kunert0345: Wie setze ich diese Tabelle mit css um ?

Wie würde dieses Script in css aussehen ?

<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">  
  
			<colgroup>  
				<col width="20%">  
				<col width="30%">  
				<col width="5%">  
				<col width="45%">  
			</colgroup>  
			<tr>  
				<td></td>  
				<td><a href="http://terminal21.de/">Terminal.21</a></td>  
  
				<td></td>  
				<td>Heizwerk seit 2009</td>  
			</tr>  
		</table>  

  1. Lieber kunert0345,

    vergib den Zellen eine ID oder eine Klasse...

    <tr>  
        <td class="spalte_gruppenbezeichnung"></td>  
        <td class="spalte_linkadresse"><a href="http://terminal21.de/">Terminal.21</a></td>  
        <td class="spalte_werte"></td>  
        <td class="spalte_anmerkungen">Heizwerk seit 2009</td>  
    </tr>
    

    ... über die Du dann eine Breite definieren kannst.

    .spalte_gruppenbezeichnung {  
        width: 20%;  
    }  
    .spalte_linkadresse{  
        width: 30%;  
    }  
    .spalte_werte{  
        width: 5%;  
    }  
    .spalte_anmerkungen{  
        width: 45%;  
    }
    

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. ok, hab ich gemacht ( danke, Felix :-)
      aber wie krieg ich das mit

      <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">  
      
      

      hin ?

      Lieber kunert0345,

      vergib den Zellen eine ID oder eine Klasse...

      <tr>

      <td class="spalte_gruppenbezeichnung"></td>
          <td class="spalte_linkadresse"><a href="http://terminal21.de/">Terminal.21</a></td>
          <td class="spalte_werte"></td>
          <td class="spalte_anmerkungen">Heizwerk seit 2009</td>
      </tr>

      
      >   
      > ... über die Du dann eine Breite definieren kannst.  
      >   
      > ~~~css
      
      .spalte_gruppenbezeichnung {  
      
      >     width: 20%;  
      > }  
      > .spalte_linkadresse{  
      >     width: 30%;  
      > }  
      > .spalte_werte{  
      >     width: 5%;  
      > }  
      > .spalte_anmerkungen{  
      >     width: 45%;  
      > }
      
      

      Liebe Grüße,

      Felix Riesterer.

      1. Lieber kunert0345,

        bitte zitiere vernünftig. Unterlasse TOFU, denn es ist hier absolut ungern gesehen.

        aber wie krieg ich das mit
        <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%"> hin ?

        Na, auf eben dieselbe Art und Weise. Anscheinend ist Dir CSS noch nicht so geläufig. Das kannst Du gerne in SELFHTML alles vertiefen. Dort steht eine Menge zur <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/tabellen.htm@title=Gestaltung von Tabellen>.

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hab versucht die selbe Formatierung mit css zu erzeugen.
          Aber das ist das einzige was mir zur Formatierung einfält:

            
          table {  
                                          width: 100%;  
                                          border-collapse: collapse;  
                                  }  
          
          

          Und so sollte es Aussehen:
          http://www.geek.kilu.de/atwork/chaoswerk

          Weisst du was mir noch fehlt ?

          1. Hi,

            Und so sollte es Aussehen:
            http://www.geek.kilu.de/atwork/chaoswerk

            da ist absolut nichts, was tabellarischen Daten auch nur ähnlich wäre. Verwende keine Tabelle.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Hab es am Anfang ohne Tabellen mit css versucht, aber dadurch gab es Problehme mit der Darstellung in Prozent.

              Cheatah

              :-D

              1. Hi,

                Hab es am Anfang ohne Tabellen mit css versucht, aber dadurch gab es Problehme mit der Darstellung in Prozent.

                und warum hast Du diese nicht gelöst?

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. und warum hast Du diese nicht gelöst?

                  Hab ich jetzt gemacht
                  aber ob das Akorad ist ? (ich meine die logik nicht die syntax)

                                  <p style="text-align:right; margin-right:50%">Terminal.21</p>  
                                  <p style="margin-left:55%">heiz</p>
                  
                  1. Hi,

                    aber ob das Akorad ist ? (ich meine die logik nicht die syntax)

                    abgesehen davon, dass Du auf style-Attribute verzichten und den CSS-Code an zentraler Stelle halten solltest, scheinen mir Deine Inhalte keinesfalls Fließtexte zu sein, sondern eher Überschriften. Hierfür hat das W3C die Elemente <h1> bis <h6> vorgesehen.

                    Cheatah

                    --
                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. Hierfür hat das W3C die Elemente <h1> bis <h6> vorgesehen.

                      Hmm daran hab ich noch garnicht gedacht, aber hir macht es Sinn.

    2. @@Felix Riesterer:

      nuqneH

      vergib den Zellen eine ID oder eine Klasse...

      Warum den Zellen, wenn er doch die Breite für die Spalten angeben will?

      Qapla'

      --
      Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)