Tom: Internetanschluss in Deutschland

Beitrag lesen

Hello,

Mein Eindruck war, dass die Business-Kunden vielleicht etwas besser behandelt werden, hier gab's nämlich eine kompetente und erreichbare Hotline.

Ich denke, dass ist (leider) generell so, nicht nur bei den Telekomikern, sondern mindestens auch bei 1&1 und Hansenet.

Das gibt mir zu denken. Ich hatte bis November letzten Jahres einen frühen 1&1 Business-Vertrag für Internet und VoIP Flat (Nur Basis-Hosting - hab ich nicht benutzt-  und Mail bis zum Abwinken). Ich konnte die vielen Klagen auch nur ganz selten nachvollziehen. Und dabei war der Vertrag nur unwesentlich teurer, als ein entspechend aufgeblasener Privatkundenvertrag. Das einzige, was nicht geklappt hat, war telefonischer Kontakt. Ich hatte mir aber ein paar Faxnummern beschafft und da hat es dann immer gut geklappt, etwas zu kommunizieren.

Man muss ja auch mal bedenken, dass solche Leistungen nur kostengünstig bleiben können, wenn man ein gemeinsames Kommunikationsraster hat, das auch beide Seiten einhalten und abarbeiten. Jede individuelle Behandlung (ohne dass sie eigentlich notwendig wäre), treibt die Kosten in die Höhe.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de