Jean-Max: DSL-Router Softreset. Wie oft?

Bounjoun alle,

mit gleichbleibender Regelmäßigkeit muss ich bei meinem Speedport W 701V den Stecker herausnehmen, um ihn nach wenigen Sekunden wieder anzuschließen (Softreset).

Dass ein Reset ansteht merke ich daran, dass Seiten anfangen langsam bis gar nicht zu laden, der Mailclient Fehler meldet, Instant-Messenger sich abmelden, usw. Dann werfe ich einen Blick in meine »Routerdatei« und verstehe: Ach ja, ungefähr vier Wochen sind um:

19.08.2010
26.09.2010
01.11.2010
07.12.2010
08.01.2011
04.02.2011
04.03.2011
09.04.2011
11.05.2011

Nur, warum ist es notwendig? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Übrigens führe ich auch eine Batteriewechsel-Datei, um zu sehen, wie lange alkaline Batterien bzw. Akkus halten ;)

Adiou.

--
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Anne Will. Ich nicht.
Ich bin faul und das ist gut so.
  1. Om nah hoo pez nyeetz, Jean-Max!

    mit gleichbleibender Regelmäßigkeit muss ich bei meinem Speedport W 701V den Stecker herausnehmen, um ihn nach wenigen Sekunden wieder anzuschließen (Softreset). Nur, warum ist es notwendig? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Kommt bei mir ab und zu mal vor (allerdings 502V), weit weniger häufig und auch nicht so regelmäßig, kündigt sich nicht an. Die Verbindung wird einfach nicht hergestellt und zwar unabhängig davon, ob der Rechner per LAN oder WLAN angeschlossen ist.

    Übrigens führe ich auch eine Batteriewechsel-Datei, um zu sehen, wie lange alkaline Batterien bzw. Akkus halten ;)

    Meine Oma hat ein Kühlschrank-Abtau-Log geführt ;-)

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
    1. Bounjoun Matthias Apsel,

      Meine Oma hat ein Kühlschrank-Abtau-Log geführt ;-)

      ;) Da brauche ich aber keine Logdatei: ich tau den Gefrierfach (der Kühlfach ist selbstabtauend) einmal im Jahr, immer im Sommer (geht schneller).

      Adiou.

      --
      Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
      Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
      Ich bin faul und das ist gut so.
      1. bong,

        Meine Oma hat ein Kühlschrank-Abtau-Log geführt ;-)

        ;) Da brauche ich aber keine Logdatei: ich tau den Gefrierfach (der Kühlfach ist selbstabtauend) einmal im Jahr, immer im Sommer (geht schneller).

        Im Winter ist besser, weil: Im Sommer hecken die Fliegen ins Essen.

        SCNR;
        Horst S.

        --
        Mut: Einem Schwaben einen Schwabenwitz erzählen.
        Übermut: Den Witz erklären.
        1. Om nah hoo pez nyeetz, hotti!

          bong,

          Meine Oma hat ein Kühlschrank-Abtau-Log geführt ;-)

          ;) Da brauche ich aber keine Logdatei: ich tau den Gefrierfach (der Kühlfach ist selbstabtauend) einmal im Jahr, immer im Sommer (geht schneller).

          Im Winter ist besser, weil: Im Sommer hecken die Fliegen ins Essen.

          Optimal ist es, einen leeren Tiefkühlschrank abzutauen.

          Matthias

          --
          1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif
        2. Bounjoun hotti,

          Im Winter ist besser, weil: Im Sommer hecken die Fliegen ins Essen.

          Da fällt mir eine »Geschichte, die das Leben schreibt« ein.

          Eine Nachbarin aus dem ersten Stock, die einen reichen Schweizer kennen gelernt hatte und Heiratspläne schmiedete, gab mir den Schlüssel zu ihrer Wohnung, um Blumen zu gießen und nach dem Rechten zu schauen, bis sie zurück ist, um die Wohnung aufzulösen. Ich hatte auch einen Briefkastenschlüssel, um die Post regelmäßig zu holen.

          Es war aber nie vereinbart worden, dass ich die Post öffne oder weiterleite, denn eine Adresse zum Nachsenden hatte ich nicht. Lediglich eine Telefonnummer hatte sie mir gegeben.

          Wie dem auch sei, irgendwann im Sommer (sicher waren's die Hundstage) fing mein Hund an, im Treppenhaus bei jedem Gassigang vor ihrer Tür zu halten und interessiert zu schnüffeln. Da es mir beim dritten oder vierten Mal stutzig machte, und ich eh eine Woche lang keine Blumen gegossen hatte, ging ich also hinein. Ich roch aber nichts spezielles, merkte aber, dass es in der Wohnung keinen Strom gab.

