Christoph Schnauß: DIV statt frames

Beitrag lesen

hallo,

In den Frames arbeite ich mit DIV-Bereichen

In den Frames arbeitest du mit gar nichts. In Frames werden irgendwelche Seiten geladen (oder Bilder, oder Scriptausgaben ...). Ob die dann DIVs enthalten, ist einem Rahmen völlig egal.

die, wenn ihr Inhalt zu groß ist, Scrollbalken bekommen.

Warum willst du erst deine DIVs mit Scrollbalken versehen? Das ist ein völlig unnötiger Azufand, den doch der Rahmen selbst schon erledigen kann.

Das externe Gästebuch wird nun in einem Frame dargestellt; da Scrollbalken jedoch unterdrückt werden, kann man nicht alle Einträge sehen... Scrollbalken für Frames zulassen ist aber auch nicht zielführend!

Doch, genau das ist es in deinem Fall.

Hier die Seite: www.christianjaekel.de

Das gewünschte Design/Layout ist relativ schlicht und wohltuend schnörkellos. Um das in diesem Stil durchzuhalten, brauchst du überhaupt keine Frames.

Und überlege dir bitte, was sowas Unsinniges wie
  <noframes>
   <body></body>
  </noframes>
soll. <noframes> ist dazu gedacht, daß man den Inhalt nochmal dorthinein stellt, für Besucher, die in ihren Browsern Framedarstellungen disabled haben. Sollte so jemand sich auf deine Seite verirren, bekommt er nun - gar nichts zu sehen und fühlt sich ziemlich verarscht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|