Ulli1956: Top oder Schrott

Hallo,

sicher gibt es besseres...

aber ist das hier sein Geld wert?

Hopp oder Top ??

das ist meine Frage!

Danke fuers lesen und die Hilfe

Ulli

  1. Hi!

    sicher gibt es besseres...
    aber ist das hier sein Geld wert?

    Für welchen Verwendungszweck genau?

    Hopp oder Top ??
    das ist meine Frage!

    Erwarte keine Wunder von dem Kleinen. "Neuester Intel® Atom™ Prozessor N570" - damit hofft der Prospektschreiber wohl, dass einige immer noch damit verbinden, neu = besser/schneller? Außerdem ist da die Starter Edition von Windows 7 drauf, was heißt, dass nicht mehr als drei Benutzer-Prozesse gleichzeitig laufen können - mehr will man ihm sicher auch nicht zumuten.

    Lo!

    1. Hallo,

      Hopp oder Top ??
      das ist meine Frage!
      Erwarte keine Wunder von dem Kleinen.

      Wunder natürlich nicht - aber ich habe vor knapp 3 Jahren den Vorgänger aus der ersten Generation gekauft, den E1210. Und ich bin für den Allround-Einsatz immer noch überzeugt von dem Gerät.
      Gut, inzwischen habe ich die 80GB-Festplatte durch 250GB ersetzt, und der 3-Zellen-Akku lässt auch allmählich nach.

      Außerdem ist da die Starter Edition von Windows 7 drauf

      Das ist ja kein Makel; man kann ja jederzeit stattdessen ein Betriebssystem installieren. Mit XP läuft der Kleine recht flott, mit Ubuntu auch.

      Unterm Strich: Wenn Ulli sowieso vorhat, sich ein schnuckliges kleines Notebook anzuschaffen, würde ich ihm zuraten.

      Ciao,
       Martin

      --
      Ich wollt', ich wär ein Teppich.
      Dann könnte ich morgens liegenbleiben.
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    2. Moin!

      Hi!

      sicher gibt es besseres...
      aber ist das hier sein Geld wert?

      Für welchen Verwendungszweck genau?

      Hopp oder Top ??
      das ist meine Frage!

      Erwarte keine Wunder von dem Kleinen. "Neuester Intel® Atom™ Prozessor N570" - damit hofft der Prospektschreiber wohl, dass einige immer noch damit verbinden, neu = besser/schneller? Außerdem ist da die Starter Edition von Windows 7 drauf, was heißt, dass nicht mehr als drei Benutzer-Prozesse gleichzeitig laufen können - mehr will man ihm sicher auch nicht zumuten.

      Dein Link behauptet das Gegenteil, erfreut einen aber mit den restlichen Details absolut nicht mit Freude.

      Weitere Kritikpunkte: Das Gerät ist halt ein kleiner Computer. Alles daran ist winzig. Deshalb ist die erzielbare Leistung, sowohl hinsichtlich CPU, Tastatur, Bildschirm, ein Kompromiss. Der einzige Grund, warum man solch ein für normales Arbeiten eher ungeeignetes Gerät kaufen und verwenden will, ist die Notwendigkeit, es mobil zu benutzen. Dafür sind solche kleinen Netbooks definitiv ganz gut geeignet.

      ALLERDINGS: Nur dann, wenn die Akkulaufzeit sich im angemessenen Rahmen bewegt. 4 Stunden sollten es mindestens sein, eher mehr.

      Da Aldi zu diesem Thema nichts geschrieben hat, darf man eher mal von deutlich geringerer Laufzeit ausgehen.

      Das Werturteil von Computer Bild darf man in diesem Zusammenhang gern in der Pfeife rauchen.

      - Sven Rautenberg

  2. Bounjoun Ulli1956,

    aber ist das hier sein Geld wert?
    Hopp oder Top ??

    Hopp oder Top? Antwort: Nope!

    Normalerweise bin ich mit den Medion-Produkten, die ich mir auch fast immer bei Aldi kaufe, zufrieden, wenn auch der erste Schritt bei Rechnern immer eine Formatierung und Neuinstallation des OS nach meinen Vorstellungen ist.

    Dieses kleine Ding würde ich mir allerdings nicht kaufen (dedlfix hat die selben Gründen genannt, die mir vom Kauf abraten würden).

    Aber wenn wir schon dabei sind, Zeit für eine Grundsatzdiskussion!

