ChrisB: Login-Script

Beitrag lesen

Hi,

Nagut okay, dass wollte ich eigentlich ersparen, weil der sehr komplex ist, aber egal

Auch wenn ich nicht ganz verstehe, dass die anderen beiden hier gleich so lospoltern ... allzu hilfreich ist der gepostete Code immer noch nicht - session_start() sehe ich dich darin nirgends verwenden, was aber zur Wiederaufnahme einer Session zwingend noetig ist.

Solltest du das im betreffenden Script drin haben (und in aller Regel auch in allen moeglicherweise "zwischengelagerten" Scriptaufrufen), dann kann man, wenn die Sessiondaten ploetzlich "verloren" gehen, davon ausgehen, dass die Uebermittlung der Session-ID nicht geklappt hat - so dass session_start() dann zwangsweise eine neue, "leere" Session start.

Die Session-ID kann per Cookie uebergeben werden, oder ersatzweise auch als GET- oder POST-Parameter. Fuer alle diese Wege hat PHP Automatismen - die aber von den Sessions betreffenden Einstellungen abhaengig sind.
Schau dir also (bspw. ueber phpinfo()) an, wie diese gesetzt sind - ob standardmaessig Cookies verwendet werden sollen, und welche "Fallback"-Mechanismen aktiviert sind. Dabei sind insb. session.use_cookies, session.use_only_cookies, session.use_trans_sid und url_rewriter.tags interessant. Wenn use_trans_sid auf on steht, dann gibt url_rewriter.tags an, welche HTML-Elemente automatisch mit einem Session-ID-Parameter versehen werden, wenn festgetsellt wurde, dass die Uebergabe ueber Cookies nicht geklappt hat - form muesste dann dabei sein, wenn die Session-ID automatisch in POST-Formulare eingefuegt werden soll.

MfG ChrisB