Der Martin: Mozilla Firefox 3 - langsam bei Hintergrundgrafik

Beitrag lesen

Hi Gunther,

Ich benutze auch viele Programme in älteren, "überholten" Versionen, eben weil mir an den Nachfolgern einige Merkmale nicht passen.
Das mag ja sicher für diverse Programme (siehe deine Beispiele in dem nachfolgenden Thread) zutreffen. Bei Browsern mag ich das nur bedingt so zu sehen, da bis heute bei Browsern jede neue Version mit mind. einem der nachfolgenden Punkte einhergeht:

  1. erweiterte Umsetzung/ Interpretation von vorhandenen CSS-Standards
  2. Sicherheitslücken gepatcht
  3. Bugs (bspw. im Bezug auf Punkt 1) gefixed
  4. schnellere Rendering-Engine

das sind für mich alles keine Gründe, die bisher liebgewonnene Version zu verlassen, wenn die Nachfolgeversion ein bestimmtes Detail, das mir wichtig ist, nicht mehr so hat, wie ich es haben möchte.
Zu 1: Mir egal, Handling ist mir wichtiger als korrekte Anzeige
Zu 2: Meist irrelevant, da viele Bugs nur in sehr exotischen Situationen auftreten, die bei meinem üblichen Nutzerverhalten nicht vorkommen (oder ich habe bereits andere Maßnahmen getroffen)
Zu 3 und 4: Müssen schon sehr nervige Bugs bzw. eine *sehr* lahme Engine sein, wenn das als Grund reichen soll.

Richtig! Trifft aber gerade genau aus o.g. Gründen für Browser so nicht zu! ;-)

Für mich schon, voll und ganz.

Und in kaum einem anderen Bereich ist es imo so wichtig, seine verwendete Software immer möglichst up-to-date zu halten, wie bei den Browsern.

Ach was. Viel wichtiger ist ein überlegter Umgang damit.

Hinzukommt, dass man gerade den FF wie kaum einen anderen Browser an seine persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben und an seinen Geschmack anpassen kann!

Stimmt - ich mag ihn trotzdem nicht.

Und im speziellen Fall hier, könnte ich mich nicht erinnern, dass der Umstieg von Version 2 auf 3 irgendwelche großartigen (nicht korrigierbare) Veränderungen mit sich gebracht hätte. Deshalb verwunderte es mich doch ein wenig, solch ein Argument von jemandem zu lesen, der bereits den FF2 verwendet hat.

Das kann ich auch nicht beurteilen; ich habe den 2er sehr selten benutzt, kann aber jetzt, nachdem ich vor ein paar Tagen mal den 3er installiert habe, auch keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Irgendwie habe ich das Gefühl, da hat sich nichts verändert. - Ach doch, ja, der Unfug mit dem "Safe Browsing", wo Firefox ungefähr alle zwei Minuten unaufgefordert und ohne den Anwender zu informieren, eine Liste von Google abfragt. Das musste ich dann erstmal abstellen.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man dem Fuchs diese lästige Eingabe-Vervollständigung in der Adressleiste abgewöhnt. Das nervt!

Ciao,
 Martin

--
F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
A: Ich gehe heute nacht aus!