Gunnar Bittersmann: DIV Container & ungewollter Zeilenumbruch

Beitrag lesen

@@Blackpanther23

Hier mal mein Code:

<html>

Zuallererst sollte <!DOCTYPE html> stehen, damit Browser im standardkonformen Modus und nicht im Quirkmodus rendern.

Im <html>-Tag sollte die Sprache angegeben werden. Bei deutschsprachigen Inhalt also:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">

<head><title>Title</title>

Im head sollte zunächst die verwendete Zeichencodierung angegeben werden.

  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>

sollte auch nicht fehlen, damit die Seite auf Smartphones nicht verkleinert wird.

	<div id="navigation">
	Text
	</div>
	<div id="content">
	Text2
	</div>
	<div id="funfacts">
	Text3
	</div>

Zu den verwendeten Elemente hat Matthias ja schon was gesagt. Hier wären wohl <nav>, <main role="main"> und <aside> angebracht.

LLAP 🖖

--
Ist diese Antwort anstößig? Dann könnte sie nützlich sein.