Der Martin: Offline-Wiki: Problem bei automatischer Installation

Beitrag lesen

Hallo,

Ich gehe also tatsächlich davon aus, dass da noch ein Fehler in der Batch-Datei ist, da Leerzeichen offenbar nicht escaped werden. Kannst du das bestätigen?

Zumindest ist das ein bekanntes Windows-Problem/Feature seit es mehr als 8+3-Dateinamen gibt, dass bei Leerezeichen im Pfad der Pfad quotiert werden muss.

das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal von Windows. Auch in der bash muss ein Dateiname, der Leerzeichen enthält, in Anführungszeichen gesetzt werden - oder man muss die Leerzeichen mit einem vorangestellten Backslash escapen. Diese in der bash AFAIK bevorzugte Methode kennt Windows nicht.

Da muss ich wohl noch ein paar Anführungszeichen in die Scripts reinwerfen.

Das könnte helfen.

Ciao,
 Martin

--
Computer müssen weiblich sein: Eigensinnig, schwer zu durchschauen, immer für Überraschungen gut - aber man möchte sie nicht missen.