          Also ging ich in die Küche und machte den 3-Sterne-Fach des Kühlschranks auf... und mußte mich fast sofort übergeben: es floß eine ekelriechende Brühe aus verwesenem Fleisch herunter, und ich, der sich sehr selten vor irgendwas ekelt, musste mich zusammenreißen, um nicht zu k....

          Millionen Fliegen können nicht irren, und sobald ich ein Fenster aufmachte, um zu lüften, kamen sie rein, fast augenblicklich und aus dem nichts, dicke Viecher, die man sonst selten um die Mülltonnen herum sieht...

          Und später musste ich mir noch einen Anschiß von der Vera anhören, ich hätte die Post öffnen können, und sie drauf hinweisen, dass sie ihre Stromrechnung bezahlt...

          Adiou.

          --
          Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
          Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
          Ich bin faul und das ist gut so.
          1. Bingo, Ingo!

            Das also zur Kategorie "Geschichten die man nicht erleben will"

            --
            Vergesst Chuck Norris.
            Sponge Bob kann unter Wasser grillen!
          2. Bong;

            schöne Geschichte ;)

            Nochn Tipp für die heißen Tage, passt hier noch gut rein:

            Je Eiswürfel ein Kühlschrankbehälter. Letztere gibt es in einer für Eiswürfel handlichen Größe 100ml mit Deckel. Damit wird die Matscherei relativ handhabungssicher, jeder der einen Eiswürfel entnimmt, tut den Eisschrank mit einem neuen Behälter bestücken.

            Schönes Wochenende Euch allen,
            H. Eiswürfel

      2. Hello,

        Meine Oma hat ein Kühlschrank-Abtau-Log geführt ;-)

        ;) Da brauche ich aber keine Logdatei: ich tau den Gefrierfach (der Kühlfach ist selbstabtauend) einmal im Jahr, immer im Sommer (geht schneller).

        Mein Gefrierfach vom Kühlschrank taur immer im Winter ab, weil es dann in der Küche so kalt ist, dass der Kühlschrank gar nicht mehr anspringt :-O

        Pck doch den Router in den Kühlschrank. Wenn das Problem dann weg ist, weißt du zumindest, woran es liegt ;-P

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
         ☻_
        /▌
        / \ Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Bong!

    mit gleichbleibender Regelmäßigkeit muss ich bei meinem Speedport W 701V den Stecker herausnehmen, um ihn nach wenigen Sekunden wieder anzuschließen (Softreset).

    Nur gut, dass ich nicht son Teil gekauft habe!

    Nur, warum ist es notwendig? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Kann ich Dir sagen: Es ist nicht notwendig. Notwendig ist ein Geräteaustausch. Anderes Gerät, andere Macke. Bau das Ding so in die Wohnung ein, dass Du keine Möbel rücken musst, schon gar nicht den Fernseher!!!

    Übrigens führe ich auch eine Batteriewechsel-Datei, um zu sehen, wie lange alkaline Batterien bzw. Akkus halten ;)

    Kaninchentest

    (Mist, die Viecher sind ja echt. Da gibts aber noch ein anderes Video, da hahm die Batterien im Wanst)

    Hotti

  3. Hi,

    Nur, warum ist es notwendig?

    Weil auch auf einem Router Software läuft, und Software nun mal schlecht programmiert sein kann ...
    Und gewisse Programmierfehler äußern sich erst im Dauerbetrieb. Das kann bspw. schon ganz simpel fehlerhaftes Speichermanagement sein - im „Kurzbetrieb“ kein Problem, aber nach einer gewissen Zeit muckt's dann rum.

    Hast du mal geschaut, ob's ein Firmware-Update für deine Kiste seitens des Herstellers gibt?

    Dass das Problem bei der Gegenstelle liegt (reden wir hier über DSL, oder?), ist natürlich ebenso gut möglich. Auch da läuft Software ...

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hello,

      Nur, warum ist es notwendig?

      Weil auch auf einem Router Software läuft, und Software nun mal schlecht programmiert sein kann ...

      Ich denke, dass das nur mit der Temperatur des Prozessors zu tun hat. Wenn das Gerät irgendwo flach auf dem Tisch steht, dann wird der zu heiß; so war es zumindest bisher. Hängt man ihn hochkant an die Wand, sodass die Wärme abziehen kann, hält er (vermutlich gerade so) durch.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
    2. Bounjoun ChrisB,

      Weil auch auf einem Router Software läuft, und Software nun mal schlecht programmiert sein kann ...

