Felix Riesterer: javascript funktion .load html -> in div-Element

Beitrag lesen

Lieber Lars,

Das ist ja eines meiner "Probleme" ich kann nicht gleich den gesamten Seiteninhalt laden. Das ist auch der Grund warum ich php benutze wie du ja schon angemerkt hast. Mein Inhalte werden via php dynamisch generiert, da sie zum grösten Teil aus einer Datenbank kommen.

und wo ist nun das Problem? Warum willst Du nicht die Seite selbst neu laden müssen? Jetzt rück' doch mal wirklich mit dem wichtigen Kram heraus!

  1. User kommt "auf die Seite". Dort findet er Links zu Herstellern
  2. User klickt auf einen Link, der zu einer Unterseite mit einem bestimmten Hersteller führt.

Wo hast Du hier das Bedürfnis, nur einen Teil der Seite inhaltlich zu aktualisieren? Und warum kannst Du mit PHP nicht einfach die Unterseite mit allen ihren Bestandteilen wieder zusammenstellen? Und warum sollte das weniger wünschenswert sein, als nur einen Teil mit clientseitiger Technik (JavaScript ist etwas anderes als Java!) auszutauschen?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.