mailer: google mail - gesendet zumindest auch automatisch in papierkorb

Hallo,

kann man Googlemail abgewöhnen via smtp gesendete Mails im Gesendet-Ordner zu behalten?

Für den Posteingang ist es für mich in Ordnung, dass ich beim POP-Abruf die Mails nocheinmal 30 Tage auf die Wartebank bei Googlemail schicken kann (30 Tage im Papierkorb).

Doch der gesendet Ordner läuft ja so irgendwann voll.

Kann man diesen automatisch leeren lassen?

Grüße

  1. Hi!

    Doch der gesendet Ordner läuft ja so irgendwann voll.

    Kann man diesen automatisch leeren lassen?

    Soweit ich mich erinnern kann, ist es möglich Filter zu erstellen (Einstellungen->Filter). Damit könntest du das automatische Löchen von E-Mails, die von deiner Adresse stammen, umsetzen.

    FG Ulysses

    1. Die Filter scheinen allerdings nur für eingehende Nachrichten möglich zu sein.

      1. Hi!

        Die Filter scheinen allerdings nur für eingehende Nachrichten möglich zu sein.

        Der Schein trügt - probier es mal aus! Nur Nachrichten im Spamordner und im Papierkorb werden nicht durchsucht.
        FG Ulysses

        1. Stimmt! Wunderbar.

          Nur wie bekomme ich es jetzt sinnvoll hin, dass nur Nachrichten aus dem Gesendet-Ordner in den Papierkorb geschoben werden?

          Posteingang-Mails sollen ja (wie eingestellt) erst nach dem Abruf via POP in den Papierkorb geschoben werden.

          1. Hi!

            Stimmt! Wunderbar.

            Nur wie bekomme ich es jetzt sinnvoll hin, dass nur Nachrichten aus dem Gesendet-Ordner in den Papierkorb geschoben werden?

            Von wem stammen denn die Nachrichten im Gesendet-Ordner? – Richtig!

            FG Ulysses

  2. Hi,

    kann man Googlemail abgewöhnen via smtp gesendete Mails im Gesendet-Ordner zu behalten?

    habe ich das richtig verstanden: Du versendest Mails über den SMTP-Server, und trotzdem werden sie auf dem Server von Googlemail gespeichert? Das ist ein sehr ungewöhnliches Szenario.

    Für den Posteingang ist es für mich in Ordnung, dass ich beim POP-Abruf ...

    Ich wollte gerade anmerken: Verwendest du eventuell IMAP, um mit dem Postfach zu kommunizieren? In diesem Fall wäre es der Mail_client_, der nach dem Versenden die Nachricht auch noch auf den IMAP-Account kopiert. Das kann man bei den meisten Mailclients abstellen.

    Wenn es _wirklich_ eine Kombination von POP3 und SMTP ist, bin ich auch ratlos.

    So long,
     Martin

    --
    F: Was sagt der große Keks zum kleinen Keks?
    A: Du kannst dich jetzt verkrümeln.
    1. Definitiv Kombination POP/SMTP.

      Die Mail wird bei Google unter "Gesendet" gespeichert, wenn ich eine Mail aus meinem Client heraus via SMTP sende.