Robert Bienert: Richtiges Zitieren

Beitrag lesen

Moin!

ich schreibe immoment eine wissenschaftliche Arbeit, dabei habe ich an 2 Stellen auf einer Textseite von einer Internetquelle zitiert (der gleiche Artikel).

Ich hoffe doch, dass du die Internetquellen so zitierst, wie man „richtig“ macht (s.u.).

____________________ [Fußnoten unter der Seite]
[2] Artikel ... URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg

Hier bietet dir die Wikipedia eine Hilfestellung an: In der Navigation links gibt es den Punkt »Artikel zitieren«, der dir nicht nur den Link zu dieser Artikelversion, sondern auch den komplett formatierten Literaturverzeichniseintrag liefert. In deinem Fall sähe das dann so aus. Du suchst dann den Abschnitt »Zitatangabe zum Kopieren«. Falls du für dein Literaturverzeichnis eine Datenbank benutzt (wahrscheinlich nicht, aber empfehlenswert; bieten z.B. OpenOffice, [latex]\LaTeX[/latex] mit BiBTeX), findest du im Abschnitt davor, » Bibliografische Angaben für $ArtikelName«, die Datensätze.

Die beiden Zitate stammen aus dem gleichen Artikel, soll ich dann für jedes Zitat eine eigene Fußnote machen (dabei habe ich das 2 hochgeschrieben, also ²), oder reicht es auch aus, wenn ich für die beiden Zitate jeweils auf die Fußnote [2] verweise?

[2] ist keine Fußnote, sondern ein Literaturverweis, was gegenüber einer echten Fußnote in diesem Fall eindeutig vorzuziehen ist.

Viele Grüße,
Robert