Rouven: java-editor

Beitrag lesen

Hello,

wenn ich die class am anfang habe und alles weiter einmal einrücke, dann bin ich mit der ersten einrückung shön bei über 80 zeichen, wenn ich ein kleines system.out.println(blabla + vari + ballabala habe. einzelne code-sequenzen so zu unterbrechen ist ja wohl sinnloser wie das jemand scrollen muss und der zusammenhang erhalten bleibt?!!!!

na ja, 80 Zeichen Einrückung wäre schon etwas sehr extrem, oder? Wenn wir den Code Standard mal genau auslegen, dann wären das 10 Ebenen. Da wäre als Klasse, Methode und dann noch 8 - 8! Wenn dein Code wirklich häufig bis in die 8. Ebene verschachtelt ist, solltest du deinen Code überdenken.
Aber im Prinzip hast du recht, ich persönlich finde 80 Zeichen auch hart an der Grenze. Wobei man sich natürlich auch vor Augen führen sollte, was denn eigentlich Platz frisst, bzw. was die eigentlichen Bestandteile sind. Die häufigsten Berührungspunkte mit der Grenze dürftest du bei Strings haben (siehe dein Beispiel), oder eben bei zahlreichen Parametern an einer Methode. Nun ja, bei Strings kann man streiten, aber Methodenparameter können durch Zeilenumbrüche auch lesbarer werden - KÖNNEN, wohlgemerkt.
Generell ist es so, dass man sich in einem guten Editor um Dinge wie alphabetische Sortierung, Einrückung etc. nicht selber kümmern muss, das geht auf Knopfdruck von alleine, von daher. Wegschreiben, Tastenkombination drücken, abhaken.

MfG
Rouven

--
-------------------
Inter Arma Enim Silent Leges  --  Cicero