A.wolf: Meine banner sind nicht zu sehen

Hallo ich brauche unbedingt mal hilfe. Ich habe mit HTML gearbeitet, und auch alles fertig gestellt. Nun musste ich aber feststellen das meine ganzen banner nicht zu sehen sind. Kann mir jemand sagen warum ich sie nicht sehe?  Wenn ich meine zweite HDD An habe wo meine ganzen HP Daten drauf sind kann ich kommischer weise meine banner auf meiner hp wieder sehen, aber nur ich. Was muss ich tun?

Danke für antworten

  1. Wenn ich meine zweite HDD An habe wo meine ganzen HP Daten drauf sind kann ich kommischer weise meine banner auf meiner hp wieder sehen, aber nur ich. Was muss ich tun?

    Du meinst, du kannst die Banner sehen, wenn du dir die Seite lokal, also von deinem Rechner aus anschaust, oder?

    Wenn die Ressourcen auf der 2. Platte liegen ist es nur logisch, dass auf sie nicht zurückgegriffen werden kann, wenn sie nicht "eingeschaltet" ist.

  2. Hallo,

    Leider ist deine Nachricht so recht wenig hilfreich. Was meinst du mit "nur ich"? Heisst dass, das man im Internet die Grafiken nicht sehen kann, lokal aber schon? Das scheint so, als ob die Grafiken auf deine lokale Festplatte verweisen. Vorrausgesetzt, du hast die Bilder schon hochgeladen, solltest du auf allen Seiten alle <img>-Tags auf den richtigen Pfad überprüfen. Am Besten setzt du relative Pfade ein, wie das geht steht in Selfhtml hier: http://torsten-ibook.local/~tk/selfhtml/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ

    Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

    Mfg

    Cochrane

    1. Hallo Cochrane,

      [...] wie das geht steht in Selfhtml hier: http://torsten-ibook.local/~tk/selfhtml/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ

      wohl eher http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ, oder? :-)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. [...] wie das geht steht in Selfhtml hier: http://torsten-ibook.local/~tk/selfhtml/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ
        wohl eher http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm#relativ, oder? :-)

        Oh, natürlich. Dämlich von mir, ich bitte um Entschuldigung, mit meiner lokalen Selfhtml-Kopie wird wohl keiner außer mir etwas anfangen können.

        Danke, dass du das bemerkt hast.

        Grüße aus Goslar
        Cochrane

  3. Hi,

    Hallo ich brauche unbedingt mal hilfe. Ich habe mit HTML gearbeitet, und auch alles fertig gestellt. Nun musste ich aber feststellen das meine ganzen banner nicht zu sehen sind. Kann mir jemand sagen warum ich sie nicht sehe?  Wenn ich meine zweite HDD An habe wo meine ganzen HP Daten drauf sind kann ich kommischer weise meine banner auf meiner hp wieder sehen, aber nur ich. Was muss ich tun?

    Hast Du etwa die Banner per file://... eingebunden? Dann korrigiere das.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  4. Ja aber alle meine HP Datein sind dort auf meiner zweiten HDD. vieleicht könnt ihr mir noch mehr helfen. Ich danke aber das ihr alle so schnell reagiert habt.

    1. Hallo,

      Ja aber alle meine HP Datein sind dort auf meiner zweiten HDD. vieleicht könnt ihr mir noch mehr helfen. Ich danke aber das ihr alle so schnell reagiert habt.

      1.) Auf was bezieht sich das "Ja" in deiner Antwort. Das Forum hier besitzt eine Zitierfähigkeit, d.h. du kannst dezidiert auf einzelne Postings reagieren. Es macht jedoch wenig Sinn, wenn du einfach auf dich selber antwortest.

      2.) Ich glaube, die Lösung ist hier schon gefallen. Ich schätze mal, du hast deine Daten einfach über einen falschen Pfad eingebunden, der wahrscheinlich so aussieht: "D:/Dokumente und Einstellungen/..." o.ä. Wenn du jedoch Dateien auf deinen Webserver lädst, so ist es am einfachsten, wenn du eine relative Adressierung verwendest, indem du dir auf deiner Festplatte einen Ordnerbaum erstellst (bspw. D:/homepage/), in dem sich alle Dateien befinden und untereinander relativ verlinkt sind. Wenn du z.B. deine Bilder in einem anderen Ordner hast als deine HTML-Dateien, dann entstehen (besonders unter der Verwendung von WYSIWYG-Editoren) schnell solche Fehler.

