Hamstar: Wie Politik funktioniert - Crossposting

Beitrag lesen

1.) (nur Irre können Irre "verstehen")
"Irrationalen Phänomenen kommt man gar nicht auf die Spur." war gemeint.
Das halte ich für falsch. Nimm ein unschuldiges Beispiel. Das Marktverhalten der Verbraucher ist weitgehend irrational, dennoch aber ständiger Gegenstand der Forschung.

Dieses Verhalten scheint mir zutiefst berechenbar. Alleine die Komplexität sollte uns doch nicht davon abhalten die Gesetze des Marktes zu verstehen. Übrigens kommt diese Komplexität von der Menge der Marktteilnehmer her.

Eigentlich bedauerlich, dass Du ausgerechnet dieses Beispiel nimmst, aber ich nehme es Dir ab.

In Bezug auf Täter versucht die Polizei immer stärker, der "Logik" der Taten auf die Spur zu kommen, auch und gerade bei völlig irrational erscheinenden Tatmustern.

Allerdings ohne besonderen Erfolg.

Nun, Gefährder erkennt man bspw. an Dorhungen, an Waffenkäufen, am Bombenbasteln, am Abschiedsbrief schreiben u.s.w..
Die Motive erkennt man nebenbei, wenn überhaupt.
Selbst auf solche konkreten Hinweise hat man nicht reagiert. Dennoch könnte ich eine Beschränkung der Polizeiarbeit auf solche konkreten Hinweise nachvollziehen.

In diesem speziellen Fall bin ich der Meinung, dass man die Tat hätte vermeiden können. Auffälligkeiten gab es wohl bereits im Verhalten des Täters. Da hätte man vielleicht mal einen engagierten Lehrer gebraucht.

Für präventive Arbeit ist eine breiter angelegte Forschung dringend erforderlich.

OK, aber das darf nicht dazu führen, dass noch mehr Sozialfuzzies herumlaufen. Die Lehrer dagegen dürfen das gerne machen, ich selbst hasse unengagierte Lehrer. Du scheinst mir da ja eher ein Positivbeispiel.

Absolut nicht. Nur im Kontext Gewaltverbrechen scheint mir Systemkritik und Selbstkritik völlig fehl am Platze.
Weil man den Tätern damit in gewisser Weise Recht gibt? Es ist nun mal leider so, dass man meist erst in dramatischen Situationen beginnt zu lernen. Schon nach Erfurt hätte man Strategien entwickeln müssen, beginnt aber erst jetzt damit, wenn es nicht wieder nur beim Politikergerede bleibt.

Ich würde da nicht mit "Strategien" kommen wollen, sondern eher mit besseren Pädagogen und Eltern.

  • Fr. Dr. Angela Merkel ist ganz OK
    Aus meiner Sicht strahlt sie nicht gerade Kompetenz aus, aber anscheinend hat sie immerhin Fortune....

Ist immerhin nicht nickelig und öffentlichkeitsgeil.