Shaguar: Einzelne Tabellenzellen auslesen

Hallo,

ich habe eine Tabelle in der mehrere Zeilen stehen, wobei jede Zeile ihre eigene ID hat. (<tr id="3">)
Kann ich jetzt mit Hilfe dieser ID auch die einzelnen Spalten dieser Zeile auselesen?
Ich dachte das es vielleicht so funktionieren könnte, (tuts aber nicht) :
alert(document.getElementById(id).childNodes[0].nodeValue);

Also so sollte er die Erste Zelle in dieser Zeile auslesen.
Hab ich da in etwa Recht und hab nur einen kleinen Fehler eingebaut oder macht man das vielleicht doch ganz anders?

MFG

  1. Hello out there!

    ich habe eine Tabelle in der mehrere Zeilen stehen, wobei jede Zeile ihre eigene ID hat. (<tr id="3">)

    Der Wert "3" ist als ID ungültig: "ID- und NAME-tokens müssen mit einem Buchstaben ([A-Za-z]) beginnen, diesem kann eine beliebige Anzahl von Buchstaben, Ziffern ([0-9]), Bindestrichen (»-«), Unterstrichen (»_«), Doppelpunkten (»:«) und Punkten (».«) folgen." [HTML401 §6.2]

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
    1. Der Wert "3" ist als ID ungültig: "ID- und NAME-tokens müssen mit einem Buchstaben ([A-Za-z]) beginnen, diesem kann eine beliebige Anzahl von Buchstaben, Ziffern ([0-9]), Bindestrichen (»-«), Unterstrichen (»_«), Doppelpunkten (»:«) und Punkten (».«) folgen." [HTML401 §6.2]

      Ja ok, aber wenn ich den ID Namen ändere zb in "drei", dann geht es leider genausowenig.

      1. Ja ok, aber wenn ich den ID Namen ändere zb in "drei", dann geht es leider genausowenig.

        Gehen?

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
  2. Hello out there!

    alert(document.getElementById(id).childNodes[0].nodeValue);

    Schau mal in den (Firefox-)DOM-Inspector. Du siehst, dass das nullte Kind von dem 'tr'-Objekt nicht das 'td'-Objekt ist. Jedenfalls, wenn du

      <tr id="foo">  
        <td>Lorem ipsum</td>  
      <tr>
    

    schreibst. Bei
    <tr id="foo"><td>Lorem ipsum</td><tr>
    sieht das schon anders aus.

    Willst du das Script unabhängig von der Notation des HTML haben (so sollte es sein), müsstest du den Knotentypen testen und dich ggfs. weiterhangeln.

    Aber auch ein 'td'-Objekt hat keinen 'nodeValue', sondern da liegt noch ein Textknoten drunter, den du mit 'firstChild' ansprechen kannst.

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)