      3.) Ich würde mir gerne deine Seite http://www.live-kjax.de anschauen, warum bekomme ich aber eine Warnmeldung, dass dein "Sicherheitszertifikat" gefährlich sei? Das finde ich böse.

      Gruß
      Lachgas

      1. Hallo,

        Ja aber alle meine HP Datein sind dort auf meiner zweiten HDD. vieleicht könnt ihr mir noch mehr helfen. Ich danke aber das ihr alle so schnell reagiert habt.

        1.) Auf was bezieht sich das "Ja" in deiner Antwort. Das Forum hier besitzt eine Zitierfähigkeit, d.h. du kannst dezidiert auf einzelne Postings reagieren. Es macht jedoch wenig Sinn, wenn du einfach auf dich selber antwortest.

        2.) Ich glaube, die Lösung ist hier schon gefallen. Ich schätze mal, du hast deine Daten einfach über einen falschen Pfad eingebunden, der wahrscheinlich so aussieht: "D:/Dokumente und Einstellungen/..." o.ä. Wenn du jedoch Dateien auf deinen Webserver lädst, so ist es am einfachsten, wenn du eine relative Adressierung verwendest, indem du dir auf deiner Festplatte einen Ordnerbaum erstellst (bspw. D:/homepage/), in dem sich alle Dateien befinden und untereinander relativ verlinkt sind. Wenn du z.B. deine Bilder in einem anderen Ordner hast als deine HTML-Dateien, dann entstehen (besonders unter der Verwendung von WYSIWYG-Editoren) schnell solche Fehler.

        3.) Ich würde mir gerne deine Seite http://www.live-kjax.de anschauen, warum bekomme ich aber eine Warnmeldung, dass dein "Sicherheitszertifikat" gefährlich sei? Das finde ich böse.

        Gruß
        Lachgas

        Hallo also ich danke erstmal für deine nette antwort. Mein sicherheits zertifikat ist nicht gefährdet, es ist nur eine allgemein meldung ob der jeniege die seite aufrufen möchte. Es tut mir leid wenn ich mich noch etwas doof anstelle in diesem Forum. Ja die bilder sind auf meinen hdd,s gespeichert.

        1. Hallo,

          Hallo also ich danke erstmal für deine nette antwort. Mein sicherheits zertifikat ist nicht gefährdet, es ist nur eine allgemein meldung ob der jeniege die seite aufrufen möchte. Es tut mir leid wenn ich mich noch etwas doof anstelle in diesem Forum. Ja die bilder sind auf meinen hdd,s gespeichert.

          Bitte, tu mir den Gefallen und zeige mir mal dein Problem, das heißt verlinke mal genau die Datei, in der es Probleme gibt. Ich habe nämlich deine Seite jetzt einmal aufgerufen und ich sehe _alle_ Bilder.

          Gruß
          Lachgas

          1. Hallo,

            Hallo also ich danke erstmal für deine nette antwort. Mein sicherheits zertifikat ist nicht gefährdet, es ist nur eine allgemein meldung ob der jeniege die seite aufrufen möchte. Es tut mir leid wenn ich mich noch etwas doof anstelle in diesem Forum. Ja die bilder sind auf meinen hdd,s gespeichert.

            Bitte, tu mir den Gefallen und zeige mir mal dein Problem, das heißt verlinke mal genau die Datei, in der es Probleme gibt. Ich habe nämlich deine Seite jetzt einmal aufgerufen und ich sehe _alle_ Bilder.

            Gruß
            Lachgas

            hier ist mal ein link : https://live-kjax.de/service_seite.htm  und sonst auf neuigkeiten und dann unten die daten liste Mit bluetooht usw.

