Christoph Schnauß: Apache 2 und PHP 5 Problem

Beitrag lesen

hallo,

ich habe Fedora Core 5("nacktes" System nur mit dem nötigsten installliert also ohne Apache) darauf habe ich Apache2 (2.2.3) kompiliert und installiert dann den Server gestartet und konnte die Testseite aufrufen.

Gut, damit ist die erste Hürde genommen. Warum mußte es aber unbedingt Apache 2.2.3 sein?

Dann wollte ich PHP5 als Modul integrieren, hab dan PHP kompiliert und installiert

Wie hast du es kompiliert? Welche Parameter hast du dem "configure"-Befehl mitgegeben?

Die Datei /usr/local/apache2/modules/libphp5.so gibt es!

Das mag schon sein. Aber bist du denn sicher, daß das auch tatsächlich das benötigte Apache-Modul ist? Sollte das nicht eher mod_php5 heißen?

Ich habe im Moment kein FC5 hier so weit fertig, daß ich nachschauen könnte. Aber ich nehme an, daß du dir zwar PHP, aber eben _nicht_ das nötige Apache-Modul kompiliert hast. Schau mal nach, ob es bei den Sourcen für FC5 nicht auch etwas gibt, das "mod_php" heißt.

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe ;)

Wow, du bist ausnahmsweise mal jemand, der "Voraus" korrekt schreiben kann. Dann sollte dir das bißchen PHP-Modul doch auch keine Probleme bereiten ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|