NiX: Externes Programm ausführen

Hallo zusammen.

Ich möchte per PHP ein externes Programm ausführen (Commandline).
Das geht auch, per system() oder exec().
Das Problem ist, aber dass das CMD-Programm eine Dialogbox öffnet (Befehl erfolgreich) zum Ok klicken.
PHP wartet nun bis ich ok klicke, bevor es den Code weiter ausführt.

Wie kann ich machen, dass er nicht auf dieses externes Programm wartet?
Dass er weiterfährt bevor ich es geschlossen habe?

(Ich benutzer PHP under Windows und führe PHP mit php.exe file aus)

Grüsse und Danke,
NiX

  1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

    Das Problem ist, aber dass das CMD-Programm eine Dialogbox öffnet (Befehl erfolgreich) zum Ok klicken.

    Dann schau mal, ob du das verhindern kannst.
    Um welches Programm handelt es sich?

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    [latex]\lim_{3 \to 4}{\sqrt{3}} = 2[/latex]
    1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

      Das Problem ist, aber dass das CMD-Programm eine Dialogbox öffnet (Befehl erfolgreich) zum Ok klicken.

      Dann schau mal, ob du das verhindern kannst.
      Um welches Programm handelt es sich?

      Um den Microsoft SMS Sender.
      Die Dialogbox kann man leider nicht abstellen.

      Grüsse,
      NiX

      1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

        Um den Microsoft SMS Sender.

        Was genau tut der?

        Die Dialogbox kann man leider nicht abstellen.

        Dann ist dieses Programm für deinen Zweck vermutlich nicht zu gebrauchen,
        wenn hunderte User das Script anfordern wird dieses Programm hunderte Male
        gestartet und müllt dir den Speicher zu (→ Absturz o.ä.).

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
      2. Hello,

        Um den Microsoft SMS Sender.
        Die Dialogbox kann man leider nicht abstellen.

        Wie führst Du denn den Aufruf durch?
        Ich glaskugele aus Deinen spärlichen Angaben, dass Dein PHP auf einer Windows-Maschine läuft. Ist das so? Wie eäre es damit eine Shell aufzurufewn mit dem Schalter /c und die Ausgaben ins Device NUL zu schicken? Oder glüht das schon?

        Harzliche Grüße vom Berg
        esst mehr http://www.harte-harzer.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Hallo.

          Um den Microsoft SMS Sender.
          Die Dialogbox kann man leider nicht abstellen.

          Wie führst Du denn den Aufruf durch?

          Gleich wie ich ihn unter der CMD durchführen würde. SMSSender /p:NUMMER /m:"Nachricht"

          Die Dialogbox kommt nachher jedoch im Grafik-Modus.

          Ich glaskugele aus Deinen spärlichen Angaben, dass Dein PHP auf einer Windows-Maschine läuft. Ist das so?

          Ja.

          Wie eäre es damit eine Shell aufzurufewn mit dem Schalter /c und die Ausgaben ins Device NUL zu schicken? Oder glüht das schon?

          Das mit /c funktioniert leider auch nicht.

          Grüsse,
          NiX

          1. Hi,

            Um den Microsoft SMS Sender.

            Warum möchtest Du den unbedingt benutzen?
            Es gibt für PHP auch Pakete, die diese Funktion nativ anbieten.
            Ohne Tests und Kontrolle, just was Google als erstes rausschmiß:
            http://pear.php.net/package/net_sms
            Ein kleiner Aufsatz über SMS (da dürfte es aber bessere geben):
            [http://www.developershome.com/sms/]

            Wie eäre es damit eine Shell aufzurufewn mit dem Schalter /c und die Ausgaben ins Device NUL zu schicken? Oder glüht das schon?

            Nä, das ist Windows, keine richtige Shell! ;-)

            so short

            Christoph Zurnieden