Hercules: Schriftarten - falsche größe - etc.

Hallo Leute!

Ich nutze Microsoft Frontpage 2002.
Für das DRK habe ich eine Seite entworfen.
Das Problem: eigentlich will ich alle Wörter in "Verdana" haben und Schriftgröße 10; im Online-Modus der Seite sind die Schriftarten aber alle gemischt.

Ein Beispiel:
http://www.rettungshundestaffel-kall.drk.de/waswirtun.htm

Zudem kommt hinzu, dass alle Links ohne meinen Willen immer automatisch unterstrichen sind.

Wenn ich dann die betroffenen Seiten in Frontpage öffne, sind die Schriftarten und die Links aber wieder alle so, wie ich es mag.

Was kann ich tun, um das Problem zu beheben???

Bitte um Hilfe!

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

  1. Hallo Leute!

    Ich nutze Microsoft Frontpage 2002.
    Für das DRK habe ich eine Seite entworfen.
    Das Problem: eigentlich will ich alle Wörter in "Verdana" haben und Schriftgröße 10; im Online-Modus der Seite sind die Schriftarten aber alle gemischt.

    Ein Beispiel:
    http://www.rettungshundestaffel-kall.drk.de/waswirtun.htm

    Zudem kommt hinzu, dass alle Links ohne meinen Willen immer automatisch unterstrichen sind.

    Wenn ich dann die betroffenen Seiten in Frontpage öffne, sind die Schriftarten und die Links aber wieder alle so, wie ich es mag.

    Was kann ich tun, um das Problem zu beheben???

    Bitte um Hilfe!

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

    nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

    1. nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

      Nicht dein Ernst, oder?

      Gunnar

      --
      „Solang wir noch tanzen können
      und richtig echte Tränen flennen,
      ist noch alles offen,
      ist noch alles drin.“
      (Gundermann)
      1. nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

        Nicht dein Ernst, oder?

        Gunnar

        wieso??

        1. nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

          Nicht dein Ernst, oder?

          wieso??

          Nicht dein Ernst, oder?
          Gunnar

          --
          „Solang wir noch tanzen können
          und richtig echte Tränen flennen,
          ist noch alles offen,
          ist noch alles drin.“
          (Gundermann)
          1. nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

            Nicht dein Ernst, oder?

            wieso??

            Nicht dein Ernst, oder?
            Gunnar

            nun generell hätte es ihm geholfen, oder hab ich da was falsch interpretiert?

            1. Hallo,

              nun generell hätte es ihm geholfen, oder hab ich da was falsch interpretiert?

              Ja, und zwar ganz gewaltig. (Ohne nähere Ausführung.)

              Gruß
              Lachgas

              1. Hi N2O,

                nun generell hätte es ihm geholfen, oder hab ich da was falsch interpretiert?
                Ja, und zwar ganz gewaltig. (Ohne nähere Ausführung.)

                Stimmt das eigentlich, dass Du mit Gunnar in Idar-Oberstein ein Microsoft-Café unter dem Namen "Salbungsvolle Ergüsse" aufmachen willst?

                Viele Grüße
                Mathias Bigge

                1. Hallo,

                  Stimmt das eigentlich, dass Du mit Gunnar in Idar-Oberstein ein Microsoft-Café unter dem Namen "Salbungsvolle Ergüsse" aufmachen willst?

                  Woher weißt du das? ;-)

                  Gruß
                  Lachgas

                  1. Hi N2O,

                    Stimmt das eigentlich, dass Du mit Gunnar in Idar-Oberstein ein Microsoft-Café unter dem Namen "Salbungsvolle Ergüsse" aufmachen willst?
                    Woher weißt du das? ;-)

                    Ich arreite beim evangelischen Weihwasseramt, und das ist vielleicht eine Tratschbude, sag ich Dir!

                    Viele Grüße
                    Mathias Bigge

            2. Markus,

              nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

              nun generell hätte es ihm geholfen, oder hab ich da was falsch interpretiert?

              Es würde mehr helfen, sämtliche font-Tags rauszuschmeißen und die Schriftgrößen mit CSS anzugeben, also saubere Trennung von Inhalt und Darstellung.

