Sabine: Bekomme immer Fehler 501 gemeldet

Hallo,

seit 2 ganzen Tagen beschäftige ich mich nun mit diesen tollen "Formmailern", und bin wohl zu blöd dafür. Ich habe mir den Formailer Nether.Mail runtergeladen, die Variablen angepaßt:

#!/usr/bin/perl

^-------------- Change this to your path to PERL

Copyright © 1998 Ilia Mirkin & Ben Congleton / Nethernet. (http://www.nethernet.com)

This script can be destributed for free as long as the header remains the same..

and the user-site provides a link to Nethernet.com.

if you use Nethern-Mail We would appreciate it if you mailed

root@nethernet.com so we can point to you on our examples page

###################################################################

Simple Install Instructions:

1) Modify the variables, and add the default sender, redir and

#     path to your sendmail program, upload this CGI and chmod it 755

2) Create a form you would like users to fill out and set

#                      <FORM method=POST action="address of this CGI">

3) If you are using this CGI for multiple users you can specify who

#    the message should be sent to by adding a
#                <input type=hidden name="to" value="your-email@yourdot.com">
#                <input type=hidden name="redir" value="http://www.thankspageURL">

4) And that is it unless you want to log every sent mail (usefull when you have

#    Multiple users using the form)

5) If you are logging the send mails, you should create a file called log.txt and chmod it #    777

#    And then you will be done :-)

6) Add a link to our site on your webpage :-)  and have fun :-)

###################################################################

Variables:

Default E-mail to send the mail to:  (you must use '' in front of the '@' sign

$yourmail="s.helwig@die-helwigs.de";

Default URL to redirect to after a sent message:

$yourredir='http://www.die-helwigs.de/nell/index.html';

Url to send the user to if they don't access the page using a POST

$redd='http://www.kontakt.htm';

Sort method ( 1 = The order of the fields on the original form, 2 = Alphabetically, 3 = random :-)

$sort=1;

##################3

Path to sendmail:

$mailprog="/usr/sbin/sendmail";

(this is the program that sends the mail on your server.. if you do know where it is

#  you can type 'whereis sendmail' during a telnet session, or ask your host)

#############################

Advanced Vars for Logging

Do you want logging on ?  (1=yes 0=no)

$log=1;

Where do you want it to log the results to:

$logfile="logfile.txt"; # File where you want your logs to go.

(this file must be chmodded 777, and created before it will start logging)

############################################################

And that is it, please do not modify the below code

############################################################

den chmod auf 755 geändert, daß Formular mit

<FORM method=POST action="cgi-bin/mail.pl">
<input type=hidden name="to" value="s.helwig@die-helwigs.de">
<input type=hidden name="redir" value="http://www.die-helwigs.de/nell/index.html">

mit mail.pl verknüpft, und nun bekomme ich den Fehler 501 verpaßt. Was mache ich falsch? Bitte, ich wäre froh, wenn mir jemand helfen kann, ich alleine kann es nicht.

Danke,

Sabine

  1. Hallo Sabine,

    und nun bekomme ich den Fehler 501 verpaßt.

    Fehlercode 501 heißt, dass der Server den Typ der Anfrage nicht unterstützt und tritt im Zusammenhang mit Formmailern meines Wissens nach meistens dann auf, wenn man versucht, mittels POST Formulardaten an ein nicht ausführbares Script zu übergeben. Deshalb vermute ich jetzt mal, dass dein Webspace CGI/Perl nicht unterstützt.

    Grüße
    Siechfred

    1. »»
      Hallo Siechfried,

      angeblich unterstützt mein Server cgi-Skripte, ich habe auch Hilfe bzgl. sendmail-Adresse etc. bekommen. Gibt es denn Alternativ ein idiotensicheres formmail-Programm, mit dem ich mich auch versuchen könnte.

      Schon jetzt danke für die Antwort

      Sabine

      Fehlercode 501 heißt, dass der Server den Typ der Anfrage nicht unterstützt und tritt im Zusammenhang mit Formmailern meines Wissens nach meistens dann auf, wenn man versucht, mittels POST Formulardaten an ein nicht ausführbares Script zu übergeben. Deshalb vermute ich jetzt mal, dass dein Webspace CGI/Perl nicht unterstützt.

      Grüße
      Siechfred

      1. Hallo Sabine,

        angeblich unterstützt mein Server cgi-Skripte, ich habe auch Hilfe bzgl. sendmail-Adresse etc. bekommen.

        Ist vielleicht die Endung vorgegeben, versuche es mal mit "mail.cgi". Und schau mal im Errorlog nach, ob du dort mehr Informationen findest.

        Grüße
        Siechfred

        1. Hallo Siechfred

          Habe es mit mail.cgi versucht, doch klappt das auch nicht! Was soll ich nun tun?

          Ist vielleicht die Endung vorgegeben, versuche es mal mit "mail.cgi". Und schau mal im Errorlog nach, ob du dort mehr Informationen findest.

          Grüße
          Siechfred

          1. Außwerdem weiß ich nicht, wie man ein errorlog lesen kann........

            1. Hallo Sabine,

              Außwerdem weiß ich nicht, wie man ein errorlog lesen kann

              Wo sich auf deinem Webspace das error.log befindet, weiß ich nicht, dass muss dir dein Anbieter sagen können. Diese Datei ist eine einfache Textdatei, die kannst du dir mit jedem gängigen Editor ansehen. Btw, versuche doch mal, ein Minimalscript auszuführen:

              #!/usr/bin/perl
              print "Content-Type: text/html\n\n";
              print "<html><body><p>Perlscripte werden unterstuetzt</p></body></html>";

              Grüße
              Siechfred

              1. Hallo Siechfred,

                ich habe das Skript jatzt so eingebunden

                <FORM method=POST action="cgi-bin/perl.pl">

                und das Perl-Skript auf chmod755 gesetzt. So funktioniert es aber nicht.

                Was nun?

                Danke,

                Sabine

                #!/usr/bin/perl
                print "Content-Type: text/html\n\n";
                print "<html><body><p>Perlscripte werden unterstuetzt</p></body></html>";

                1. Hallo Sabine,

                  Was nun?

                  Nein, versuche, das Script auszuführen, indem du in die Adressleiste den vollständigen URI eingibst (also z.B. http://www.deinedomain.de/cgi-bin/perl.pl), dann sollte da stehen "Perl wird unterstuetzt".

                  Grüße
                  Siechfred

                  1. Hallo Siechfred

                    Fehler ist nun

                    Fehler 501/505 - Nicht implementiert oder nicht unterstützt
                    Internet Explorer

                    Was kann ich den nun für ein Skript für formmail benutzen?

                    Gruß,

                    Sabine

                    1. Hallo Sabine,

                      Fehler 501/505 - Nicht implementiert oder nicht unterstützt

                      Huch, da bin ich mir schon fast sicher, dass auf deinem Webspace keine Perlscripte ausgeführt werden können. Als Alternative bieten sich da Drittanbieter wie http://www.formmailer.de oder http://www.omma.de an. Dort ist auch beschrieben, wie du den Service in dein Formular einbinden kannst.

                      Grüße
                      Siechfred

                      1. Hallo Siechfred,

                        was habe ich ein Glück, daß ich noch Zugriffe auf andere webspace habe. So habe ich eben mein Mail-Skript getestet und festgestellt, es funktioniert und Du hast recht und ich bin nicht ganz blöd.

                        So kann ich nun beruhigt schlafen und danke Dir noch einmal recht herzlich.

                        Gute Nacht,

                        Sabine