Götz: Prüfen ob alle Felder ausgefüllt sind

Beitrag lesen

Hallo Jo,

Hier noch mal der vollständige Code wie im ersten Post ohne Änderungen von mir, da ja !empty() schon gesetzt ist.

diesen Code kenne ich doch schon.
Ich wollte eigentlich _nur_ die von Dir geänderte Bedingung sehen, um das Problem zu finden.

Ich komme einfach nicht dahinter was ich ändern muss damit, wie bei fehlenden @, die Fehlermeldung ausgegeben wird bzw. wenn alles stimmt die Bestätigungsmeldung.

Die entsprechende Bedingung.
Im Prinzip werden diese Variablen dann, aufgrund der unsinnigen Struktur dieses Skriptes, zweimal geprüft. Aber das ist bei dem Umfang ja an sich völlig egal.
In der Zeit, die Du nun darauf aufwendest dieses schäbige Skript anzupassen hättest Du locker ein eigenes schreiben können ... und dann wüßtest Du wenigstens, was an welcher Stelle im Code warum gemacht wird.

Grüße aus Stockholm,
Götz

--
Losung für Samstag, 19. April 2008
Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. (Psalm 90,12)
Christus ist darum für alle gestorben, damit, die da leben, hinfort nicht sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferstanden ist. (2.Korinther 5,15)
(zur aktuellen Losung