Waldemar Wummelspütz: Konvertierung von JSON-Date

Beitrag lesen

Ich habe ein Datum in JSon-Format.

JSON hat kein Datumsformat. Du kannst entweder das Datum als Text übermitteln oder als Zahl.

Ich convertiere dieses via javascript in ein normales Date-Time:

var date = new Date(parseInt(MyDate.substr(6)));

Da du parseInt() benutzt, handelt es sich wohl du das, was landläufig als Unix-Zeit bezeichnet wird, die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970, 0 Uhr UTC.

Bis dahin ist auch alles OK. Das Problem ist die Zeitzone des Rechners. Wie die auf Berlin steht, bekomme ich das korrekte Datum (Juli), nicht aber wenn diese auf London steht. Da bekomme ich ein falsches Datum (Juni). Hat da jemand eine Idee?

Bei der Umwandlung zwischen Unix-Zeit und lokaler Zeit (beachte: du hast zwei Umwandlungen!) vergisst du möglicherweise die Zeitzone anzugeben. Der Unterschied beträgt zwar derzeit zwei Stunden, erklärt aber nicht, warum du auch am heutigen Mittag noch einen falschen Monat bekommst.

Wie üblich: Zeige den Code, die Daten, die reinkommen und das, was rauskommt. Ansonsten bekommst du hier nur Stochern im Nebel.