Christine: cursor &frames

Liebe Leute,
ich will, daß der User die Frames in ihren Größen selbständig verändern kann, weshalb der cursor die Form eines e-resize - cursors annehmen soll. Habe schon im Frameset einen style-Befehl gesetzt, als auch in den einzelnen Frames, habe ihn in einem stylesheet festgelegt,klappt aber nicht. oder kann ich ihn im Code selbst unterbringen? Die Frames sind beweglich, aber der Cursor bleibt als Pfeil bestehen... Ich müßte ihn ja mit den Frames-Rahmen zusammenbringen, aber wie???
Kann mir jemand bitte helfen?
Christine

  1. Hallo Christine.

    ich will, daß der User die Frames in ihren Größen selbständig verändern kann, weshalb der cursor die Form eines e-resize - cursors annehmen soll.

    Sofern du nichts unternommen hast, diese Standardanzeige zu verändern, ist dies sowieso immer der Fall.

    Siehe SelfHTML-Beispiel.

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
    Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. Hallo Christine.

      ich will, daß der User die Frames in ihren Größen selbständig verändern kann, weshalb der cursor die Form eines e-resize - cursors annehmen soll.

      Sofern du nichts unternommen hast, diese Standardanzeige zu verändern, ist dies sowieso immer der Fall.

      Siehe SelfHTML-Beispiel.

      Einen schönen Mittwoch noch.

      Gruß, Ashura

      »»Liebe Ashura,
      ich wüßte nicht, was ich getan hätte, um das eben zu unterbinden. Habe meine Voranzeigen (Dreamweaver 4) durchforstet, habe nichts entsprechendes gefunden. Suche mir die Augen blind, wo der casus knacktus sitzt, finde ihn nicht. Welche Geisterhand verwandelt diesen verdammten CURSOR!!!

      1. Hallo christine.

        ich wüßte nicht, was ich getan hätte, um das eben zu unterbinden. Habe meine Voranzeigen (Dreamweaver 4) durchforstet, habe nichts entsprechendes gefunden. Suche mir die Augen blind, wo der casus knacktus sitzt, finde ihn nicht. Welche Geisterhand verwandelt diesen verdammten CURSOR!!!

        Es gibt zwar eine CSS-Eigenschaft für cursor, doch diese nützt dir auf der Framegrenze nichts.

        Ist es dir möglich, eine Beispielseite online zu stellen, so dass man das Problem evtl. nachvollziehen kann?

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
        Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
        1. Hallo Ashura!

          Es gibt zwar eine CSS-Eigenschaft für cursor, doch diese nützt dir auf der Framegrenze nichts.

          Ist es dir möglich, eine Beispielseite online zu stellen, so dass man das Problem evtl. nachvollziehen kann?

          Ich versuche es morgen, obwohl es sich um einen stinknormalen Frameset handelt. Habe in seklfhtml nachgeschaut und kann alles bei bestimmten Tags nachvollziehen, aber wie greife ich den Frame-Rahmen?

          Einen schönen Mittwoch wünsche ich Dir auch und DANKE.

          Gruß, Christine

          1. Hallo christine.

            Habe in seklfhtml nachgeschaut und kann alles bei bestimmten Tags nachvollziehen, aber wie greife ich den Frame-Rahmen?

            Mit deinem Cursor?
            Oder was wolltest du sagen?

            Einen schönen Mittwoch noch.

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
            30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
            Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
            [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
            1. Hallo Ashura.

              Mit deinem Cursor?
              Oder was wolltest du sagen?

              »»Natürlich mit eben dem veränderten cursor.
              Hier der Frameset-Code, der Dir nichts Neues bringen wird, das ist ja stinknormal. Oder liegt es in irgendwelchen Browser-Einstellungen? (Obwohl mein Cursor sich bei normalen Seiten auch verändert, also tut sich da was.)

