Tom: safe_mode_allowed_env_vars = PHP_

Hello,

kann mir jemand von Euch sagen, was es (heute) mit dieser Einstellung auf sich hat und wie sich das in Verbindung mit register_globals auswirkt? Viele der Umgabungsvraiablen dürften ja gar nicht mehr zur Verfügung stehen, oder?

Oder sind sie doch alle redundant vorhanden? :-(

$PHP_SELF gibts nicht mehr.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  1. Hallo!

    kann mir jemand von Euch sagen, was es (heute) mit dieser Einstellung auf sich hat und wie sich das in Verbindung mit register_globals auswirkt? Viele der Umgabungsvraiablen dürften ja gar nicht mehr zur Verfügung stehen, oder?

    AFAIK geht es um das modifizieren von Umgebunsgvariablen.

    Hast Du die Kommentare in der php.ini gelesen?

    http://cvs.php.net/co.php/php-src/php.ini-dist

    Grüße
    Andreas

    1. Hello,

      AFAIK geht es um das modifizieren von Umgebunsgvariablen.

      Hast Du die Kommentare in der php.ini gelesen?

      http://cvs.php.net/co.php/php-src/php.ini-dist

      Ja, aber was ist mit dem Einfluss von register_globals = off ? Die alten Umgebungsvariablen existieren gar nicht mehr.

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      1. Hi!

        http://cvs.php.net/co.php/php-src/php.ini-dist

        Ja, aber was ist mit dem Einfluss von register_globals = off ? Die alten Umgebungsvariablen existieren gar nicht mehr.

        Keine Ahnung, brauche sowas nicht ;-)

        So wie ich das sehe geht es hier um Umgebungs-Variablen, also nicht um PHP-Variablen. Mit $PHP_SELF greifst Du ja vermutlich auf dieselbe Umgebungsvariable zu wie mit $_SERVER["PHP_SELF"], und mit der genannten Einstellung kannst Du eben beeinflussen mit welchen Prefixen der User Umgebungvariablen setzen und modifizieren kann (mit putenv() z.B...).

        Aber wie gesagt, ich habe sowas nie verwendet und werde es vermutlich nie verwenden, daher habe ich mich da nicht wirklich genau mit beschäftigt. Ggfs. musst Du es einfach testen, oder in den Quellcode sehen ...

        Grüße
        Andreas

        1. Hi!

          Ach ja, Du solltest Dir in dem Zusammenhang mal folgendes ansehen (vor allem ersteres!): http://de3.php.net/manual/en/function.putenv.php
          http://de3.php.net/manual/en/features.safe-mode.php
          http://de3.php.net/manual/en/features.safe-mode.functions.php

          Grüße
          Andreas