              Oder ganz einfach gar keine Schriftgröße angeben, dann wird die dem Nutzer angenehmste (weil von ihm selbst eingestellbar) verwendet.

              Gunnar

              --
              „Solang wir noch tanzen können
              und richtig echte Tränen flennen,
              ist noch alles offen,
              ist noch alles drin.“
              (Gundermann)
              1. Markus,

                nun du musst mal im quelltext schauen, überall wo die schrift größer wird fehlt die angabe: size="2" im font-tag.

                nun generell hätte es ihm geholfen, oder hab ich da was falsch interpretiert?

                Es würde mehr helfen, sämtliche font-Tags rauszuschmeißen und die Schriftgrößen mit CSS anzugeben, also saubere Trennung von Inhalt und Darstellung.

                Oder ganz einfach gar keine Schriftgröße angeben, dann wird die dem Nutzer angenehmste (weil von ihm selbst eingestellbar) verwendet.

                Gunnar

                nun ja logisch, aber da ich dachte, dass der user nicht all zuviel ahnung von HTML und CSS hat, was allein schon die nutzung von frontpage zeigt, wollte ich ihn direkt auf den fehler aufmerksam machen und für ihn wäre es der leichteste lösungsansatz ohne dass er sich mit css beschäftigen muss. du hast sicherlich recht, wenn du schreibst das es unsauber programmiert ist und er es lieber über css machen soll.

                1. Hallo,

                  nun ja logisch, aber da ich dachte, dass der user nicht all zuviel ahnung von HTML und CSS hat, was allein schon die nutzung von frontpage zeigt, wollte ich ihn direkt auf den fehler aufmerksam machen und für ihn wäre es der leichteste lösungsansatz ohne dass er sich mit css beschäftigen muss. du hast sicherlich recht, wenn du schreibst das es unsauber programmiert ist und er es lieber über css machen soll.

                  Ähm ... "programmiert"? Mit HTML kann man programmieren? Wow, das probiere ich gleich mal aus... ;-)

                  Gruß
                  Lachgas

                  1. Hallo,

                    nun ja logisch, aber da ich dachte, dass der user nicht all zuviel ahnung von HTML und CSS hat, was allein schon die nutzung von frontpage zeigt, wollte ich ihn direkt auf den fehler aufmerksam machen und für ihn wäre es der leichteste lösungsansatz ohne dass er sich mit css beschäftigen muss. du hast sicherlich recht, wenn du schreibst das es unsauber programmiert ist und er es lieber über css machen soll.

                    Ähm ... "programmiert"? Mit HTML kann man programmieren? Wow, das probiere ich gleich mal aus... ;-)

                    Gruß
                    Lachgas

                    willst du mich veräppeln?? nirgends habe ich geschrieben, dass man mit html programmieren kann. lese mal richtig. ich habe geschrieben, dass das HTML unsauber programmiert ist. JAJA deutsche sprache schwere sprache.

                    1. Hallo,

                      willst du mich veräppeln?? nirgends habe ich geschrieben, dass man mit html programmieren kann. lese mal richtig. ich habe geschrieben, dass das HTML unsauber programmiert ist. JAJA deutsche sprache schwere sprache.

                      Bitte, hör auf.

                      HTML ist eine Auszeichnungssprache, die kann gar nicht "programmiert sein", wenn nur "geschrieben".

                      Finis.

                      Gruß
                      Lachgas

                      1. Hallo,

                        willst du mich veräppeln?? nirgends habe ich geschrieben, dass man mit html programmieren kann. lese mal richtig. ich habe geschrieben, dass das HTML unsauber programmiert ist. JAJA deutsche sprache schwere sprache.

                        Bitte, hör auf.

                        HTML ist eine Auszeichnungssprache, die kann gar nicht "programmiert sein", wenn nur "geschrieben".

                        Finis.

                        Gruß
                        Lachgas

                        OK gebe mich geschlagen, hab was dazugelernt.

                        THX

                      2. Mir fällt da eine kleine Nebenfrage ein:

                        Was ist mir HTML-Applications? Ich habe schon ein paar *.exe Dateien gesehen, in denen HTML-Code als Source zu erkennen war.

