Sorgenkind Mech: IE! Und das ist auch gut so!

moin ihrs

also es scheint ja so, als ob jeder den IE verachten würde

jeder schreit gleich "IHHHH"

meine jüte jeder browser hat seine vor- und Nachteile

muss denn darauf immer so rumgehackt werden?

das erinnert mich immer an den aussenseiter in der schule der ganz am rand des hofes steht und sich am zaun festklammert

das isser aber nich, der will auch mitspielen

er ist vielleicht nicht der beste spieler, aber er spielt, und das mit freuden!

also lasst ihn doch einfach mitspielen hm?

soviel von meiner seite

grüße an alle IE-Nutzer und SELFler

  1. Hallo Sorgenkindchen,

    meine jüte jeder browser hat seine vor- und Nachteile

    Aber nicht in solchen Massen wie der IE.

    das erinnert mich immer an den aussenseiter in der schule der ganz am rand des hofes steht und sich am zaun festklammert

    das isser aber nich, der will auch mitspielen

    er ist vielleicht nicht der beste spieler, aber er spielt, und das mit freuden!

    also lasst ihn doch einfach mitspielen hm?

    Der IE ist nicht der Außenseiter, sondern derjenige, der alle anderen unterdrückt und sich aufspielt wie ein Alleskönner um seine Schwächen zu verbergen. Solche Leute mag ich nicht, ich unterstütze lieber die "Außenseiter" Mozilla und Opera.

    grüße an alle IE-Nutzer und SELFler

    Gruß zurück,

    Johannes

    --
    ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    http://www.zeller-johannes.de/
    1. Hallo Sorgenkindchen,

      meine jüte jeder browser hat seine vor- und Nachteile

      Aber nicht in solchen Massen wie der IE.

      es gibt immer extremfälle

      Der IE ist nicht der Außenseiter, sondern derjenige, der alle anderen unterdrückt und sich aufspielt wie ein Alleskönner um seine Schwächen zu verbergen. Solche Leute mag ich nicht, ich unterstütze lieber die "Außenseiter" Mozilla und Opera.

      wo unterdrückt der IE denn die anderen?
      es steht jedem frei einen anderen browser zu nehmen, der IE tut da sicherlich nix dagegen, er präsentiert sich so wie er is

      IHR macht ihn allerdings hier zum aussenseiter

      Gruß zurück,

      danke

      Johannes

      mech

      1. Hallo Mech,

        es gab mal eine Zeit, da fing man mit dem Spiel auf der Rasenfläche an, damals spielten mal Netscape, mal Mosaic und andere Spieler.
        Eines Tages kam Willi der Besitzer der Rasenfläche mit seinem Sohn IE vorbei, IE war ein äußerst unbegabtes Kind, wollte aber unbedingt mitspielen. Die Zuschauer und anderen Spieler lachten ihn aber nur aus.
        Willi zahlte seinem Sohn dann die teuersten Trainer, und finanzierte ihn, so dass er nie selbst sein Geld verdienen musste. So langsam lernte IE einigermmassen spielen.
        Da Willi aber der Besitzer der Rasenfläche war, machte er zur Bedingung, dass IE grundsätzlich als einziger drauf spielen sollte, es sei denn, die Zuschauer wollten unbedingt und ausdrücklich Mosaic, Netscape oder Opera sehen.
        Ausserdem setzte unser kleiner Trotzkopf seine eigenen Spielregeln durch, an die sich anfangs die anderen nur recht schwer anpassen konnten.
        Die Zuschauer aber kamen immer mehr hinzu, und da IE immer dort spielte, kamen die meisten der Zuschauer garnicht auf den Gedanken, dass es vielleicht noch andere Spieler geben könnte, die eventuell sogar besser spielen könnten, und recht wenige fragten nach den anderen Spielern.
        So kam es, dass ein recht mittelmäßiger,  trotzköpfiger Sohnemann zum bekanntesten und berühmtesten Spieler wurde. Und er weigerte sich vehement woanders als auf Papis Rasen zu spielen.

        Gruss

        Marko

        1. Hallo.
          Und da er nicht gestorben ist, tut er dies hoffentlich bald ;-)
          MfG, at

      2. Hallo,

        wo unterdrückt der IE denn die anderen?
        es steht jedem frei einen anderen browser zu nehmen,

        Da überschätzt Du die Masse der Anwender, die kaufen einen Rechner mit Windows drauf, schalten ein und sind "drin", natürlich mit IE. Die sehen zunächst mal nix anderes.

