Sebastian: Seite plättern

Hi..

...also, ich habe auf meiner Hp ein paar Seiten die sich plättern lassen, also z.B nächsten 50 Beiträge bzw. vorige 50 beiträge. Dachte bisher auch, dasd das klappt so wie ich das gemacht habe, nur wurde ich jetzt eines besseren belehrt. Den Code will ich gar nicht erst posten, weil ich selbst nicht weiß was ich mir da zusammengeschustert habe. ;)

Jetzt hat mich das allerdings so aus der Bahn geworfen, dass ich keinen vernünftigen Denkansatz mehr zustandebekomme.
Deshalb würde ich euch bitten mir doch einen kurzen Denkansatz z.b. in Form eines Codeabschnittes zu geben. Würde mich freuen, denn ich stehe ziemlich auf dem Schlauch.

Vorgestellt hatte ich mir es so:
Sind mehr als 10 einträge in der Datenbank vorhanden soll "Nächsten 10 Beiträge" eingeblendet werden. Auf der nächsten Seite soll dann "Vorigen 10 Beiträge" und wenn noch mehr vorhanden sind wieder "Nächsten 10 Beiträge angezeigt werden.

Außerdem wollte ich ein ähnliches System bei meinem Forum einsetzten, nur wie üblicher für foren mit "Seite: 1 2 3 >nächste >>letzte", die dann anwählbar sind. Leider hats auch hier folglich nicht geklappt, desshalb wäre ich auch hier über einen Rat dankbar.

Zum Schluss noch die Frage, wie ich für das Forum eine Zitatfunktion ählich wie in diesem Forum realisiere.

Ich Bedanke mich schon mal für eure Hilfe. Tut mir leid, dasd es so viel geworden ist, aber der kleine Rückschlag hat mich ein wenig demotiviert ;)

Grüße

Sebastian

  1. Google mal nach Blätterfunktion PHP, bei Plätterfunktion bekommst du wahrscheinlcih nur wenig Ergebnisse.

    Plätter

    1. Solltest du dreamweaver benutzen, so kannst du die in DW eingebaute Funktion nutzen um genau das zu realisieren.

      Unter Datenbanken/Verhalten  ist das glaube ich (bin aber nicht sicher, da ich hier gerade kein DW habe)

      Gruß
      Schnaps

  2. Hi there,

    ...also, ich habe auf meiner Hp ein paar Seiten die sich plättern lassen,

    Also nach der Überschrift hab' ich gedacht, daß es ein "Vertipper" war, aber wenn ich das jetzt lese, verstehe ich die tiefe Depression, in die alle, mit der PISA-Studie Befassten, fallen...

    also z.B nächsten 50 Beiträge bzw. vorige 50 beiträge. Dachte bisher auch, dasd das klappt so wie ich das gemacht habe, nur wurde ich jetzt eines besseren belehrt. Den Code will ich gar nicht erst posten, weil ich selbst nicht weiß was ich mir da zusammengeschustert habe. ;)

    ja dann....

    1. Hi...

      Also nach der Überschrift hab' ich gedacht, daß es ein "Vertipper" war

      ...ich würde es als einen Folgefehler sehen. Kommt man erstmal da rein, ist es gleich im Kurzzeitgedächtniss. Schlimme Sache das.

      Auf diesem Wege will ich mich in höchstem, mir zur Verfügung stehendem Maße, bei dir entschuldigen. Ich werde versuchen es nicht wieder vorkommen zu lassen.

      Grüße

      Sebastian

  3. Hallo Sebastian,

    Deshalb würde ich euch bitten mir doch einen kurzen Denkansatz z.b. in Form eines Codeabschnittes zu geben. Würde mich freuen, denn ich stehe ziemlich auf dem Schlauch.

    Der Eintrag 14.16 Ich habe eine Tabelle mit n Einträgen und möchte auf jeder Seite m davon anzeigen. in der PHP-FAQ sollte helfen.

    Zum Schluss noch die Frage, wie ich für das Forum eine Zitatfunktion ählich wie in diesem Forum realisiere.

    Was meinst du mit "Zitatfunktion" genau?

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    1. Hi...

      Der Eintrag 14.16 Ich habe eine Tabelle mit n Einträgen und möchte auf jeder Seite m davon anzeigen. in der PHP-FAQ sollte helfen.

      Ok danke, werde ich mir durchlesen.

      Was meinst du mit "Zitatfunktion" genau?

      Genau das, was du mit meinem Post gemacht hast. Das der Text, des Zuzitierenden, in eine Textbox ausgegeben wird (nicht das Problem), wo man ihn bearbeiten kann und der sich später vom restlichen Postin abhebt.

      Grüße

      Sebastian

      1. Hallo Sebastian,

        Was meinst du mit "Zitatfunktion" genau?
        Genau das, was du mit meinem Post gemacht hast. Das der Text, des Zuzitierenden, in eine Textbox ausgegeben wird (nicht das Problem), wo man ihn bearbeiten kann und der sich später vom restlichen Postin abhebt.

        afaik wird um Zeilen die mit '> '[1] anfangen einfach ein <span class="q">...</span> gesetzt - wie das CK aber genau macht, kann ich dir nicht sagen, da ich beim seinem Code nicht so ganz durchsteige (und auch kein C kann) :-)

        [1] wobei das Zitatzeichen hier einstellbar ist

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

      2. hi,

        Das der Text, des Zuzitierenden, in eine Textbox ausgegeben wird (nicht das Problem), wo man ihn bearbeiten kann und der sich später vom restlichen Postin abhebt.

        bearbeiten und abspeichern sollte auch kein größere problem sein, bliebe dann noch das (farbige) hevorheben.

        dazu musst du ermitteln, welche zeilen mit dem zitatzeichen beginnen (ich habe mir hier im forum > , also spitze klammer plus blank eingestellt), und diese per HTML so erfassen, dass du mit CSS zugriff darauf hast - also beispielsweise vor der ersten zeile eines solchen blockes einen neuen absatz aufmachen, und hinter der letzten wieder schließen, etc.
        (dabei natürlich auf die validität der verschachtelungen achten.)

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Tag...

          dazu musst du ermitteln, welche zeilen mit dem zitatzeichen beginnen

          Wie lässt sich das ermitteln.
          Kannst du das kurz erklären, oder gibt es dazu vielleicht Referenzen?
          Würde mich über Hilfe freuen.

          Eine andere Sache ist noch, wie füge ich in die Textbox, vor den eingefügten Text, automatisch die Zeichen, damit das nicht manuell eingegeben werden muss?

          Grüße

          Sebastian

          1. hi,

            dazu musst du ermitteln, welche zeilen mit dem zitatzeichen beginnen

            Wie lässt sich das ermitteln.

            zum beispiel mit regulären ausdrücken.

            Eine andere Sache ist noch, wie füge ich in die Textbox, vor den eingefügten Text, automatisch die Zeichen, damit das nicht manuell eingegeben werden muss?

            zum beispiel mit regulären ausdrücken suchen und ersetzen lassen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    2. Hallo,

      Der Eintrag 14.16 Ich habe eine Tabelle mit n Einträgen und möchte auf jeder Seite m davon anzeigen. in der PHP-FAQ sollte helfen.

      dafür gibt es auch PEAR-Klassen
      Pager bzw. Pager Sliding und DB Pager

      mfg
      Twilo