              <html>
              <head>
              <title>Untitled Document</title>
              <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
              </head>
              <frameset cols="439,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*"; >
                <frame name="leftFrame" scrolling="NO" src="links.htm">
                <frameset cols="108,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">
                  <frame name="leftFrame1" scrolling="NO" src="mitte.htm">
                  <frame name="mainFrame" border="3" scrolling="NO" src="rechts.htm" >
                </frameset>
              </frameset>
              <noframes>
              <body bgcolor="#CCC">
              </body>
              </noframes>
              </html>

              Gruß, Ashura

              1. Hallo christine.

                <html>

                Gib bitte einen passenden DOCTYPE an.

                <head>

                <title>Untitled Document</title>
                <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                </head>
                <frameset cols="439," frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows=""; >
                  <frame name="leftFrame" scrolling="NO" src="links.htm">
                  <frameset cols="108," frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="">
                    <frame name="leftFrame1" scrolling="NO" src="mitte.htm">
                    <frame name="mainFrame" border="3" scrolling="NO" src="rechts.htm" >
                  </frameset>
                </frameset>
                <noframes>
                <body bgcolor="#CCC">
                </body>
                </noframes>
                </html>

                  
                Das [frameset](http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#frameset)-Element hat weder ein frameborder-, noch ein border- noch ein framespacing-Attribut. Dein (WYSIWYG?)Editor ist kaputt.  
                  
                Entferne die unzulässigen Attribute und die Frames werden skalierbar.  
                  
                  
                Einen schönen Donnerstag noch.  
                  
                Gruß, Ashura  
                
                -- 
                Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|  
                [30 Days to becoming an Opera8 Lover](http://operalover.tntluoma.com/8/) -- [Day 21: Toolbars](http://operalover.tntluoma.com/8/day_21_toolbars)  
                Meine Browser: [Opera 8.02](http://my.opera.com/noctus/affiliate/download/) | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0  
                [\[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software\]](http://deshalbfrei.org/)
                
                1. Hallo christine.

                  Gib bitte einen passenden DOCTYPE an.

                  OK (bin ja noch in meiner offline-phase)
                  Dein (WYSIWYG?)Editor ist kaputt.

                  Ich arbeite mit Dreamweaver 4.0, gehe allerdings oft in den Code hinein.

                  Entferne die unzulässigen Attribute und die Frames werden skalierbar.

                  Die Skalierbarkeit ist nicht das Problem, die Frames lassen sich scalieren, aber der Curser verändert sich dabei nicht optisch (was ich eben gerne hätte). Bei interner Browser-Ansicht tut ers nicht, vielleicht, wenn ich die Seite fertig mache und ins Netz stelle, geht alles mit Geisterhand...???

                  Danke für Deine Hilfe und einen schönen Abend. Solltest Du Lust haben, kannst Du ja mal auf www.musiktext.de gehen
                  Herzlichen Gruß
                  Christine

                  1. Hallo christine.

                    Entferne die unzulässigen Attribute und die Frames werden skalierbar.

                    Die Skalierbarkeit ist nicht das Problem, die Frames lassen sich scalieren, aber der Curser verändert sich dabei nicht optisch (was ich eben gerne hätte).

                    Dann formuliere ich es um:

                    Entferne die unzulässigen Attribute und der Cursor verändert sich optisch.

                    Bei interner Browser-Ansicht tut ers nicht, vielleicht, wenn ich die Seite fertig mache und ins Netz stelle, geht alles mit Geisterhand...???

                    Nichts passiert von Geisterhand, bis auf die Fehlertoleranz des IE.

                    Danke für Deine Hilfe und einen schönen Abend. Solltest Du Lust haben, kannst Du ja mal auf http://musiktext.de gehen

                    Danke für das Angebot.

                    Einen schönen Donnerstag noch.

                    Gruß, Ashura

                    --
                    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
                    Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
                    1. Lieber Ashura!

                      Entferne die unzulässigen Attribute und die Frames werden skalierbar.

                      So habe ich es gemacht und siehe da - nun klappt es. Muß mich besser auf dem Laufenden halten...
                      Gruß und vielen Dank,

                      Christine

                      1. Hallo.

                        So habe ich es gemacht und siehe da - nun klappt es. Muß mich besser auf dem Laufenden halten...

                        Und an die Standards.
                        MfG, at