Friedel: LAMP und PhpMyAdmin

Beitrag lesen

Hallo Rolf

Hallo Friedel,

du bist unnötig aggressiv.

??? Wie kommst du darauf? Ich bin nicht aggressiv.

Ich stimme Dir schon zu, dass die Seite adminer.org nicht so toll ist, wenn man kein Englisch kann. Denn die Übersetzung ist unvollständig. Mit Englischkenntnissen geht's aber.

Ich kann ganz gut Englisch. Nach 3 Jahrzehnten weltweitem Anlagenbau und nachdem ich 5 Jahre in Namibia gewohnt habe, muss ich das auch können. Aber wo keine Infos stehen, kann ich keine lesen.

Man kann nichts erkennen. Viele Elemente mit Texten, die sich gegenseitig verdecken.

Du übertreibst. Ich sehe dieses Problem an genau einer Stelle, und es ist ein Problem der Übersetzung. Schalte auf Englisch, dann passt das. Oder markiere den Text mit der Maus, dann wird's lesbar.

Das Umschalten mache ich mit diesem Link ↙ ?*

Sprachwahl Adminer

Ich gebe zu, ich hab's gestern nicht ausprobiert. Sieht auf Englisch besser aus, ist aber weiter informationsfrei.

Die gesamte Dokumentation besteht aus der Zeile...

Die gesamte Dokumentation von Adminer ist nichtexistent. Aus Sicht des Autors scheint das Programm selbsterklärend zu sein. Hoffentlich hat er recht...

Naja, es gibt eine Überschrift, die „Dokumentation“ lautet. Und darunter steht die von mir zitierte Zeile.

Was Du rügst, bezieht sich auf Adminer Editor. Ich sehe das aber so, dass das ein anderes Tool ist.

Ich habe bisher keinen Hinweis gefunden, dass es da 2 Tools gibt.

Mal sehen, ob ich klarkomme. Wenn nicht, sollte das Tool leicht wieder zu entfernen sein.


* plenk