Bernhard Peissl: mehrspaltiger Textfluss mit div und columns

Beitrag lesen

Hallo Peter

Ich meine das SELFHTML-Kapitel "mehspaltige Textfluss":
<a href="http://www.teamone.de/selfhtml/tdci.htm">http://www.teamone.de/selfhtml/tdci.htm</a>.

Falls du dich wunderst warum dein Link so lahm ist ;-)
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm#a6

<a href="http://www.teamone.de/selfhtml/tdcia.htm">http://www.teamone.de/selfhtml/tdcia.htm</a>
Dieses Beispiel wird bei keinem Browser von mir so angezeigt, wie er sollte. (mehrspaltig, mit sich automatisch abgrenzenden Spaltenübergängen).

Ich kann dich trösten, bei mir auch nicht. Was wohl Stefan dazu sagt *fg*

Ich habe in der CSS2-Spezifikation keine "column"-ähnliche Properties gefunden. Das einzige, was dem halbwegs (wenn auch nur vom Namen her) ähnelte, war "table-colums" womit sich allerdings nur ganze Tabellen-zellen formatieren lassen. Ähnlich wie ein <col> in der <colgroup> :-(

http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/propidx.html

Wahrscheinlich war die CSS2 damals noch keine REC, und dieses Feature wurde einfach rausgestrichen. Es ist ausserdem ohnehin nicht anzuraten, Text in Spalten anzuordnen. Das ist einer der vielen irrtümlich aus dem Print-Bereich aufs Web übertragenen Erkenntnise. Im Web findet man sich in normalem Fleisstext besser zurecht als in Spalten-orientierten Strukturen!

Schade dass ich dir nicht helfen konnte :-(

lg bernhard