    Die Frage NOTEbook vs. Tablettdingsen stellt sich für mich nicht. Notebook hat immer die Nase vorn, weil DVD-Laufwerk, mehr USB-Anschlüsse, richtige Tastatur (wenn man ihn gut aussucht, sogar mit Zahlenblock), usw...

    Netbook vs. Tablettrechner, da habe ich allerdings noch keine Entscheidung getroffen...

    Wie seht ihr das?

    Tatsache ist, dass ich auf kurz oder lang eine mobile Lösung (für den Transporter) brauchen werde, die: Internetfähig ist (USB-Stick oder mobiler Router), Office-Dokumente erstellen und bearbeiten kann, E-Mail (fällt wohl unter Internet, ja)...

    Und nein: ich werde kein Iphone kaufen, habe bereits zwei (kleine) Smartphones, etliche ausprobiert, aber diese Mini-Displays taugen einfach nichts. Nicht für Webseiten, nicht für Dateien. Wer gerne Plastikflächen streichelt, um längere Dokumente zu scrollen, kann es gerne tun. Mich turnt es nicht an.

    Adiou.

    --
    Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
    Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
    Ich bin faul und das ist gut so.
    1. Hallo,

      Dieses kleine Ding würde ich mir allerdings nicht kaufen (dedlfix hat die selben Gründen genannt, die mir vom Kauf abraten würden).

      ich kann im Beitrag von dedlfix gar nichts lesen, was einer Negativaussage gleichkäme.

      Ich finde die Dinger gerade für den Unterwegs-Einsatz, wo man ja in der Regel keine Top-Rechenleistungen braucht, völlig in Ordnung. Übrigens weiß ich aus vertrauenswürdiger Quelle, dass die Medion-Notebooks (die mit MSI WIND baugleich sind) mit dem 6-Zellen-Akku je nach Nutzung zwischen 4 und 6 Stunden laufen. Ich habe noch die Ausführung mit dem kleinen 3-Zellen-Akku, da sind 4 Stunden schon ein Traumergebnis - aber auch nur, wenn der Rechner die meiste Zeit im Standby verbringt.

      Notebook hat immer die Nase vorn, weil DVD-Laufwerk, mehr USB-Anschlüsse, richtige Tastatur (wenn man ihn gut aussucht, sogar mit Zahlenblock), usw...

      Gut, *dieses* Notebook hat kein DVD-Laufwerk - braucht man im normalen Betrieb auch nicht. Wenn ich überlege, wie selten ich das DVD-Laufwerk auch bei den stationären Rechnern zuhause verwende. Sogar zum Installieren von Software ist es entbehrlich, es gibt ja USB-Sticks. Oder externe DVD-Laufwerke.
      Und wer braucht einen numerischen Tastenblock? Ich fand die rechten 10cm der Standardtastaturen schon immer überflüssig.

      Wer gerne Plastikflächen streichelt, um längere Dokumente zu scrollen, kann es gerne tun. Mich turnt es nicht an.

      *ROFL*

      Ciao,
       Martin

      --
      Ich bin im Prüfungsstress, ich darf Scheiße sagen.
        (Hopsel)
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      1. Bounjoun Der Martin,

        Notebook hat immer die Nase vorn, weil DVD-Laufwerk, mehr USB-Anschlüsse, richtige Tastatur (wenn man ihn gut aussucht, sogar mit Zahlenblock), usw...
        Gut, *dieses* Notebook hat kein DVD-Laufwerk

        Haben die meisten nicht.

        • braucht man im normalen Betrieb auch nicht. Wenn ich überlege, wie selten ich das DVD-Laufwerk auch bei den stationären Rechnern zuhause verwende.

        Stimmt. Ich brauch es auch selten. Auf meinem älteren Rechner (7 Jahre) verstauben beide Laufwerke sogar und müssen regelmäßig geputzt und benutzt werden.

        Oder externe DVD-Laufwerke.

        So'n Teil haben wir uns (Jacquelines Mama und ich) letztens geleistet.

        Doch mir ist immer noch ein eingebautes Laufwerk lieber. Was ist, wenn ich unterwegs bin, und mir eine CD/DVD kaufe, das externe Dings aber zu Hause ist?

        Und wer braucht einen numerischen Tastenblock?

        Du bist selbststängig. Rechnest du nie? Ich immer. Und da weiß ich das Zahlenblock zu schätzen, auch auf meinem Laptop. Ohne Zahlenblock bin ich veerloren, erst recht auf frz. Tastaturen, wo sonst die Zahlen erst mit Shift einzutippen sind.