                        Wenn ich mich nur erinnern könnte, was im Seitenkopf stand, sodass sie als HTML-App erkannt wurde... *grübel*

                        1. Mir fällt da eine kleine Nebenfrage ein:

                          Was ist mir HTML-Applications? Ich habe schon ein paar *.exe Dateien gesehen, in denen HTML-Code als Source zu erkennen war.

                          Wenn ich mich nur erinnern könnte, was im Seitenkopf stand, sodass sie als HTML-App erkannt wurde... *grübel*

                          OK, ich habe meine Lösung gefunden: http://www.drweb.de/programmierung/hta.shtml ;)

                        2. Hallo,

                          Was ist mir HTML-Applications? Ich habe schon ein paar *.exe Dateien gesehen, in denen HTML-Code als Source zu erkennen war.

                          Stimmt. Das ist aber trotzdem keine Programmierung, da Microsoft ;-)

                          Diese HTA sind aber äußerst unsicher und meiner Meinung nach auch viel zu unflexibel.

                          Gruß
                          Lachgas

                          1. Hi N2O,

                            Stimmt. Das ist aber trotzdem keine Programmierung, da Microsoft ;-)

                            Wichtig ist neben allen Sachfragen, dass man immer auf eine exakte Begrifflichkeit achtet!

                            Viele Grüße
                            Mathias Bigge

                2. du hast sicherlich recht, wenn du schreibst das es unsauber programmiert ist

                  Das hab ich nie geschrieben! Das ist unsauber formuliert, weil überhaupt nicht programmiert.

                  und er es lieber über css machen soll.

                  Zumal font missbilligt ist und aus HTML wieder verschwindet. Und wir wollen doch keine Tag-Soup, sondern sauberes HTML schreiben (nicht programmieren).

                  Gunnar

                  --
                  „Solang wir noch tanzen können
                  und richtig echte Tränen flennen,
                  ist noch alles offen,
                  ist noch alles drin.“
                  (Gundermann)
                3. Hi Markus,

                  nun ja logisch, aber da ich dachte, dass der user nicht all zuviel ahnung von HTML und CSS hat, was allein schon die nutzung von frontpage zeigt, wollte ich ihn direkt auf den fehler aufmerksam machen und für ihn wäre es der leichteste lösungsansatz ohne dass er sich mit css beschäftigen muss.

                  Da hast Du aber nicht mit Gunnar gerechnet, der ist nämlich auf dem Trip, allen Leuten Predigten zu halten... *g*

                  Viele Grüße
                  Mathias Bigge

  2. Hallo,

    Das Problem: eigentlich will ich alle Wörter in "Verdana" haben und Schriftgröße 10; im Online-Modus der Seite sind die Schriftarten aber alle gemischt.

    Wenn ich dann die betroffenen Seiten in Frontpage öffne, sind die Schriftarten und die Links aber wieder alle so, wie ich es mag.

    Nun, was du dort siehst, ist die übliche Divergenz von WYSIWYG-HTML-Editoren, besonders von Frontpage, zur Realität.

    Wenn du dir den Quelltext anschaust, wirst du erkennen, dass dieser um ein Vielfaches reduziert werden könnte. Hier zum Beispiel ein kleiner Fetzen Quelltext:
    <h6 align="center">
                  <font size="1">
                  <br>
                  <img border="0" src="images/vorraussetzungen.jpg" width="250" height="188"><br>
                  </font>
                  <span style="font-weight: 400"><font size="1">Wichtige Vorraussetzung: Spieltrieb
                  und gute Bindung zum Hundeführer </font> </span></h6>

    Das ist absoluter Nonsense. Das Bild wird von einem Font-Tag eingeschlossen, und außerdem noch mit ein paar <br>s umgeben. Der Text ist _gleichzeitig_ von <span> und <font> auf eine redundante Weise definiert.

    Das ist einfach nur (sehr) schlechtes HTML. Du wirst erst ein Ergebnis erzielen können, das mit deinen Erwartungen übereinstimmt, wenn du _selbst_ HTML schreibst (SelfHTML kann dir helfen).

