich unter dem Firefox die Favoriten sichern?

                Indem du das befolgst, was du in der Firefox-Hilfe ja löngst nachgelesen hast.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                1. Hallo,

                  dank dir hat geklappt :-) Ist ja nur eine Datei. Wünsch dir noch eine gute Nacht.

                  Cya

              2. Hej,

                OK das ging nun. Aber nun habe ich noch ewine Frage. Und zwar wie kann ich unter dem Firefox die Favoriten sichern? Wenn ich das habe dann ist alles OK

                Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager -> Datei -> Exportieren

                Beste Grüße
                Biesterfeld

                --
                Selfcode:
                fo:| br:> n4:? ie:{ mo:} va:} de:] zu:| fl:| ss:| ls:]
                1. Hallo,

                  danke habe ich schon gefunden.

                  Wünsch dir eine gute Nacht.

                  Cya

      2. hallo Klaus,

        das geht leider nicht da ich ein Notebook jetzt habe :-)

        Aha, dein "neuer Rechner" ist also ein Notebook. Sag das doch gleich.

        Hmm wie kann ich die ganzen Daten von Outlook von Office XP in das Outlook vom neuen Rechner bekommen? Auch die ganzne Ordner und alles :-)

        Dein Notebook ist netzwerkfähig und dein Rechner auch. Wenn du ein entsprechendes Kabel hast, verbinde die beiden Rechner und kopiere dir, was du brauchst. Wenn nicht, mußt du eben doch eine CD brennen, die deine *.pst oder *.dbx-Dateien enthält.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo,

          *grml*

          hab mir gerade so eine Datei geamcht und er hat die auch Exportiert aber nur wohin? ich finde die Datei nimmer und nach was ich suchen soll weiß ich auch nicht * grml*

          Gruß Klaus

          1. hallo Klaus,

            hab mir gerade so eine Datei geamcht und er hat die auch Exportiert aber nur wohin? ich finde die Datei nimmer und nach was ich suchen soll weiß ich auch nicht * grml*

            Ich habe ja keine Ahnung, welches Betriebssystem du fährst und wie du es konfiguriert hast. Schau dir einfach mal alles an, was unterhalb von C:\Dokumente und Einstellungen(Benutzername)\Anwendungsdaten liegt. In irgendeinem der dort gelisteten Unterordner liegen deine Dateien. Ich muß ja davon ausgehen, daß du keine anderen und leichter zugänglichen Ablageorte konfiguriert hast.

            "Exportieren" ist ein Möglichkeit, ja. Die funktioniert auch über das lokale Netz, wenn es denn korrekt eingerichtet ist. Besser ist es allerdings, auf dem "neuen" Rechner stattdessen "importieren" zu nehmen, auch das geht problemlos über eine lokale Netzverbindung zwischen Notebook und stationärem Rechner. Sogar bei unterschiedlichen Betriebssystemen und unterschiedlichen Systempfaden.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.