Smart: AJAX und ASP.NET

Hi,

ich habe da ein Problem mit AJAX. Ich hoffe, dass es hier jemanden gib, der
mir dabei behilflich sein kann.

Also, ich muss via AJAX etwas über die POST-Methode absenden:

http.open("POST", "meinedatei.aspx", true);
http.setRequestHeader("Content-Type", "application/x-www-form-urlencoded");
http.send("wert="+myWert);

Die Datei "meinedatei.aspx" wird korrekt aufgerufen. Ich komme aber nicht
dahinter, wie ich den mittels POST-Methode verschickten Wert unter
ASP.Net abfragen kann. Ich habe am Anfang gedacht, dies wäre ohne weiteres
mit "Request.Form" möglich. Das war aber falsch. Weiß hier evt. eine
Lösung, wie dies macgbar wäre?

Danke im Voraus.

Smart

  1. Hi!

    Ich komme aber nicht dahinter, wie ich den mittels POST-Methode verschickten Wert unter ASP.Net abfragen kann. Ich habe am Anfang gedacht, dies wäre ohne weiteres mit "Request.Form" möglich. Das war aber falsch. Weiß hier evt. eine Lösung, wie dies macgbar wäre?

    Hier zwei Wege, wie ich solche Probleme angehe:

    • Dokumentation lesen
    • Breakpoint setzen und mit dem Debugger das Request-Objekt inspizieren.

    Lo!

    1. Hi,

      danke. Das habe ich bereits. Das hat aber mit Breakpoint nicht zu tun.
      In PHP gibt es so etwas wie z.B.:

      htmlspecialchars(print_r($_POST, true));

      ich habe gedacht, vielleicht gibt es so etwas auch bei ASP.

      Gruß
      Smart

      1. Hi,

        danke. Das habe ich bereits. Das hat aber mit Breakpoint nicht zu tun.

        Was soll damit nichts zu tun haben?
        Breakpoints sind beim Debugging meistens sehr nützlich.

        In PHP gibt es so etwas wie z.B.:
        htmlspecialchars(print_r($_POST, true));
        ich habe gedacht, vielleicht gibt es so etwas auch bei ASP.

        Bestimmt gibt es sowas in der Art auch dort.
        Aber das solltest du doch eigentlich wissen, du arbeitest doch damit?

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
        1. Hi,

          ja danke. Sehr hilfsreich!

          Smart

      2. Hi!

        danke. Das habe ich bereits. Das hat aber mit Breakpoint nicht zu tun.
        In PHP gibt es so etwas wie z.B.:
        htmlspecialchars(print_r($_POST, true));

        Noch ein echo davor, aber egal.

        ich habe gedacht, vielleicht gibt es so etwas auch bei ASP.

        Die PHP-Methode setzt voraus, dass du weißt, was du ansehen willst, in dem Fall $_POST. Ansonsten müsstest du $GLOBALS ausgeben lassen. Das weißt du aber bei ASP.NET nicht und sowas wie $GLOBALS, das man sich in seiner ganzen verschachtelten Größe ausgeben lassen kann/muss, gibt es nicht. Und das ist auch nicht nötig, denn die vorhandenen Mittel sind effizienter. Du kannst das Request-Objekt mit dem ins Visual Studio integrierten Debugger inspizieren. Das setzt aber voraus, dass du das laufende Programm unterbrichst, wofür sich Breakpoints eignen.

        Lo!

  2. Mahlzeit Smart,

    Ich komme aber nicht
    dahinter, wie ich den mittels POST-Methode verschickten Wert unter
    ASP.Net abfragen kann. Ich habe am Anfang gedacht, dies wäre ohne weiteres
    mit "Request.Form" möglich.

    Sollte es auch sein.

    Das war aber falsch.

    Wie kommst Du darauf, dass das falsch sei?

    Was genau hast Du denn gemacht?

    Achja - und was hat das Ganze mit Javascript zu tun?

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  3. hi,

    Ich komme aber nicht
    dahinter, wie ich den mittels POST-Methode verschickten Wert unter
    ASP.Net abfragen kann.

    Je nach method, bei einem GET musst Du die Werte aus dem QUERY_STRING lesen; bei einem POST stehen die Werte in STDIN. So sagts die CGI-Spezifikation und das ist weder ASP noch Ajax proprietär noch von der Zeichenkodierung abhängig.

    Horst