        Ich kenne meine 16stellige Kreditkartennummer auswendig. Aber nur, wenn ich den Zahlenblock vor mir habe. Eigentlich kennen die Nummer meine Finger auswendig ;)

        Wer gerne Plastikflächen streichelt, um längere Dokumente zu scrollen, kann es gerne tun. Mich turnt es nicht an.
        *ROFL*

        Ja, Haut ist viel angenehmer ;)

        Adiou.

        --
        Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
        Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
        Ich bin faul und das ist gut so.
        1. n'Abend!

          Oder externe DVD-Laufwerke.
          Doch mir ist immer noch ein eingebautes Laufwerk lieber. Was ist, wenn ich unterwegs bin, und mir eine CD/DVD kaufe, das externe Dings aber zu Hause ist?

          Pech gehabt. Dann muss man halt warten, bis man wieder zuhause ist.

          Und wer braucht einen numerischen Tastenblock?
          Du bist selbststängig. Rechnest du nie?

          Doch, klar.

          [...] frz. Tastaturen, wo sonst die Zahlen erst mit Shift einzutippen sind.

          Echt??!! Das wusste ich auch noch nicht ...
          Nee, beim Eintippen von Zahlen nutze ich immer die obere, linear angeordnete Tastenreihe. Mit dem abgesetzten Tastenblock kann ich nichts anfangen; allein schon an die Anordnung von unten nach oben kann ich mich nicht gewöhnen (geht mir auch beim Taschenrechner immer irgendwie quer). Wenn's von oben nach unten sortiert wäre, wie beim Telefon ... Obwohl, ich glaube, auch dann würde ich lieber zugunsten der Ziffernzeile auf dem Haupt-Tastenblock darauf verzichten.
          Obwohl mich da wieder stört, dass die 0 hinter der 9 liegt, anstatt vor der 1, wo ich sie intuitiv erwarten würde ...

          Wer gerne Plastikflächen streichelt, um längere Dokumente zu scrollen, kann es gerne tun. Mich turnt es nicht an.
          *ROFL*
          Ja, Haut ist viel angenehmer ;)

          Definitiv, ja. Aber auch nicht einfach irgendeine ... ;-)

          Ciao,
           Martin

          --
          Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
          Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
          1. Bounjoun Der Martin,

            Doch mir ist immer noch ein eingebautes Laufwerk lieber. Was ist, wenn ich unterwegs bin, und mir eine CD/DVD kaufe, das externe Dings aber zu Hause ist?
            Pech gehabt. Dann muss man halt warten, bis man wieder zuhause ist.

            Kann bei mir, wie du weißt, auch mal lange dauern...

            [...] frz. Tastaturen, wo sonst die Zahlen erst mit Shift einzutippen sind.
            Echt??!! Das wusste ich auch noch nicht ...

            Ich denke, nach deiner ersten Begegnung mit einer frz. Tastatur läßt du dich freiwillig in die Klapse unterbringen.

            Ging mir fast so, als ich von einem frz. Internetcafé versuchte, zu chatten.

            Nee, beim Eintippen von Zahlen nutze ich immer die obere, linear angeordnete Tastenreihe. Mit dem abgesetzten Tastenblock kann ich nichts anfangen; allein schon an die Anordnung von unten nach oben kann ich mich nicht gewöhnen (geht mir auch beim Taschenrechner immer irgendwie quer). Wenn's von oben nach unten sortiert wäre, wie beim Telefon ... Obwohl, ich glaube, auch dann würde ich lieber zugunsten der Ziffernzeile auf dem Haupt-Tastenblock darauf verzichten.

            Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ich versuchte, mit der Fernsehfernbedienung zu telefonieren...

            Aber zurück zum Thema. Den Zahlenblock möchte ich nicht mehr missen. Nunja, vielleicht eine Frage der Gewohnheit?

            Wer gerne Plastikflächen streichelt, um längere Dokumente zu scrollen, kann es gerne tun. Mich turnt es nicht an.
            *ROFL*
            Ja, Haut ist viel angenehmer ;)
            Definitiv, ja. Aber auch nicht einfach irgendeine ... ;-)

            Genau. Die muss schon fein strukturiert sein, so etwas mehr Pixeln (aber keine Pickeln) ;)

            Adiou.

            --
            Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
            Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
            Ich bin faul und das ist gut so.
  3. Danke!

    gekauft!

    Ulli