Sabina: Wie Text auf GROSSBUCHSTABEN / SCHREIEN prüfen?

Hi,

ich würde per JS gerne ein Formular prüfen ob dort Wörter > 4 Buchstaben nur GROSS geschrieben sind...

kennt jemand dafür eine Funktion?

  1. hi

    naja, was ich mir vorstellen könnte, wäre die möglichkeit die zeichen anhand von

    http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#allgemeines

    zu überprüfen.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Des Mannes Auto ist seine Burg.
    Normalerweise ist ja des Mannes Haus seine Burg, aber nur wenn er den Drachen erschlagen kann, der darin wohnt.
  2. Hallo Sabina,

    Du kannst mit das mir search(/[A-Z]+/) testen, den regulaeren Ausdruck musst Du aber wahrscheinlich noch ein bissschen polieren.

    Gruß,

    Dieter

  3. Moin!

    ich würde per JS gerne ein Formular prüfen ob dort Wörter > 4 Buchstaben nur GROSS geschrieben sind...

    Du meinst, es wäre geschrien, wenn jemand über UNO, NATO, UNESCO, UNICEF, UNPROFOR oder BUND schreibt?

    Mein Tipp: Versuche nicht, durch den Einsatz dummer Computertechnik intelligente Lebewesen zu dir genehmem Wohlverhalten anzuhalten. Das geht erstens in die Hose, und abhängig von der erzwungenen Reaktion, die das intelligente Lebewesen tun muß, nervt es entweder unnötig oder verhindert sogar.

    - Sven Rautenberg

  4. Hallo Sabina

    ich würde per JS gerne ein Formular prüfen ob dort Wörter > 4 Buchstaben nur GROSS geschrieben sind...

    Warum bleibst du nicht in deinem Thread?

    Lies bitte:
    "Darf ich noch mal fragen, wenn ich keine (zielführende) Antwort erhalten habe"

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hallo,

      Mist, Du warst schneller. Wollte doch noch anmerken, das hier Doppelpostings als schreien angesehen wird ;-)

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. Hallo,

        Mist, Du warst schneller. Wollte doch noch anmerken, das hier Doppelpostings als schreien angesehen wird ;-)

        Genau! Könnte man das nicht mit einer Echtzeit-Javascript-Kontrolle unterbinden? ;-)

        Gruß
        Lachgas