bastelzaunfrome: Werbe Einblendungen ?

Hallo,

ich habe eine Webseite 1.html erstellt.
Sobald jemand diese Seite aufruft, soll vorher eine andere Seite (xx1.html) aufgerufen werden und erst dann (z.B. nach 3 sek.) auf 1.html geleitet werden.

Wie kann man so etwas basteln?

Super wäre es, wenn nicht nur "xx1.html" vorher eingeblendet werden würde, sondern zufällig eine Seite aus einem "Pool".

(Der Pool würde bspw. 10 Seiten beinhalten)
xx1.html
xx2.html
xx3.html
etc.

Freue mich auf Tipps

  1. Liebe(r) bastelzaunfrome,

    ich habe eine Webseite 1.html erstellt.
    Sobald jemand diese Seite aufruft, soll vorher eine andere Seite (xx1.html) aufgerufen werden und erst dann (z.B. nach 3 sek.) auf 1.html geleitet werden.

    hier muss der Kommentar erlaubt sein, dass viele Besucher die "zwischengeschaltete Seite" verlassen werden, bevor sie die eigentlich gewünschte Seite zu sehen bekommen, um dann niewieder Deine Webpräsenz aufzusuchen. Du beschreibst hier ein sehr potentes Mittel zur Besucherverjagung.

    Wie kann man so etwas basteln?

    Du brauchst im Grunde eine serverseitige Lösung dafür. Alleine mit den Mitteln von HTML/XHTML (diese hast Du als Kategorie hier gewählt) ist das nicht möglich. Welche serverseitigen Scriptsprachen stehen Dir denn zur Verfügung und auf welcher Webserver-Software soll sie eingesetzt werden?

    Super wäre es, wenn nicht nur "xx1.html" vorher eingeblendet werden würde, sondern zufällig eine Seite aus einem "Pool".

    (Der Pool würde bspw. 10 Seiten beinhalten)
    xx1.html
    xx2.html
    xx3.html
    etc.

    Wie gesagt, das geht nicht ohne serverseitige Scriptsprachen. Und bevor hier jemand schlau etwas von JavaScript daherredet, formuliere ich das neu:

    Es ist nur mit einer serverseitigen Lösung _zuverlässig_ umsetzbar und erfordert eine interne Um- oder Weiterleitung, sowie eine auswertende serverseitige Scriptsprache.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Mit dem "Besucherverjagen" hast Du wahrscheinlich Recht, aber mir solls egal sein - ist eben mal so gewünscht

      Server kann php/javascript

      1. Liebe(r) bastelzaunfrome,

        Server kann php/javascript

        und welcher Server ist es? Apache? Ich benutze Apache, da mein Hoster es auch tut. Und Apache kennt das mod_rewrite Modul, mit dem man URLs intern umschreiben kann, um z.B. ein PHP-Script aufzurufen (aus http://example.org/seite.html wird intern auf http://example.org/script.php weitergeleitet). Mittels der in PHP verfügbaren Mittel kann ich dann die ursprüngliche Anfrage entsprechend manipulieren, um dann eine Zwischenseite zu erzeugen.

        Ich weiß jetzt nicht, welche Kenntnisse in PHP Du hast... oder wie man das in serverseitigem JavaScript macht. Aber Du kannst hier ja weiter fragen.

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Liebe(r) bastelzaunfrome,

          Server kann php/javascript

          und welcher Server ist es? Apache? Ich benutze Apache, da mein Hoster es auch tut. Und Apache kennt das mod_rewrite Modul, mit dem man URLs intern umschreiben kann, um z.B. ein PHP-Script aufzurufen (aus http://example.org/seite.html wird intern auf http://example.org/script.php weitergeleitet). Mittels der in PHP verfügbaren Mittel kann ich dann die ursprüngliche Anfrage entsprechend manipulieren, um dann eine Zwischenseite zu erzeugen.

          Ich weiß jetzt nicht, welche Kenntnisse in PHP Du hast... oder wie man das in serverseitigem JavaScript macht. Aber Du kannst hier ja weiter fragen.

          Liebe Grüße,

          Felix Riesterer.

          Vielen Dank für die ersten Infos - ich schau mal weiter ...

      2. Mahlzeit bastelzaunfrome,

        Mit dem "Besucherverjagen" hast Du wahrscheinlich Recht, aber mir solls egal sein - ist eben mal so gewünscht

        Dann wurde derjenige, der sich das entgegen aller Nutzerfreundlichkeit so wünscht, schlecht beraten.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|