            1. Hej,

              hier ist mal ein link : https://live-kjax.de/service_seite.htm

              Das ist ein Link: https://live-kjax.de/service_seite.htm

              Also, der Quelltext ist insbesondere gemessen an dem angezeigten Ergebnis eine Katastrophe. Ich empfehle dir ganz dringend das Studium von Selfhtml. Zur Ermutigung: Das visuelle Ergebniss, lässt sich übrigens mit einem sehr kurzem Studium (vielleicht 4 Stunden) erreichen.

              Was Dein ganz konkretes Banner-Problem angeht, was hattest Du an den mehreren Hinweisen (zum Beispiel von MudGuard) nicht verstanden, dass du die Banner nicht über dein lokales System einbinden darfst?

              Es ist klar, dass soetwas ins Nirvana führt:
              <IMG ID="Bild59" HEIGHT=75 WIDTH=619 SRC="file:///E:/Homepage Ordner/Banner/banner von 28.12.04/Service.jpg" BORDER=0 >

              Beste Grüße
              Biesterfeld

              --
              Selfcode:
              fo:| br:> n4:? ie:{ mo:} va:} de:] zu:| fl:| ss:| ls:]
              1. Hi,

                Es ist klar, dass soetwas ins Nirvana führt:
                <IMG ID="Bild59" HEIGHT=75 WIDTH=619 SRC="file:///E:/Homepage Ordner/Banner/banner von 28.12.04/Service.jpg" BORDER=0 >

                nicht wenn ich vom Seitenautor eine DVD mit diesen Dateien in diesen Verzeichnissen bekomme und diese eingelegt habe..;-)

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hej,

                  Es ist klar, dass soetwas ins Nirvana führt:
                  <IMG ID="Bild59" HEIGHT=75 WIDTH=619 SRC="file:///E:/Homepage Ordner/Banner/banner von 28.12.04/Service.jpg" BORDER=0 >
                  nicht wenn ich vom Seitenautor eine DVD mit diesen Dateien in diesen Verzeichnissen bekomme und diese eingelegt habe..;-)

                  selbst dann hätte der Seitenautor keinen Einfluss auf die Laufwerksbezeichnung  bzw. das Verzeichnis mit dem dein DVD-Laufwerk gemounted ist. ;-)

                  Beste Grüße
                  Biesterfeld

                  --
                  Selfcode:
                  fo:| br:> n4:? ie:{ mo:} va:} de:] zu:| fl:| ss:| ls:]
                  1. Hi,

                    selbst dann hätte der Seitenautor keinen Einfluss auf die Laufwerksbezeichnung  bzw. das Verzeichnis mit dem dein DVD-Laufwerk gemounted ist. ;-)

                    müßte er ja auch nicht. In _meinem_ DVD-Laufwerk würde der Browser dann schon fündig werden. Übel natürlich für die Besucher, die unter E: keinen Massenspeicher haben. ;-)

                    freundliche Grüße
                    Ingo

        2. Hallo,

          Ja aber alle meine HP Datein sind dort auf meiner zweiten HDD. vieleicht könnt ihr mir noch mehr helfen. Ich danke aber das ihr alle so schnell reagiert habt.

          1.) Auf was bezieht sich das "Ja" in deiner Antwort. Das Forum hier besitzt eine Zitierfähigkeit, d.h. du kannst dezidiert auf einzelne Postings reagieren. Es macht jedoch wenig Sinn, wenn du einfach auf dich selber antwortest.

          2.) Ich glaube, die Lösung ist hier schon gefallen. Ich schätze mal, du hast deine Daten einfach über einen falschen Pfad eingebunden, der wahrscheinlich so aussieht: "D:/Dokumente und Einstellungen/..." o.ä. Wenn du jedoch Dateien auf deinen Webserver lädst, so ist es am einfachsten, wenn du eine relative Adressierung verwendest, indem du dir auf deiner Festplatte einen Ordnerbaum erstellst (bspw. D:/homepage/), in dem sich alle Dateien befinden und untereinander relativ verlinkt sind. Wenn du z.B. deine Bilder in einem anderen Ordner hast als deine HTML-Dateien, dann entstehen (besonders unter der Verwendung von WYSIWYG-Editoren) schnell solche Fehler.