        Das Hauptproblem ist meines Erachtens das uralte MS-Spielchen: Ich nehme einen Standard, bastel irgendeinen Schnickschnack rein, den die Kiddies geil finden und der nur mit Microsoft läuft. Und da gerade diese Kiddies (oder allgemein: Gelegenheitsanwender) halt die sind, die den Rechner kaufen, einschalten und mit IE "drin" sind, glauben die irgendwann, MS _sei_ der Standard. Und das sind die Methoden, mit denen sich MS seine Marktmacht sichert.

        Gerade im Bereich Internet finde ich das bedenkenswert. Hier haben andere, oft ohne kommerziellen Nutzen, Bahnbrechendes geleistet, eine Infrastruktur aufgebaut und im _Konsens vieler beteiligter Parteien_ Standards geschaffen. Erst als MS plötzlich erkannte: "Och, mit Internet könnte man ja auch Kohle machen", haben die sich angezeckt (sind auf den Zug aufgesprungen), wogegen nichts einzuwenden wäre, wenn die sich denn kooperativ verhalten würden und erwähnte Standards konstruktiv _mitentwickeln_ würden, anstatt diese aufzuweichen.

        Das Spielchen, das dieses Kind spielt ist ein schmutziges Spiel, und es dient genau einem Zweck: _Dir_ das Geld aus der Tasche zu ziehen.

        Just my very personal opinion
        Roland

    2. Hey...

      also mir scheint es als würde IE alle Fehler die es gibt im Code richtig darstellen. Das ist auf den ersten Blick ja schon für den Webmaster nur wenn er sich die Site dann in anderen Browsern ansieht wie Opera und Nerascape bekommt er einen riesen Schreck...
      Ich finde Netscape ist der beste Browser weil er 1. vom Aufbau gut ist 2. auch alles ralistisch darstellt...

      Falls einige den Linuxbrowser Konqueror kennen... von dem kann ich nur sagen das er echt scheisse ist. Der kennt soviele Befehle nicht, das man sich manchmal wundert das er überhaupt eine HTML-Seite fehlerfrei darstellen kann.

      MFG

      Vanel

      1. Hallo.

        Falls einige den Linuxbrowser Konqueror kennen... von dem kann ich nur sagen das er echt scheisse ist. Der kennt soviele Befehle nicht, das man sich manchmal wundert das er überhaupt eine HTML-Seite fehlerfrei darstellen kann.

        Ich kenne niemanden, der auch nur einen einzigen HTML-Befehl kennen würde.
        MfG, at

      2. Hallo Vanel,

        Falls einige den Linuxbrowser Konqueror kennen... von dem kann ich nur sagen das er echt scheisse ist. Der kennt soviele Befehle nicht, das man sich manchmal wundert das er überhaupt eine HTML-Seite fehlerfrei darstellen kann.

        Ich surfe öfters mit dem Konqueror und mir sind derartige Dinge nie aufgefallen. Natürlich ist der Konqueror nicht perfekt aber ich denke doch, dass die aktuelle Version nicht derartig viele Fehler hat.

        Gruß,

        Johannes

        --
        ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        http://www.zeller-johannes.de/
  2. Hallo.

    jeder schreit gleich "IHHHH"

    Das sollte dir zu denken geben. Wenn du andere Präferenzen hast, seien sie dir gelassen. -- Nachvollziehen können muss man das ja nicht.
    MfG, at

  3. Moin!

    also es scheint ja so, als ob jeder den IE verachten würde

    Es ist nicht so, dass die Teilnehmer des Forums den IE schlecht machen würden, im Gegenteil. Schlecht machen tut ihn Microsoft - und das wird man ja wohl mal sagen dürfen.

    meine jüte jeder browser hat seine vor- und Nachteile

    Die Vorteile des IE gegenüber anderen Browsern sind an einer Hand abzählbar - für die Liste der Nachteile braucht man wesentlich länger. Die Liste der Sicherheitslücken ist dabei nur ein Aspekt, die fehlerhafte Implemetierung von Standards ein weiterer, und damit hört es noch lange nicht auf.

    muss denn darauf immer so rumgehackt werden?

