Bobby: Dateien aus einem verzeichnis auslesend anhand der url

Moin

Die URL ist auf einem entfernten Server. Aber die Sachen gehören uns auch also ich mache da nichts strafbares.

Komisch das du gleich daran denkst. Ich habe nichts dergleichen behauptet. Es macht nur eben einen Unterschied ob das Script und die Daten auf dem gleichen Server liegen.

In deinem Fall ist das günstigste auf deinem "Datenserver" ein Script zu hinterlegen das die vorhandenen Dateien ausliest und auflistet (das hat dir ja hier schon jemand geschrieben wie es funktioniert). Auf dem anderen Server musst du dann das Script "ansprechen" und die entsprechenden Daten übergeben lassen. Natürlich solltest du dabei die Datensicherheit nicht außer acht lassen.

Gruß Bobby

--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
  1. Moin

    Ups. Hier gabs wohl nen Fehler im Forumscript. Das sollte ne Antwort auf https://forum.selfhtml.org/?t=192352&m=1283716 sein. Es wurde aber ein neues Thema erstellt. Seltsam.

    Gruß Bobby

    --
    -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
    ### Henry L. Mencken ###
    -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
    ## Viktor Frankl ###
    ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)