Maria: Nach plz eingabe Ausgabe der betreffenden Ort auf gleicher Seite

Ich denke es müsste mit php gehen. Ich möchte ein Formular erstellen in dem Adressen abgefragt werden. Wenn man die PLZ eingibt soll gleich daneben ein Scrollfenster aufgehen wo die Namen zu den dazugehörigen PLZ aufglistet sind.

Also müsste praktisch bei der eingabe der plz schon die Datenbankabfrage gemacht werden.

Soweit die Theorie, ich muss abe rgestehen ich finden keienn Ansatz.

Maria

  1. Ich denke es müsste mit php gehen.

    PHP ist dafür nicht notwendig, sofern du die Liste auch statisch als JSON, XML oder CSV vorliegen hast.

    Ich möchte ein Formular erstellen in dem Adressen abgefragt werden. Wenn man die PLZ eingibt soll gleich daneben ein Scrollfenster aufgehen wo die Namen zu den dazugehörigen PLZ aufglistet sind.

    Also eine Autovervollständigung?
    http://jqueryui.com/demos/autocomplete/ (kann als Quelle JSON oder XML nutzen)

    Also müsste praktisch bei der eingabe der plz schon die Datenbankabfrage gemacht werden.

    Oder davor, wenn die Liste nicht zu lange ist.

    Soweit die Theorie, ich muss abe rgestehen ich finden keienn Ansatz.

    Den hast du jetzt - das ist aber vorrangig ein JavaScript- und ein PHP-Problem, wenn ich dich richtig verstehe.

    1. Hi,

      Ich möchte ein Formular erstellen in dem Adressen abgefragt werden. Wenn man die PLZ eingibt soll gleich daneben ein Scrollfenster aufgehen wo die Namen zu den dazugehörigen PLZ aufglistet sind.

      Oder davor, wenn die Liste nicht zu lange ist.

      Ich komme auf eine Liste von knapp 60000 unterschiedlichen PLZ/Ortsname-Kombinationen mit einem Datenvolumen (bei Tab als Separator zwischen Ortsname und PLZ, und CR/LF zwischen den Einträgen) von etwa 1MB.
      Ist also m.E. zu groß, um das Ding erstmal zu übertragen, um dann ggf. nur eine Zeile davon zu verwenden ...

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      O o ostern ...
      Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
      1. Ist also m.E. zu groß, um das Ding erstmal zu übertragen, um dann ggf. nur eine Zeile davon zu verwenden ...

        Das kommt auf das Land an :)

      2. Auf der Seite gehts irgendwie:

        http://www.quoka.de/adinsert.cfm

        1. Lieber Michi,

          danke für Deinen Content Spam

          Liebe Grüße,

          Felix Riesterer.

          --
          ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  2. Liebe Maria,

    wenn auf eine Benutzereingabe auf einer Webseite hin direkt im Browser etwas passieren soll, ohne dass der Browser eine neue Seite lädt, dann braucht es dazu JavaScript!

    JavaScript kann seinerseits Ressourcen eines Servers anfordern (Stichwort AJAX). Wie alle Serveranfragen können auch die durch JavaScript getätigten serverseitig mit PHP verarbeitet und beantwortet werden.

    Wo ist jetzt Dein Problem?

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)