bulitipp: Adressanzeige im Browser mal so, mal so ?!

Hallo Leute,

ich habe meine Url (bsp:)  www.eineurl.de vom Provider umleiten lassen auf www.zweiteurl.de/start/. Ich möchte eigentlich , dass im Adreefenster des Browsers immer die tatsächliche Adresse, also www.zweiteurl.de/start/index.php angezeigt wird. Das geht manchmal und manchmal nicht. mal steht www.eineurl.de und mal www.zweiteurl.de/start/index.php. Warum dass? Der Besucher meiner Seite hat schliesslich das Recht zu wissen wo er sich tatsächlich befindet. Wie kann ich die Adressfeldanzeige beeinflussen ? Jemand ne Idee ?

  1. Moin!

    Wie kann ich die Adressfeldanzeige beeinflussen ? Jemand ne Idee ?

    Eigentlich gar nicht. Du könntest mittels JS prüfen, was drin steht und gegebenfalls die Seite von der "richtigen" Adresse laden. Aber so richtig sinnvoll erscheint das nicht.

    ich habe meine Url (bsp:)  www.eineurl.de vom Provider umleiten lassen auf www.zweiteurl.de/start/. Ich möchte eigentlich , dass im Adreefenster des Browsers immer die tatsächliche Adresse, also www.zweiteurl.de/start/index.php angezeigt wird.

    Nach Prüfung, ob dieser Sachverhalt sich immer noch so darstellt, _nachdem_ Du den Browsercache geleert hast solltest Du den Kundendienst des Providers in Anspruch nehmen. Eventuell klappt die Umleitung aus irgendeinem Grund nicht. Es kann gut sein, dieser (der Browsercache) spielt Dir einen Streich. Es kann aber auch sein, die Umleitung erfolgt über ein "Frame".

    Sind denn die Seiten auf der alten Adresse überhaupt noch verfügbar?
    Hilfreich wären auch links zur alten und  zur neuen Adresse gewesen... da hätte man schauen können, was da wirklich passiert.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Danke erstmal, für die Antwort.

      Also die Adresse : http://www.chesscommunity.de/

      Übrigens genau das selbe Problem stellt sich dar, wenn ich einen Link auf irgendeine Seite mache. Die andere Seite wird angezeigt, im Adressfeld steht aber weiterhin http://www.chesscommunity.de/
      Könntest Du mal probieren, obs bei Dir auch so angezeigt wird ?

      1. Hi bulitipp,

        Danke erstmal, für die Antwort.

        Also die Adresse : http://www.chesscommunity.de/ <--</faq/#Q-19>

        Übrigens genau das selbe Problem stellt sich dar, wenn ich einen Link auf irgendeine Seite mache. Die andere Seite wird angezeigt, im Adressfeld steht aber weiterhin http://www.chesscommunity.de/
        Könntest Du mal probieren, obs bei Dir auch so angezeigt wird ?

        Völlig logisch, denn deine Seite wird in einem Frameset angezeigt.
        Du solltest mit deinem Provider über eine Alternative reden.

        Gruß

        Kurt

        --
        > Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
        "Es geht nicht darum, ob es Gott gibt; es geht darum, an Gott zu glauben. Nicht Gottes wegen, sondern des Glaubens wegen."  (Moriartes, gr. Philosoph, 314-244 v. Chr.)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hello,

          Völlig logisch, denn deine Seite wird in einem Frameset angezeigt.
          Du solltest mit deinem Provider über eine Alternative reden.

          Und er verwwendet ja auch php. Da muss doch was zu machen sein. Wird bestimmt auch .htaccess gehen, oder?

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          1. Hi Tom,

            Und er verwwendet ja auch php. Da muss doch was zu machen sein. Wird bestimmt auch .htaccess gehen, oder?

            Ich nehme mal an, dass das Paket auch .htaccess beinhaltet. Fraglich ist nur, in welchem Umfang.
            Imho müsste sich die Problematik auch über Redirect Permanent oder mod_rewrite lösen lassen. Über letzteres bin ich mir sogar ziemlich sicher, wobei ich bei dieser Problematik nicht der richtige Ansprechpartner wäre.
            Fraglich ist nur, ob mod_rewrite bei ihm installiert ist und, wenn nicht, ob der Provider bereit ist, dieses Modul für ihn zu installieren/freizugeben.

            Gruß

            Kurt

            --
            > Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            "Viele Leute kaufen mit Geld, was sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen koennen."  (Sprichwort)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
  2. Hallo,

    Ich möchte eigentlich , dass im Adreefenster des Browsers immer die tatsächliche Adresse, also www.zweiteurl.de/start/index.php angezeigt wird. Das geht manchmal und manchmal nicht.

    erst einmal Herzlichen Glückwunsch, du gehst mit der richtigen Einstellung an die Sache ran, normalwerweise kommen die Leute hier her und wollen genau das Gegenteil erreichen, weil der User ihn ihren Augen nicht das Recht hat zu sehen, wo er ist.

    Ich habe deine URL mal angeschaut, die Weiterleitung wird durch das Einbetten in einem Frame realisiert. Besser wäre eine Weiterleitung vom HTTP Server aus (Document moved oder ähnliches), wenn dein Provider nicht bereit sein sollte dir so etwas einzurichten, dann kannst du dir auf deiner Startseite immer noch hiermit helfen:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/seitenanzeige.htm

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de