Hans: Whois-Informationen bei Domainregistrierung verstecken

Hallo,

ich wollte eben via http://www.allwhois.com den Inhaber einer .com-Domain ermitteln.
In der nachfolgenden Auflistung der verfügbaren Informationen war unter anderem Folgendes zu lesen:

Administrative Contact:
   WhoisGuard
   WhoisGuard Protected (934fd53458eb41958c81c6b01937e124.protect@whoisguard.com)
   +1.6613102107
   Fax: +1.6613102107
   8939 S. Sepulveda Blvd. #110 - 732
   Westchester, CA 90045
   US

Wenn ich whoisguard.com ansurfen möchte, kommt nur ein Servererror.
Kann man denn anstelle seiner eigenen Daten so einen Repräsentanten vorschieben? Dann könnte ja jeder eine Briefkastenfirma in Timbuktu gründen, wäre dann nicht greifbar, wenn es um illegale Inhalte oder Ähnliches geht...

MfG Hans

  1. Hi,

    ich wollte eben via http://www.allwhois.com den Inhaber einer .com-Domain ermitteln.
    In der nachfolgenden Auflistung der verfügbaren Informationen war unter anderem Folgendes zu lesen:

    Administrative Contact:
       WhoisGuard
       WhoisGuard Protected (934fd53458eb41958c81c6b01937e124.protect@whoisguard.com)
    [...]

    Wenn ich whoisguard.com ansurfen möchte, kommt nur ein Servererror.

    Na dann setz' mal ein www davor ... http://www.whoisguard.com/

    Kann man denn anstelle seiner eigenen Daten so einen Repräsentanten vorschieben?

    Offenbar doch wohl ja.
    Kommt im Einzelfalle natürlich auch auf die Bedingungen an, unter der Domains unter der jeweiligen TLD vergeben werden.

    Dann könnte ja jeder eine Briefkastenfirma in Timbuktu gründen, wäre dann nicht greifbar, wenn es um illegale Inhalte oder Ähnliches geht...

    Nicht direkt zumindest. Aber WhoisGuard wird vermutlich die entsprechenden Informationen vorliegen haben, und auf Anfrage herausgeben (müssen), wenn entsprechende Authoritäten dies verlangen.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
  2. Hi there,

    Kann man denn anstelle seiner eigenen Daten so einen Repräsentanten vorschieben?

    Ja klar, geht vielleicht bei DENIC nicht, ist aber prinzipiell kein Problem. (Wer sollte sich auch darum kümmern? Das interkontinentale Reqistrierungsamt?)

    Dann könnte ja jeder eine Briefkastenfirma in Timbuktu gründen, wäre dann nicht greifbar, wenn es um illegale Inhalte oder Ähnliches geht...

    Willkommen in der Realität!