    Weil der IE als beherrschender Weltmarktbrowser von Microsoft unverantwortlich gepusht wird. Und von unwissenden Webmastern (in der schlechtesten Bedeutung des Wortes "Webmaster") als Maß aller Dinge angesehen wird.

    Es beruht also auf Gegenseitigkeit.

    also lasst ihn doch einfach mitspielen hm?

    Der IE hat aber leider eine Rolle, die weit weg von nur "Mitspielen" ist. Der IE bestimmt seinerseits, wer mitspielen darf aufgrund seiner Verbreitungsmacht.

    - Sven Rautenberg

    --
    Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!
  4. Moin!

    Das sehe ich auch so - ich dachte schon, ich wäre der einzige hier!

    Technisch gesehen gibt es dafür schon einen Grund; aber hat Netscape nicht auch propietäre (oder wie das heißt) Tags, die nur in Netscape funktionieren?

    Außerdem ist der Browser schneller als Opera (natürlich ist das kein Kunststück, da der IE teil des Betriebssystem ist, und sich das besser optimieren läßt)!

    Mir ist der IE (6.0) auch am liebsten. Wenn ich Tabbed Browsing brauche, verwende ich "MyIE2", um die IE-Engine zu nutzen.

    Mir kommt das Ganze  (die Ablehnung) auch ziemlich übertrieben vor. Genauso wie angeblich ALLE Microsoft hassen.

    Dies rührt wohl aus der Monopol-Stellung, und der Tatsache, dass Gates sein "Imperium" weiterhin vergrößern will. Dafür habe ich Verständniss.

    Auch finde ich "Windows XP" sehr gut. Ich mußte ihm (es, Sie? ;-)) zwar erst mit "XP Antispy" einige faxen (genauer gesagt "Kontaktfreudigkeiten") austreiben, vieles in der Registry tunen, sowie -und das mit schöner Regelmäßigkeit- diverse Patches einspielen.

    Aber mein System ist sehr stabil (zwei Abstürze in 2003, hervorgerufen durch fehlerhafte Software - NICHT Microsoft!), und sehr gut abgesichert (diverse Maßnahmen). Bin einfach sehr zufrieden mit meinem Betriebssystem!

    Letzteres rutsch zwar in den Bereich Off-Topic, aber ich wollte jetzt auch mal meine Meinung kund tun.

    Friede,
        Stefan

    P.S.: Als Webdesigner lasse ich beim Entwickeln von Sites die anderen Browser natürlich nicht aus (Netscape 4.78, 6.2.3, 7.02, Mozilla 1.0, 1.4, Firebird 0.7, Opera 6.05, 7.11, 7.20, IE 5.01, 5.5).

    1. Hallo Stefan,

      Technisch gesehen gibt es dafür schon einen Grund; aber hat Netscape nicht auch propietäre (oder wie das heißt) Tags, die nur in Netscape funktionieren?

      Wenige. Aber das heißt natürlich nicht, dass ich das gut finde.

      Mir ist der IE (6.0) auch am liebsten. Wenn ich Tabbed Browsing brauche, verwende ich "MyIE2", um die IE-Engine zu nutzen.

      Wenn dir das reicht... Ich jedenfalls kann mich nicht mit einem Browser anfreunden, dessen CSS- und HTML-Implementation so mangelhaft ist.

      Dies rührt wohl aus der Monopol-Stellung, und der Tatsache, dass Gates sein "Imperium" weiterhin vergrößern will. Dafür habe ich Verständniss.

      Das bedeutet noch lange nicht, dass man das gut finden muss.

      Auch finde ich "Windows XP" sehr gut. Ich mußte ihm (es, Sie? ;-)) zwar erst mit "XP Antispy" einige faxen (genauer gesagt "Kontaktfreudigkeiten") austreiben, vieles in der Registry tunen, sowie -und das mit schöner Regelmäßigkeit- diverse Patches einspielen.

      Eben das hält mich von Windows ab. Ich mag keine Betriebssystem, dass ich erstmal mit einem externen Programm zurechtstutzen muss, um ihm zu vertrauen. Von den anderen Nachteilen mal ganz abgesehen...