    Ansonsten wirst du immer solche Ergebnisse wie oben erwähnt erzielen.

    PS: "Voraussetzungen" schreibt man nur mit einem "r", der Fehler ist auf deiner Seite penetrant.

    Gruß
    Lachgas

    1. Hey N2O,

      danke für Deinen Hinweis.

      Wenn Du mir jetzt noch sagen kannst, wie ich den ungewollten unterstrichenen Link beseitigen kann, hast Du alle Vorrrrraussetzungen *g für den Web-Gott.

      Danke nochmals.

      1. Hallo,

        Wenn Du mir jetzt noch sagen kannst, wie ich den ungewollten unterstrichenen Link beseitigen kann, hast Du alle Vorrrrraussetzungen *g für den Web-Gott.

        Du meinst die Unterstreichung bei "Kontakt-Formular"?

        Schau mal, ganz oben auf deiner Seite wird auf eine CSS-Datei namens format.css verwiesen (<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">), die aber gar nicht existiert.

        In diese könntest du ergänzen:

        a { text-decoration:none; }

        Dann wären die Links nicht mehr unterstrichen. (Du kannst obiges natürlich auch gleich in deinen Quelltext schreiben, als Inline-CSS).

        Das wäre allerdings nur eine "Flickschusterlösung". Ich rate dir dringend dazu, dass du dich ernsthaft mit HTML / CSS beschäftigst und deine Seite dahingehend überarbeitest. Du wirst dann sehen, dass es viel sinnvoller und übersichtlicher ist, darüber Bescheid zu wissen, was man schreibt und wie es später angezeigt wird - das ist bei Frontpage _nie_ der Fall (ich spreche aus eigener Erfahrung mit meinem ehemaligen Informatiklehrer *grummel*).

        Gruß
        Lachgas

  3. Hercules,

    Ich nutze Microsoft Frontpage 2002.

    Ja, man kann auch mit Frontpage vernünftiges HTML, ja sogar CSS erstellen, allerdings nur, wenn man davon soviel versteht, dass man Frontpage nicht braucht.

    http://www.rettungshundestaffel-kall.drk.de/waswirtun.htm

    Das nächste Mal bitte so </faq/#Q-19>.

    Zudem kommt hinzu, dass alle Links ohne meinen Willen immer automatisch unterstrichen sind.

    Du kommst um die Beschäftigung mit CSS nicht drumrum. Irgendwann gelangst du zu text-decoration.

    Aber vielleicht wollen die Nutzer der Seite auch gerade, dass Links unterstrichen sind, weil sie diese so leichter als Links erkennen? Da solltest du ihnen nicht mit deinen LAyoutvorstellungen Steine in den Weg legen.

    Was kann ich tun, um das Problem zu beheben???

    Dich mit HTML und CSS beschäftigen.

    Gunnar

    --
    „Solang wir noch tanzen können
    und richtig echte Tränen flennen,
    ist noch alles offen,
    ist noch alles drin.“
    (Gundermann)
  4. Hi,

    ich hätte Dir ja sooo gerne geholfen.
    Aber dazu hätt ich in den Quelltext sehen müssen.

    Im Quelltext befindet sich aber dieser geniale Quelltext-Schutz:

    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    <!--
    if (document.layers){
    window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP)
    window.onmousedown=rightclick;
    window.onmouseup=rightclick;

    function rightclick(e) {
    if (e.which == 3) {
    // Put right mouse code here
    alert('Copyright © 2001 by DRK Rettungshundestaffel Kall');
    return false;
    }
    else {
    return true;
    }
    }
    }

    if (document.all){
    function click() {
    if (event.button==2) {
    alert('Copyright © 2001 by DRK Rettungshundestaffel Kall')
    }

    if (event.button==3) {
    alert('Copyrigt © 2001 by DRK Rettungshundestaffel Kall')}
    }
    document.onmousedown=click
    }
    // -->
    </script>

    so daß ich also - wie man ja am kopierten Quelltextausschnitt sieht - den Quelltext gar nicht zu sehen bekomme ...

    cu,
    Andreas

    PS: Ironie-Tags bitte nach eigenem Ermessen einsetzen ;-)

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.