          3.) Ich würde mir gerne deine Seite http://www.live-kjax.de anschauen, warum bekomme ich aber eine Warnmeldung, dass dein "Sicherheitszertifikat" gefährlich sei? Das finde ich böse.

          Gruß
          Lachgas

          Hallo also ich danke erstmal für deine nette antwort. Mein sicherheits zertifikat ist nicht gefährdet, es ist nur eine allgemein meldung ob der jeniege die seite aufrufen möchte. Es tut mir leid wenn ich mich noch etwas doof anstelle in diesem Forum. Ja die bilder sind auf meinen hdd,s gespeichert.

          Hier ist mal ein link mit einer der seiten wo ein banner nicht funktioniert

          https://live-kjax.de/service_seite.htm

          1. Hallo,

            Hier ist mal ein link mit einer der seiten wo ein banner nicht funktioniert
            https://live-kjax.de/service_seite.htm

            Bingo, genau das, was unter anderem MudGuard schon befürchtet hatten: Das Bild ist so verlinkt:
            <IMG ID="Bild59" HEIGHT=75 WIDTH=619 SRC="file:///E:/Homepage Ordner/Banner/banner von 28.12.04/Service.jpg" BORDER=0 >

            Das file:// Protokoll verweist auf einen Ordner auf _deiner_ Festplatte. Da ist es doch logisch, dass niemand anders die Bilder sehen kann, oder? Du musst sie auf deinen Webserver laden und korrekt adressieren (wie das geht, wurde jetzt ausführlichst hier beschrieben).

            PS: Du benutzt Word als HTML-"Editor". Das ist das böseste, was ich seit langem gesehen hab. Der Quelltext ist geradezu vergewaltigt von diesem Programm. Ändere dies, bitte!

            Gruß
            Lachgas

            1. Hallo,

              Hier ist mal ein link mit einer der seiten wo ein banner nicht funktioniert
              https://live-kjax.de/service_seite.htm

              Bingo, genau das, was unter anderem MudGuard schon befürchtet hatten: Das Bild ist so verlinkt:
              <IMG ID="Bild59" HEIGHT=75 WIDTH=619 SRC="file:///E:/Homepage Ordner/Banner/banner von 28.12.04/Service.jpg" BORDER=0 >

              Das file:// Protokoll verweist auf einen Ordner auf _deiner_ Festplatte. Da ist es doch logisch, dass niemand anders die Bilder sehen kann, oder? Du musst sie auf deinen Webserver laden und korrekt adressieren (wie das geht, wurde jetzt ausführlichst hier beschrieben).

              PS: Du benutzt Word als HTML-"Editor". Das ist das böseste, was ich seit langem gesehen hab. Der Quelltext ist geradezu vergewaltigt von diesem Programm. Ändere dies, bitte!

              Gruß
              Lachgas

              OK ich habe zu erst auch word benutzt, aber seid gestern benutze ich html editor 5.3, aber ich muss sagen es funktioniert alles nicht sehr gut, ich frage mich wie bekomme ich die bilder aber auf meinen server wenn ich sie einzeln in meinen Banner ordner auf der hdd abgespeichert habe?

              1. Hi,

                OK ich habe zu erst auch word benutzt, aber seid gestern benutze ich html editor 5.3, aber ich muss sagen es funktioniert alles nicht sehr gut, ich frage mich wie bekomme ich die bilder aber auf meinen server wenn ich sie einzeln in meinen Banner ordner auf der hdd abgespeichert habe?

                Genauso wie die HTML-Dateien - per FTP.

                cu,
                Andreas

                --
                Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
                Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                1. hi,

                  ich frage mich wie bekomme ich die bilder aber auf meinen server wenn ich sie einzeln in meinen Banner ordner auf der hdd abgespeichert habe?

                  Genauso wie die HTML-Dateien - per FTP.

                  also im upload-modus ASCII?

                  *scnr*

                  gruß,
                  wahsaga

                  --
                  Rest in peace, Dimebag!
                  #
                  "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."