      Schöne Grüße,

      Johannes

      --
      ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      http://www.zeller-johannes.de/
      1. Hallo Johannes,

        Wenn dir das reicht... Ich jedenfalls kann mich nicht mit einem Browser anfreunden, dessen CSS- und HTML-Implementation so mangelhaft ist.

        Beim surfen hatte ich in den letzten Jahren nie Probleme mit dem IE (Anzeige und Lesbarkeit von Webseiten). Das liegt sicherlich daran, dass viele Sites für IE optimiert sind. Zum surfen ist er also sehr gut.

        Das viele (oder die meisten Sites für den IE optimiert sind, ist natürlich eine Sache, über die sich wieder streiten lässt.

        Als Webdesigner sollte man natürlich nicht die anderen Hersteller (Netscape, Operasoftware, etc.) außer acht lassen!

        Dies rührt wohl aus der Monopol-Stellung, und der Tatsache, dass Gates sein "Imperium" weiterhin vergrößern will. Dafür habe ich Verständniss.

        Das bedeutet noch lange nicht, dass man das gut finden muss.

        Müssen muß keiner! Aber man kann es in Ordnung finden (ich würde vielleicht das gleiche tun).

        Auch finde ich "Windows XP" sehr gut. Ich mußte ihm (es, Sie? ;-)) zwar erst mit "XP Antispy" einige faxen (genauer gesagt "Kontaktfreudigkeiten") austreiben, vieles in der Registry tunen, sowie -und das mit schöner Regelmäßigkeit- diverse Patches einspielen.

        Eben das hält mich von Windows ab. Ich mag keine Betriebssystem, dass ich erstmal mit einem externen Programm zurechtstutzen muss, um ihm zu vertrauen. Von den anderen Nachteilen mal ganz abgesehen...

        Wie ist es denn mit anderen Betriebssystemen? Ist etwas bei "MacOS" und Linux schon alles eingebaut? Und welche Software läuft darauf?

        Natürlich ist Microsoft DAS Ziel von Angreifern. Ich glaube, bei den anderen dauert es wesentlich länger, bis mal ein Sicherheitsloch erkannt wird.

        Gruß,
           Stefan

        1. Hallo.

          Wie ist es denn mit anderen Betriebssystemen? Ist etwas bei "MacOS" und Linux schon alles eingebaut? Und welche Software läuft darauf?

          Mac OS: Weitestgehend. Es läuft neben der speziell für dieses Betriebssystem entwickelten Software auch die meisten gängigen und viele exotische Unix-Tools sowie die meisten älteren Applikationen für Mac OS. Dazu kommt einiges an plattformübergreifender Software. Einen ersten Überblick verschafft dir http://www.apple.com/de/macosx/ ff.
          Linux: Je nach Distribution gar nicht bis vollständig. Es läuft neben der speziell für dieses Betriebssystem entwickelten Software auch fast alle gängigen und viele exotische Unix-Tools. Dazu kommt einiges an plattformübergreifender Software. Einen ersten Überblick verschafft dir die Suchmaschine deiner Wahl.

          Natürlich ist Microsoft DAS Ziel von Angreifern. Ich glaube, bei den anderen dauert es wesentlich länger, bis mal ein Sicherheitsloch erkannt wird.

          Diesen Glauben teilst du offenbar mit MS -- und beide zieht ihr keine Konsequenzen daraus.
          MfG, at

          1. Hi,

            was sollte ich den bei meiner Mandrake 9.1 Distribution konfigurieren/installieren um ein sicheres System zu erhalten?
            Firewall ist ja vorinstalliert, ich hab einfach mal der Standardkonfiguration vertraut. Wie man wirklich einzelne Ports sperren kann weiß ich allerdings garnicht. Im Mandrake-Kontrollzentrum geht es jedenfalls nicht. Die Firewall heißt "Shorewall".
            Außerdem sitze ich hinter einem Router, wobei ich den anderen Mitgliedern in unserem Netzwerk auch nicht wirklich vertraue (nicht wegen bösen Menschen, sondern wegen DAUs..), also eine funktionierende Firewall nicht schadet.
            Virenscanner für Linux kenne ich nicht und ich habe auch noch von keinem Virus für Linux gehört.
            Was also muss noch dazu installiert werden?

            Und unter Windows stört das nach-Hause-Telefonieren doch auch nicht, man geht doch nicht ohne Firewall ins Internet!

