Sven Rautenberg: Firmenadresse auslagern

Beitrag lesen

Moin!

Konkret dachte ich an einen Onlinverlag, Wiki gibt aber nur sporadisch Auskunft darüber:

http://de.wikipedia.org/wiki/Onlineverlag

Dein Geschäftserfolg hängt direkt davon ab, was du als Geschäftsmodell gedenkst zu tun. Wie du das am Ende dann bezeichnest, bleibt dir überlassen, solange es nicht mit irgendeiner geschützen Bezeichnung kollidiert.

Das ganze in etwa der Firmierungsform:

Vorname,Name Onlineverlag e. K.

Wie gesagt, über den e. K. gibt es etliche Informationen, über den Onlineverlag aber nichts genaueres. Mag daran liegen, daß es eher eine "neuere" Form der Firmiereng ist, und i. d. R. in Verbindung mit einem zusätzlichen Geschäftszweig Verwendung findet. Ich bräuchte diese Konstellation aber nicht, sondern _nur_ den Onlineverlag.

Wer kann genaueres über den Onlineverlag berichten? Vorteile, Nachteile, Finanzamttechnisch?

Ob du ein Online-Verlag bist, oder Putzmann, ist dem Finanzamt ziemlich egal. Relevant fürs Finanzamt sind einzig der Umsatz und Gewinn, sowie die Art der Tätigkeit im Hinblick auf die Frage "freiberuflich oder gewerblich".

Abgesehen davon ist deine Frage zu unkonkret gestellt.

- Sven Rautenberg