      Bei Geräten, die von den Telekomikern vertrieben werden, wundert mich nichts ;)

      Hast du mal geschaut, ob's ein Firmware-Update für deine Kiste seitens des Herstellers gibt?

      Eben nachgeschaut. Die aktuelle, wenn auch ziemlich alte Version 33.04.57 ist bereits installiert.

      Dass das Problem bei der Gegenstelle liegt (reden wir hier über DSL, oder?), ist natürlich ebenso gut möglich. Auch da läuft Software ...

      Ich hatte in einem Gespräch mit der Hotline (ging aber um etwas anderes) das Problem mal erwähnt. Die Mitarbeiterin konnte sich aber keinen Reim drauf machen.

      Das von Tom erwähnte Problem einer mangelhaften Hitzeabfuhr schließe ich aus, denn der Router steht bereits hochkant, nicht an der Wand montiert. Zwar steht er an einem Tisch, ca. 50cm oberhalb zweier Rechner, die sicher auch Hitze entwickeln, doch wäre es ein Hitzeproblem, müsste die Reset-Abstände im Sommer kürzer sein.

      Adiou.

      --
      Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
      Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
      Ich bin faul und das ist gut so.
  4. Hallo,

    mit gleichbleibender Regelmäßigkeit muss ich bei meinem Speedport W 701V den Stecker herausnehmen, um ihn nach wenigen Sekunden wieder anzuschließen (Softreset).

    in welchen zeitlichen Abständen?

    Dass ein Reset ansteht merke ich daran, dass Seiten anfangen langsam bis gar nicht zu laden, der Mailclient Fehler meldet, Instant-Messenger sich abmelden, usw.

    Kommt mir bekannt vor.

    Dann werfe ich einen Blick in meine »Routerdatei« und verstehe: Ach ja, ungefähr vier Wochen sind um:

    Ja, so ähnlich war das bei mir auch. Nur dass die Intervalle noch deutlich kürzer waren, meist nur wenige Tage. Das war mit allen Billig-Routern so, die ich bisher hatte. Erst das AVM-Gerät, das ich nun seit gut zwei Jahren habe, läuft wirklich zuverlässig auch über sehr lange Zeit. Linksys soll ähnlich solide Geräte im Programm haben, sagt man.

    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Bei meinen Billig-Routern (einschließlich eines Netgear) habe ich zum Schluss das Steckernetzteil des Routers auf eine Schaltuhr gesteckt, die immer um 3 Uhr nachts die Stromversorgung für den Router für eine Viertelstunde unterbrochen hat.

    Ciao,
     Martin

    --
    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
      (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Bounjoun Der Martin,

      Bei meinen Billig-Routern (einschließlich eines Netgear) habe ich zum Schluss das Steckernetzteil des Routers auf eine Schaltuhr gesteckt, die immer um 3 Uhr nachts die Stromversorgung für den Router für eine Viertelstunde unterbrochen hat.

      Das ist schon mal eine Idee! Thks. Als ich noch ein DSL-_Modem_ hatte, war dieses an einer Steckdosenleiste angeschlossen, die alle Geräte auschaltete, sobald der Rechner ausgeschaltet wurde. Die neue Steckdosenleiste meldete jedoch einen Fehler und verweigert diese Funktion. Außerdem schalte ich die eine Kiste nicht mehr aus (ich berichtete über Probleme mit dem Einschalten, hatte Verdacht auf Netzteil), sondern schicke sie in den StandBy-Modus.

      Adiou.

      --
      Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
      Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
      Ich bin faul und das ist gut so.
  5. Hello,

    mit gleichbleibender Regelmäßigkeit muss ich bei meinem Speedport W 701V den Stecker herausnehmen, um ihn nach wenigen Sekunden wieder anzuschließen (Softreset).

    Dass ein Reset ansteht merke ich daran, dass Seiten anfangen langsam bis gar nicht zu laden, der Mailclient Fehler meldet, Instant-Messenger sich abmelden, usw. Dann werfe ich einen Blick in meine »Routerdatei« und verstehe: Ach ja, ungefähr vier Wochen sind um:

    Die Dinger hatten früher immer Temperaturprobleme. Kann es sein, dass die Konstrukeure das immer noch nicht gelöst haben?

    Man musste die Teile ganz brav hochkannt montieren im Schatten, weit entfernt von jeder externen Wärmequelle, dann haben sie den Betrieb auch längere Zeit durchgehalten...

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de