shevegen: Automatisches "Drücken/Absenden" von Formulardaten

Hallo. Zur Verfügung steht Javascript, PHP, Python, Ruby, Perl.
Aufgabe die ich gerne lösen möchte wäre jene:

Ich bekomm ein kleines Formular, das nur ganz wenige Werte
haben kann (sagen wir 1 bis 10). Nun muss ich zb 7 eintippen,
und auf den Knopf "send" manuell drücken. Das muss ich ca 200
mal wiederholen, und ich würde das gerne über ein script
geschehen lassen. Das ganze muss in einer bestimmten Reihenfolge
geschehen (sozusagen die "Lösung" des Rätsels, nehmen wir
vereinfachend an, es wären mathematische Fragen wie 5-1 ist: 4),
diese Reihenfolge kann ich aber bereits lösen.

Um es auf den Punkt zu bringen:

  • Ich denke ich brauche eine Art Javascript, die nach einem
    gewissen Timeout von je 2 Sekunden, die Daten an den
    externen Server schickt. Ich weiss leider nit wirklich
    weiter, für jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Rückfragen etc.. werden wir sehen ob sie notwendig
sind. Zur Zeit muss ich das alles mühsam mit eintippen,
senden, "neues" Formular runterladen, eintippen, senden
etc.. (wobei das neue Formular nun zB mit einer neuen
Frage versehen wäre, deren Antwort ich aber ja bereits
weiss, da sie über die obige Schilderung bereits
generiert/gelöst wurde. Das manuelle interagieren stört
mich sehr.)

  1. Hallo,

    mmmh ich weiß nicht genau warum du ein Formular brauchst, wenn die Werte ja so oder so bekannt sind.
    Ein Formular kannst du per JavaScript mit submit() abschicken.
    Du kannst das ganze aber auch in einer deiner "echten" Programmiersprachen lösen und dir einen POST oder GET-Request basteln und den an den Server schicken.

    Gruß,
    Severin

    --
    They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safty deserve neither liberty nor safety.
    -- Benjamin Franklin
  2. Hallo,

    Formulardaten senden ist eine HTTP-Angelegenheit. Dazu kannst du dir ein Script oder Programm in einer beliebigen Sprache schreiben - die meisten stellen Funktionen für HTTP-Requests bereit oder haben Schnittstellen z.B. zu curl, etwa PHP. Darüber lassen sich sehr einfach POST-Anfragen zusammenstellen und absenden.

    Mit JavaScript lässt sich das Ganze auch browserbasiert lösen, schließlich lassen sich mit JavaScript Formulare bzw. Formularfelder erzeugen und auch mit POST http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm#submit@itle=absenden. Als target gibt man dann z.B. einen iframe an, in dem die Antwort auf die POST-Anfrage dargestellt wird.

    Mathias

    1. Linkkorrektur:
      Mit JavaScript lässt sich das Ganze auch browserbasiert lösen, schließlich lassen sich mit JavaScript Formulare bzw. Formularfelder erzeugen und auch mit POST absenden. Als target gibt man dann z.B. einen iframe an, in dem die Antwort auf die POST-Anfrage dargestellt wird.