Marcus: Alternativbild für einen Flash-Film

Hallo liebe Runde,

bei der Einbettung eines Flashfilmes soll ein Alternativbild angezeigt werden, wenn der Client-Browser über kein PlugIn verfügt.

Der folgende Code funktioniert einwandfrei im IE auf PC, Firefox und Mozilla auf dem Mac unter OS X stellen das Bild aber unter dem Flashfilm dar.

Kennt jemand einen anderen, besseren Weg?
Vielen Dank für jeden Tipp!

Viele Grüße
Marcus

Der Code:

<object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0" width="383" height="86" id="headline" align="middle">

<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />

<param name="movie" value="/data-bin/headline_en.swf" />

<param name="quality" value="high" />

<param name="bgcolor" value="#ffffff" />

<embed src="/data-bin/headline_en.swf" quality="high" bgcolor="#5B91C7" width="383" height="86" name="headline" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" /></embed>

<!-- alternativ bild -->

<a href="http://www.macromedia.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" target="_blank">

<img src="/pix/header_default.gif" alt="Headline" border="0">

</a>

<!-- alternativ bild -->

</object>

  1. Hallo Marcus,

    bei der Einbettung eines Flashfilmes soll ein Alternativbild angezeigt werden, wenn der Client-Browser über kein PlugIn verfügt.

    Vielleicht probierst du mal, W3C-validen Code zu erstellen - und dann einfach deinen Alternativinhalt reinzuschreiben. Schau dir mal genauer die Flash Satay Methode an:
    http://www.alistapart.com/articles/flashsatay/

    Dort steht auch dann schon weiter unten mit der Überschrift "Alternative Content" genau wie es geht, Beispiel (HTML, kein XHTML wie auf der oben erwähnten Seite):

    <object type="application/x-shockwave-flash data="c.swf?path=movie.swf" width="400" height="300">  
     <param name="movie" value="c.swf?path=movie.swf">  
     <img src="noflash.gif" width="200" height="100" alt="">  
    </object>
    

    Hierbei stellt das mit <img> eingebundene Bild den Alternativinhalt dar.

    Bis dann!

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html