Kadir: Linux - Statische Route bei Hamaci-Ziel mit IP-Weiterleitung

Hallo,

Gegeben:

Standort A:

  • Internet-IP dynamisch (ISP)
  • 1x Windows XP Client mit Internetzugang

Standort B:

  • Internet-IP dynamisch (IPS)
  • 1x Linux Webserver
  • 1x IP-Kamera

!! Beide Standorte sind in unterschiedlichen Netzen, welche die Internet-IP dynamisch bekommen!!

Situation:
Windowsclient greift über die Hamachi-IP vom Webserver auf dessen Webseiten zu. Einige Befehle müssen jedoch direkt an die IP-Kamera über HTTP geschickt werden. Da die IP-Cam nicht im Hamachi-Netzwerk ist, kann der Windowsclient diesen auch nicht erreichen.

Welche Lösung empfehlt ihr mir hierbei?

Gibt es eine Möglichkeit unter Linux einer Portweiterleitung inklusive NAT, da der Client die Kamera nicht erreichen kann.

Oder soll ich komplett auf eine ordentliche VPN unter Linux setzen? Falls ja, Tips?

Notfalls könnte ich per CGI eine HTTP-Anfrage beim Webserver machen (d.h. Client sagt Webserver "CamUp", dieser ruft ein CGI auf, welche "http://192.168.1.666/move.cgi?action=camup" per HTTP-Request an IPcam schickt). Möglichkeiten unter Linux?

Eine statische Route im Client mag ich nicht machen, da dann bei jedem Client das umkonfiguriert werden muss.

mfg Kadir

  1. Moin!

    Gegeben:

    Standort A:
    Standort B:

    Situation:
    die Hamachi-IP

    Wo im gegebenen Szenario gibts diese IP?

    Gibt es eine Möglichkeit unter Linux einer Portweiterleitung inklusive NAT, da der Client die Kamera nicht erreichen kann.

    Wäre möglich. Will man aber vielleicht nicht, weil das mindestens ein Gewürge wird. Der Webserver auf der Linux-Kiste belegt Port 80, der Webserver in der Kamera ist auch auf Port 80, das NAT müsste einen anderen als Port 80 auf dem Webserver auf Port 80 der Kamera lenken. Das bietet Möglichkeit für viele Probleme, weil die Kamerasoftware das ggf. nicht unterstützt.

    Notfalls könnte ich per CGI eine HTTP-Anfrage beim Webserver machen (d.h. Client sagt Webserver "CamUp", dieser ruft ein CGI auf, welche "http://192.168.1.666/move.cgi?action=camup" per HTTP-Request an IPcam schickt). Möglichkeiten unter Linux?

    Jede Skriptsprache kann sowas. Wäre definitiv zu bevorzugen.

    - Sven Rautenberg