Alex: Pipes unter Windows

Hallo zusammen.

Gibt es _unter Windows_ eine einfache Möglichkeit, die über eine Named Pipe eintreffenden Daten in eine Datei umzuleiten ... oder bleibt nur die Möglichkeit, die Daten selber stückweise aus der Pipe zu lesen und in die Zieldatei zu schreiben?

(Soweit ich sehe, scheitert es ja schon daran, daß es für Named Pipes nicht mal eine Zugriffsmöglichkeit auf der Konsole gibt.)

Beste Grüße

Alex

  1. Hi, Alex!

    Named Pipes unter Windows funktionieren nur, wenn man ein Programm verwendet, welches diese verwaltet, bspw. bash aus cygwin.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
    RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a
    1. Named Pipes unter Windows funktionieren nur, wenn man ein Programm verwendet, welches diese verwaltet, bspw. bash aus cygwin.

      Deshalb habe ich mir ja ein Programm in C geschrieben, das über die Windows-Pipe-API zaubert. Nur macht dieses Programm eben nichts anderes als Daten aus der Pipe zu lesen und in eine andere Datei zu schreiben. Ich dachte mir, daß das doch auch einfacher zu haben sein müßte. Mal sehen, ob das mit den Named Pipes in cygwin gut über die Konsole läuft. Ist nicht ganz zeitunkritisch ...

      Beste Grüße

      Alex

  2. Hallo,

    sowas wie dir > dir.txt meinst du nicht, oder?

    Gruß

    jobo