Rolf b: Frage zum Wiki (Tabelle)

Beitrag lesen

problematische Seite

Besser wäre es natürlich, diese Dinge im Style Sheet zu notieren.

<table class="jahresuebersicht">
  <tr>
    <td>2019-2023</td>
    <td>Die Revolution der (insert your group name here)</td>
  </tr>
</table>
.jahresuebersicht{
   border-collapse: separate;
   border-spacing: 1px;
}
.jahresuebersicht td {
   padding: 8px;
   text-align:left;
   vertical-align: top;
}
.jahresuebersicht td:nth-of-type(1) {
   white-space:nowrap
}

Auf diese Weise wird auch die links- und top-bündige Ausrichtung ins Stylesheet verlegt, sowie das cellspacing und cellpadding Attribut der table. Im HTML steht dann nichts mehr, was die Formatierung festlegt, nur noch die Struktur.

Man könnte auch statt einer Table eine Definitionsliste verwenden, das wäre semantisch möglicherweise sinnvoller.

By the way, bist Du sicher, dass deine Frame-Struktur so sinnvoll ist? Du musst alles doppelt notieren; einmal im Frame und einmal im Frameset. Ein Menü neben den Inhalt zu platzieren geht auch anders - ein Tipp dazu wäre das Flexbox-Modell.

Rolf