Stefan Muenz: Auslese und SelfBrowser

Beitrag lesen

Hallo Christoph

  1. Ich habe die "Auslese" für eine prima Idee gehalten, hatte mich ja auch ein klitzekleines bißchen dran beteiligt. Im Augenblick scheint mir da aber ein gewisser Stillstand eingetreten zu sein.

Die Auslese wird in Zukunft in Form von Feature-Artikeln realisiert. Es waren einfach zu viele verschiedene Dokumentsorten, die ausser ein paar Forum-Insidern niemand mehr durchblickte. Ihr muesst halt immer bedenken, dass von den Besuchern von SELFaktuell hoechstens jeder 10. ins Forum guckt und sich mit den Internas hier auskennt. Mir ist klar, dass sich der Blick auf die Forums-Welt verengt, wenn man das Forum taeglich besucht. Aber hier ins Forum gucken halt pro Tag vielleicht ein paar hundert Leute - auf SELFHTML aktuell insgesamt ein paar tausend. Dem muss man auch irgendwo Rechnung tragen. Die meisten von denen orientieren sich einfach an der Struktur der Einstiegsseite, und was sie dort sehen, ist ihre Vorstellung dieses Raums. "Linkverzeichnis" kapiert jeder, "Feature-Artikel" auch - aber "Forums-Auslese" wohl weniger. Deshalb ist es mein Bestreben, die Feature-Artikel als die Plattform fuer wertvolle Einzelbeschreibungen aller Art weiter zu foerdern. Dashalb gibts auch seit vorhin eine neue Struktur der Feature-Artikel (Einzelheiten siehe Newsticker).

Die bisherige Auslese soll nach und nach in Feature-Artikel umgewandelt werden. Das braucht halt zuarbeitende Manpower, und da haperts im Moment noch ein bischen. Aber kommt Zeit, kommt Auslese zu Artikeln ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz