hc: file() + variablen = ??

Hallo,

Ich wollte mal fragen, wie es möglich ist, Variablen in eine Datei (sagen wir ein .txt-File) einzufügen, und diese Datei dann mittels file() einzubinden.

Hab das mal irgendwo im Quellcode gesehen, wo in der Template-Datei die Variablen einfach hineingeschrieben wurden, so etwa:

<h1>Hallo $name</h1><br>...

Diese Datei wurde mittels $test=file(templates/beispiel.txt); eingebunden, und echo $test; angezeigt...

hab das selbige versucht, aber irgendwie funktionierts nicht; wo liegt der fehler?

MfG,
HC

  1. Hallo,

    » wie es möglich ist, Variablen in eine Datei (sagen wir ein .txt-File) einzufügen, und diese Datei dann mittels file() einzubinden.

    Warum so kompliziert? Du kannst doch einfach alle Variablen, z.B. $name in eine andere PHP-Datei schreiben, z.B. variablen.php, und diese dann mit include() einbinden. Schon stehen dir alle Variablen zur Verfügung und wenn du diese ändern möchtest, musst du einfach in die Datei variablen.php gehen. Eine TXT-Datei, die dann auch noch mit file() eingelesen wird, wäre hier wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen ;-)

    Diese Datei wurde mittels $test=file(templates/beispiel.txt); eingebunden, und echo $test; angezeigt...

    $test ist ein Array, weil file() immer ein zeilenweises Abbild einer Datei in Form eines Arrays erstellt. Folglich kannst du $test nicht einfach "echoen". Es wird dir ausgeben: "Array". (Sofern du nicht print_r() benutzt)

    Gruß
    Lachgas

    1. Hallo,

      Ich will ja die variablen ausgeben, in einer speziellen formatierung, mit html code drum rum.... diesen html code hab ich dann in der txt-datei abgespeichert; die variablen stehen an dem ort, an dem später der wert der variablen stehen soll

      ahja, ich vergaß:

      $test = implode("", file(templates/beispiel.txt));
      echo $test

      so iss s richtig

      greez,
      hc

      1. Hallo,

        Ich will ja die variablen ausgeben, in einer speziellen formatierung, mit html code drum rum.... diesen html code hab ich dann in der txt-datei abgespeichert; die variablen stehen an dem ort, an dem später der wert der variablen stehen soll

        Was spricht dagegen, in die Variablen auch noch HTML reinzuschreiben?

        Gruß
        Lachgas

        1. Hallo,

          ne, in dem html-code variablen ausgeben.
          wie zb:

          <body blabla>
          <h1>Hallo $user</h1><br>
          Wie geht's... blabla

          alles html-code; in diesem soll der wert der variable $user ausgegeben werden. der ganze code (diese <body blabla.... <h1>Hallo $user....) soll in einer externen datei stehen: beispiel.txt

          diese soll durch aufrufen in einer php-datei, ausgegeben werden, und die variable $user gegen den wert der variable $user ersetzt werden, dh. wenn $user="hansi":

          <body blabla>
          <h1>Hallo hansi</h1><br>
          Wie geht's... blabla

          so....
          das problem: es wird aber kein wert ausgegeben, sondern das ist zu sehen:

          Hallo $user
          wie geht's... blabla

          die frage: wie binde ich jetzt diese seite ein?

          ich dachte mit:

          $test = implode("", file(templates/beispiel.txt));
          echo $test;

          aber funktioniert eben genau NICHT!

          wie kann ich das zum laufen bringen?

          greez,
          hc

          1. Hallo,

            ok, danke; hat sich erledigt...

            hab den fehler selbst gefunden

            greez,
            hc

            1. Hallo du da draußen,

              hab den fehler selbst gefunden

              Jetzt solltest du ihn nur noch hierhin mitteilen... Fürs Archiv.

              Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
              Candid Dauth (Dogfish)

              --
              »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
              http://cdauth.net.tc/
              ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|