            Schöne Grüße,
            Julian

            1. Moin!

              Und unter Windows stört das nach-Hause-Telefonieren doch auch nicht, man geht doch nicht ohne Firewall ins Internet!

              Aber woher soll die Firewall erkennen, welchen Zweck eine Verbindungsaufnahme hat? Wie willst du das filtern? Kennst du die Kontaktziele für die "bösen Informationen" und kannst sie deswegen sperren? Was ist, wenn der für Internetzugang erlaubte Prozess "iexplore.exe" die Daten übertragen will - merkst du das?

              Eine Firewall schützt primär vor einem: Unberechtigten Zugriffen von außen nach innen. Zugriffe von innen nach außen hingegen sind wesentlich schwieriger zu kontrollieren.

              - Sven Rautenberg

              --
              Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!
        2. Hallo Stefan,

          Natürlich ist Microsoft DAS Ziel von Angreifern. Ich glaube, bei den anderen
          dauert es wesentlich länger, bis mal ein Sicherheitsloch erkannt wird.

          Meiner Erfahrung nach erfahre ich unter MacOS X von einem potentiellen
          Sicherheitsloch meist erst, wenn Apple das meist wenige KB große Security
          Update über die Software-Aktualisierung rausgibt. Das liegt natürlich auch an
          Deiner Marktmachterklärung, wenn man aber aus Interesse zurückrecherchiert,
          liegen zwischen Entdeckung der potentiellen Sicherheitslücke und dem
          Erscheinen des Fixes nur wenige Tage. Ich finde das recht vertrauenserweckend.

          Tim

  5. Hallo Sorgenkindchen,

    das erinnert mich immer an den aussenseiter in der schule der ganz am rand
    des hofes steht und sich am zaun festklammert

    Im Gegensatz zu einem menschlichen Außenseiter (Wieviel Phantasie muß man
    besitzen, so einen Euphemismus für den IE zu entwickeln?) muß ich hier
    aber nicht befürchten, jemanden tiefgehend zu verletzen, wenn ich laut
    ausspreche, daß er etwas komisch riecht.

    Tim

    1. Hallo.

      Wieviel Phantasie muß man besitzen, so einen Euphemismus für den IE zu entwickeln?

      "Browser"? -- Gelte ich jetzt als besonders phantasievoll? ;-)
      MfG, at

  6. Sup!

    also es scheint ja so, als ob jeder den IE verachten würde

    Nicht jeder. SCHERGEN [tm] z.B. tun das nicht.

    meine jüte jeder browser hat seine vor- und Nachteile

    Also, der Vorteil am "reinen" IE ist, daß er etwas weniger nervig ist als der T-Online-Browser-IE?

    muss denn darauf immer so rumgehackt werden?

    Erlaubt ist, was gefällt?

    das erinnert mich immer an den aussenseiter in der schule der ganz am rand des hofes steht und sich am zaun festklammert

    Am Zaun festklammert? Bei uns stand der Aussenseiter immer in der Mitte und wurde rumgeschubst, lag in der Hagebuttenhecke oder sass im Mülleimer... ;-))

    er ist vielleicht nicht der beste spieler, aber er spielt, und das mit freuden!

    Diese Vermenschlichung des IE finde ich schon etwas merkwürdig... ich habe nicht den Eindruck, daß der IE ein Herz hat und etwas wie Freude empfinden kann. Eher erscheint er mir als Geschwür im OS, als Krake, als kaltes, gefährlich mächtiges Monster, als Alien, als Frankensteins Monster, als Homunkulus, Chucky die Mörderpuppe, als "Screamer", kurz - als Inkarnation des Bösen!

    also lasst ihn doch einfach mitspielen hm?

    Das klappt auch bei menschlichen Aussenseitern meist nicht, denn Kinder sind grausam.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Gnade - was bedeutet dieses Wort?
    1. Hallo.

      Diese Vermenschlichung des IE finde ich schon etwas merkwürdig...

      "Vermenschliche Computer niemals. -- Sie mögen das nicht." ;-)
      MfG, at

  7. Hallo,

    muss denn darauf immer so rumgehackt werden?

    wir hacken nicht, wir treten. Orlando etwa so:

    <img src="http://www.fb07.de/temp/orlando-ie.gif" border="0" alt="">

    Gruß,
    _Dirk